Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Salzstreuwagen
2 2

Hätten sie es gewusst?
Warum schmilzt Streusalz das Glatteis?

Warum schmilzt Streusalz das Glatteis? Nur auf Schnee klappt es nicht Wieso schmilzt Salz das Eis? Streu- oder Auftau- oder Tausalz besteht zu 94 bis 98 Prozent aus Kochsalz. Im Prinzip ist es das gleiche Salz wie es zum Kochen verwendet wird. Aber das günstigere Streusalz enthält teils andere Stoffe und wird auch nicht unter strengen Lebensmittelhygiene-Regeln produziert. Trifft Streusalz auf Eis, macht es daraus Nässe – und ist es in Wasser gelöst, kann daraus kein Eis entstehen. Aber wieso...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Felix Böhm leitet die Straßenmeisterei Bruck, die größte in NÖ.

Gesalzenes Pflaster Bruck

Winter-Bilanz der Straßenmeistereien: Kältewelle Anfang März als größte Herausforderung. BRUCK/L. Es hätte ein vergleichsweise milder Winter auf den insgesamt 325 Kilometern Landesstraßen im Bezirk Bruck an der Leitha werden können. Doch als man fast dachte es sei vorbei, schlug der Winter noch einmal kräftig zu. Die Kältewelle Anfang März forderte die Bediensteten der Straßenmeistereien noch einmal enorm. Insgesamt wurden heuer 3.957 Tonnen Salz und 2 Tonnen Splitt im Bezirk verstreut....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Winter 2014: Lager und Börsel sind (noch) voll

Im November schrieben die Bezirksblätter: "Bade-Herbst spart Millionen" - im Gespräch mit Josef Neuhold vom NÖ-Winterdienstmanagement wurde klar: Bislang konnten aufgrund der milden Witterung durch weniger Streugutverbrauch und weniger bezahlte Überstunden mehr als 14 Millionen Euro eingespart werden. Jetzt kommt er, der Winter - und das Land ist gerüstet, sagt der Sprecher des NÖ-Straßendienstes Gerhard Fichtinger. BB: Welche Mengen an Streumitteln hat das Land für diesen Winter gebunkert?...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.