Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

4

Großer Skibasar des ASVÖ SV Losenstein

Am Freitag 10. und am Samstag 11. November 2017 findet im Pfarrzentrum Losenstein der große Skibasar des ASVÖ SV Losenstein statt. Annahme am 9. November von 17°° - 20°°10. November von 8°° - 12°° Verkauf am 10. November von 17°° - 19°°11. November von 9°° - 11°°  Nicht verkaufte Artikel bitte am 11. November in der Zeit von 11°° - 13°° abholen. Wann: 10.11.2017 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Eisenstr., 4460 Losenstein auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • ASVÖ SV Losenstein Losenstein
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
SONY DSC
14

Oberneukirchner Schibasar wieder total "abgeräumt"!

Der alljährliche Winter- und Schibasar des Oberneukirchner VS-Elternvereins war wieder ein voller Erfolg. Am 5. November Vormittag konnte allerlei rund um den Wintersport, was nicht mehr benötigt wurde, abgegeben werden, um halb 13:30 startete der Verkauf, und um 15:00 war der Großteil bereits verkauft, sodass die meisten Vorbesitzer nur mehr freudig ihr verdientes Geld nach Hause tragen durften. Hr. Albert Wolfesberger, geprüfter Schilehrwart stand den Käufern wie immer fachmännisch beratend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
3

Langlaufen in Stadl – wenns Wetter passt

ENGELHARTSZELL (ebd). Die Langlaufsaison auf den Sauwaldloipen ist eröffnet – vorausgesetzt, der Wettergott spielt mit. "Sollte es die Schneelage zulassen, werden wir wie in den vergangenen Jahren, wieder Kinder-Anfängerkurse abhalten", so der Obmann der Union Sauwaldloipen-Stadl, Kurt Jungwirth. Die Termine dazu werden auf der Homepage (www.sauwaldloipe.jimdo.com) bekannt gegeben. Ebenso sind für Erwachsene wieder Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit Cristel Vachtra geplant. Höhepunkt...

  • Schärding
  • David Ebner
Joseph Bleckenwegner aus Aspach
76

Auf die Matratze, fertig, los!

ASPACH. Die ÖAAB-Ortsgruppe Aspach veranstaltete am 6. Februar das zehnte Aspacher Matratzenrennen mit Zipfelbob-Massenstartrennen. Nach schneebedingter Pause im Vorjahr, ging dieser Event heuer wieder über die Bühne. Bei dem originellen Bewerb geht es darum, wer auf der Matratze im Team am schnellsten den Berg hinunter gelangt. Ein Team besteht aus zwei Personen. Es wurde ein Parallelbewerb im K.O.-Modus ausgetragen. Für die Sieger der zwei Altersklassen – unter 14 bzw. über 14 Jahren – gab es...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Genießen Sie eine Winterwanderung (Schneeschuhwanderung oder Langlauftour) in der Naturwunda-Gemeinde Haibach ob der Donau! | Foto: Ing. Herbert Pointner
1

Winter in der Naturwunda-Gemeinde - direkt an der Schlögener Schlinge

Lust auf eine Wanderung durch eine blütenweiße verschneite Landschaft? JA, dann genießen Sie entspannt das Winterambiente in der Naturwundagemeinde Haibach ob der Donau – direkt an der Schlögener Schlinge! Wandern, Spazieren gehen, Eislaufen oder Eisstock-Schießen und Genießen: Durch die Bewegung an der frischen Luft wird Ihnen bei einer Winterwanderung, einer Schneeschuhwanderung oder Langlauftour (Schuh- bzw. Schiverleih in der Hoamat bzw. bei Radsport Plöckinger) nicht kalt. Vermutlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau
Andreas Silberleithner beim FIS Speed Rennen
4

WSV Jugend in TOP-Form: Engagiert im Verein, flott auf der Piste und oft am Stockerl

Wenn die Gipfel voll Schnee und die Skier gewachst sind, hat für den WSV Scharnstein die neue Skisaison schon lange begonnen. Auch heuer ist die Motivation wieder hoch, denn die Bilanz des letzten Winters kann sich sehen lassen: Erstmals in der Vereinsgeschichte ist der WSV-Scharnstein auf Landesebene in den Kategorien Kinder, Schüler und Jugend ganz vorne mit dabei. Leo Lasch (Jg. 2001), Clemens Miedl (Jg. 1999) und Andi Silberleithner (Jg. 1995) carven im heurigen Winter schon wieder Richtung...

  • Kirchdorf
  • Julian Ehrenreich
im Bild v.l.n.r. Johann Gradl (Obmann Mühlviertler Alm) Josef Greindl (Tourismusobmann) mit Frau Claudia und Tochter Caroline Greindl, Klaus Preining (Geschäftsführer Mühlviertler Alm) | Foto: MVA/ Foto-Kerschi
6

Winterzauber auf der Mühlviertler Alm

Advent und mehr - ein Winter wie damals … Auf der Mühlviertler Alm – jener Zusammenschluss von 10 Gemeinden des nordöstlichen Oberösterreichs, eine halbe Autostunde entfernt von Linz – wird von Anfang November bis in den April des kommenden Jahres der Winter zelebriert, wie er authentischer, ursprünglicher und echter nicht sein kann. Alm-Obmann Johann Gradl präsentierte mit dem Mühlviertler Alm Geschäftsführer Klaus Preining sowie Tourismusobmann Josef Greindl die Schwerpunkte dieser...

  • Enns
  • Willy Lehmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.