Wintersaison

Beiträge zum Thema Wintersaison

Mit dem Wintertourismus in Oberösterreich geht’s weiter bergauf. (Symbolbild). | Foto: Péter Gudella/PantherMedia

Optimismus für die Osterferien
Winter-Tourismus in Oberösterreich wächst weiter

Rund 772.000 Gäste-Ankünfte und nahezu 2,1 Millionen Nächtigungen – das ist die erfreuliche Zwischenbilanz der Wintersaison bis Februar 2024 für Oberösterreichs Tourismus- und Freizeitwirtschaft. OÖ. 772.000 Gäste-Ankünfte und nahezu 2,1 Millionen Nächtigungen von November 2023 bis Februar 2024 – das ist die Zwischenbilanz aus vier von sechs Monaten Wintersaison in Oberösterreich. Zuwächse konnten sowohl bei Gästen aus dem Inland als auch bei Urlauberinnen und Urlaubern aus wichtigen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Der heimische Tourismus will mit innovativen Angeboten den Winterurlaub in OÖ für Familien schmackhaft machen.  | Foto: PantherMedia - Gorilla
2

Nach Rekordsommer
OÖ Tourismus blickt optimistisch auf Wintersaison

Nach der erfolgreichsten Sommersaison aller Zeiten will der heimische Tourismus den Rückenwind für die bevorstehende Wintersaison nutzen. Neue Angebote zu erschwinglichen Preisen sollen Gäste aus dem In- und Ausland auf Oberösterreichs Skipisten locken. OÖ. Das Jahr 2023 ist für den oberösterreichischen Tourismus erfolgreich verlaufen. Alleine von Mai bis September gab es rund 1,84 Millionen Ankünfte sowie 4,9 Millionen Nächtigungen – ein Plus von 8,8 beziehungsweise 5,1 Prozent. Wirtschafts-...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
v.l.n.r.: Geschäftsführer Bildungshaus Sankt Magdalena Günther Lengauer, Paul Eiselsberg, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, Präsident des Landesskiverbandes OÖ Klaus Kumpfmüller und Stellvertreter Hans Pum | Foto: St. Magdalena

Bildungshaus St. Magdalena
OÖ Skiverband-Präsidentin zur Zukunft des Wintersports

„Zukunft des Wintersports“ lautete das Thema am 17. November im Bildungshaus St. Magdalena. Präsidentin des oberösterreichischen Skiverbandes (ÖSV), Roswitha Stadlober berichtete über Eltern in ihrer Vorbildfunktion für Kinder. OÖ. Am 17. November stand im Bildungshaus in St. Magdalena das Gesprächsthema „Zukunft des Wintersports“ an oberster Stelle. Wintersport gehört zu Österreich wie Mozart und Apfelstrudel. Es ist ein Thema, das Kulturgut in Österreich ist. Am Wintersport hängen unzählige...

  • Linz
  • Anna Kirschner
8

Winter im Almtal.
Kurzer Wintereinbruch im Almtal.

Grünau/Scharnstein:  In der letzten Nacht zum 13. November haben auch im Almtal die Wiesen ,Wälder und Felder ihr Winterkleid erhalten. Es kam auch hier zu einem kurzen Winterein- bruch mit Schneefall bis ins Tal herunter. Da dieser Schnee ziemlich feucht ist, ist dieser eine  Belastung für die Bäume. Bei Wanderungen durch Wälder sollte man zur Zeit vorsichtig sein, wegen Schneedruckgefahr . Oder das auf die nächsten Tage verschieben bzw. abwarten bis die Gefahr wieder vorbei ist. Man sollte...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.