Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Gemeinsam wird in Münzkirchen den Kilos der Kampf angesagt.

Schiclub bläst zur Abnehm-Aktion

MÜNZKIRCHEN (ebd). Der Schiclub der Sportunion Münzkirchen sagt den überflüssigen Kilos den Kampf an. Und zwar werden bei der Idealgewichts-Challenge montags im Rahmen der Schigymnastik gemeinsam Kalorien verbrannt. Über 100 Sportler schwitzen dabei wöchentlich für ihre Fitness. Generationenübergreifend werden zwei Einheiten – für 45PLUS ab 19 Uhr und allgemeines Training ab 20 Uhr – angeboten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, denn bis Weihnachten wird noch kräftig geschwitzt.

  • Schärding
  • David Ebner

Weihnachtseislaufkurs

Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Weihnachtsferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs an 4 Tagen, 2.1, 3.1, 4.1. und 5.1.2018 Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 2.1.2018 Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr in der KeineSorgen Eisarena Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: 28,-- Euro Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Acht Sibiran Huskys spannt Rachbauer vor den Schlitten. Sie sind die Schnellsten der anerkannten Schlittenhundrassen. | Foto: Foto: pirvat

Spaß und Erfolg – die perfekte Kombination

Der Weltmeister im Hundeschlitten-Rennen spricht über Schwierigkeiten, Ziele und Motivation. UTZENAICH (gasc). Karl Rachbauer ist Musher: Er fährt Hundeschlitten-Rennen. Mit seinem Team hat er im italienischen Trentino erneut den Weltmeister-Titel geholt. Hundeschlittenfahren ist nicht der alltäglichste Sport. Wie kommt man darauf? Ich habe früher viel Fußball gespielt, auch in Vereinen. Dann kam das Alter, in dem man mit dem Fußball aufhört. Damals hatte ich schon ein oder zwei Hunde. Ich...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
Die beiden Silbermedaillengewinnerinnen Julia Beham (l.) und Melissa Reitinger samt zahlreichen Fans aus der Heimat.
12

Riesenerfolg bei Special Olympics – zwei Silberne für Schärding

Drei Wintersportler des Engelhartszeller Schiklubs waren bei Special Olympics dabei – zwei holten Silber. ENGELHARTSZELL (ebd). Während Melissa Reitinger im Riesentorlauf den 2. Platz belegt, holte sich Vereinskollegin Julia Beham im Slalom die Silbermedaille. Der Dritte im Bunde – Jakob Wilflingseder – kehrte trotz beachtlicher Leistung ohne Medaille aus Schladming zurück. "Wir haben alle gehofft, dass sich Medaillen ausgehen. Doch bei der Konkurrenz aus anderen Nationen ist das im Vorfeld...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham zeigt einmal mehr sein Können. | Foto: Beham
3

Vier Siege in vier Rennen – David Beham dominiert

Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. BEZIRK (ebd). Erfolgreiches Wochenende für David Beham. Der Schirennläufer von der Union Vichtenstein heimste bei vier Starts ebenso viele Siege ein. Am Hochficht konnte Beham am vergangenen Samstag (25. Februar) bei zwei Riesentorläufen im Rahmen des Haderer Cups bei zwei Rennen zwei Siege erringen. Im Rahmen des OÖ. Landescups fanden zudem am Sonntag, 26....

  • Schärding
  • David Ebner
Jana Schal in Action. | Foto: Schal
2

Jana Schal dominiert Ski-Schulmeisterschaft

BEZIRK (ebd). Bei der Ski- und Snowboardmeisterschaften für Schulen des Bezirkes Schärding am 8. Februar in Eberschwang siegte Sofie Pasch von der NMS St. Marienkirchen bei den älteren Mädchen. Bei den älteren Knaben holte Jonas Schasching von der PTS Münzkirchen den Sieg. Bei den Jüngeren dominierte Timo Soldan von der NMS Andorf. Herausragend war die für die NSMS Schärding startende Jana Schal, die in der jüngeren Mädchenklasse startete und Tagesbestzeit aller Starter erzielte – und...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Bürgermeister HerbertsStrasser gratulierte Gerhard und Christine Humer, Astrid und Gerhard Mairhofer. | Foto: Gemeinde Waldkirchen

Bei Ortsmeisterschaft heizten Frauen den Männern ein

WALDKIRCHEN (ebd). Bei der diesjährigen Waldkirchner Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen gehörten die Frauen zu den großen Gewinnerinnen. Gleich zwei „Mixteams“ mit je zwei Ehepaaren holten sich die ersten beiden Plätze. Bürgermeister Herbert Strasser gratuliert der siegreichen Moaschaft „Buch-Eck“.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stockschützen der Union Schardenberg wurden nach größten Vereinstriumph mit musikalischen Ehren empfangen.
2

Stockschützen mit größtem Erfolg der Vereinshistorie

Am 3. Dezember wurde in der Stocksporthalle in Amstetten die Union Bundesmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen. Für die Union Schardenberg ein denkwürdiger Tag. SCHARDENBERG (ebd). Nach spannendem Kampf konnte die Moarschaft Union Schardenberg mit den Schützen Johann Duscher, Rene Dobler, MArkus Haas und Gerhard Osterkorn unter 15 Moarschaften aus Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Kärnten, Niederösterreich und Salzburg den 1. Rang belegen und sich somit zum Union-Bundesmeister küren....

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Es werden wieder Anfängerkurse angeboten.
2

Sauwaldloipen: Neue Loipe und Fackellauf warten

Die Langlaufsaison im Sauwald ist gestartet – mit einer Neuerung. ENGELHARTSZELL (ebd). Wie der Obmann des Vereines Sauwaldloipe Kurt Jungwirth zur BezirksRundschau sagt, wird das Loipenangebot erweitert. "Heuer haben wir eine Strecke von 4,5 Kilometer neu ins Loipennetz in Stadl aufgenommen." Damit stehen Langlauf-Fans sechs Loipen in unterschiedlicher Länge zur Verfügung. "Sollte es die Schneelage zulassen, werden wir wieder KInder-Anfängerkurse abhalten", so Jungwirth. Genaue Termine werden...

  • Schärding
  • David Ebner
Marco Brandt siegte in Italien beim internationalen Kinderskirennen "Stricker Sprint" – mit sagenhaftem Vorsprung.
4

Marco Brandt auf Felix Neureuthers Spuren

Nach einer langen Skisaison feiert Marco Brandt zum Saisonabschluss einen sensationellen Erfolg in Brixen. SCHÄRDING, BRIXEN (ebd). Der Schärdinger Nachwuchsskirennläufer gewinnt das internationale Kindesskirennen „Stricker Sprint“ in Brixen. benannt ist der Lauf nach dem ehemaligen Weltcupläufer Erwin Stricker, der das Rennen ins Leben gerufenen hat. "An diesem seit mehr als 20 Jahren ausgetragenen Rennen haben auch bereits bekannte Sportler wie Felix Neureuther, Sebastian Schweinsteiger und...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth mit der vielversprechenden Nachwuchshoffnung der Union Sauwaldloipe Jonas Jungwirth. | Foto: privat

Langlaufnachwuchs: "Wir sind erst am blutigen Anfang"

Nach Überraschungserfolg eines Nachwuchsläufers nimmt Union Sauwaldloipe Jugend ins Visier. ENGELHARTSZELL (ebd). Nach dem 2. Platz von Jonas Jungwirth bei der Union Langlauf-Landesmeisterschaft in Schöneben, haben die Verantwortlichen der Union Sauwaldloipe Blut geleckt. Nun soll die Nachwuchsarbeit forciert werden. "Unsere Möglichkeiten sind zwar beschränkt, aber derzeit haben wir zwischen drei und sechs aussichtsreiche Junglangläufer – darunter zwei Mädchen – in unseren Reihen", sagt Obmann...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth mit der vielversprechenden Nachwuchshoffnung der Union Sauwaldloipe Jonas Jungwirth. | Foto: privat
3

Gleich beim ersten Rennen aufs Podest

ENGELHARTSZELL (ebd). Jonas Jungwirth aus Stadl hat bei der Union Langlauf-Landesmeisterschaft in Schöneben den 2. Platz in seiner Gruppe erreicht. Und das gleich bei seinem ersten Rennen. "Natürlich ist das ein Riesenerfolg – auch für unseren Verein, da sicher einige junge Talente folgen werden", ist der Obmann des Vereins Sauwaldloipe, Kurt Jungwirth, überzeugt. Das nächste Rennen für Jungwirth steht am 7. Februar in Schöneben beim Böhmerwaldlauf an. Fotos: privat

  • Schärding
  • David Ebner
Jeder des St. Marienkirchener Quartett landete auf dem Stockerl. | Foto: TSV St. Marienkirchen

Schinachwuchs geigt bei Gebietscup auf

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Große Erfolge konnten die Schirennläufer des TSV Schiklub St.Marienkirchen beim Gebietscup feiern. Marco Brandt gewann in der Altersgruppe U10 souverän in jeweils zwei Läufen. Jana Schal siegte ebenfalls souverän in zwei Läufen in der Altersgruppe U 12. Sie fuhr auch zweimal die Tagesbestzeit. Das Geschwisterpaar Isabell Schneiderbauer landete bei der U12 gleich doppelt auf dem 3. Platz. Ihre Schwester Elena belegte bei der U10 ebenfalls zweimal den dritten Platz....

  • Schärding
  • David Ebner
3

Langlaufen in Stadl – wenns Wetter passt

ENGELHARTSZELL (ebd). Die Langlaufsaison auf den Sauwaldloipen ist eröffnet – vorausgesetzt, der Wettergott spielt mit. "Sollte es die Schneelage zulassen, werden wir wie in den vergangenen Jahren, wieder Kinder-Anfängerkurse abhalten", so der Obmann der Union Sauwaldloipen-Stadl, Kurt Jungwirth. Die Termine dazu werden auf der Homepage (www.sauwaldloipe.jimdo.com) bekannt gegeben. Ebenso sind für Erwachsene wieder Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit Cristel Vachtra geplant. Höhepunkt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: SU Seiwald Sparkasse Peuerbach
2

Sportunion KFZ Schauer ist Eisstock-Bezirkssieger

BEZIRK. Die Herren-Bezirksmeisterschaften wurden in der Eishalle Peuerbach ausgetragen. Den ersten Platz holte sich die Sportunion KFZ Schauer Pötting mit der Mannschaft Günter Mayr, Günter Haböck, Fritz Jobst, August Wimmer und Mario Stuhlberger. Den zweiten Rang erkämpfte sich die Sportunion Seiwald Sparkasse Peuerbach. Dritter wurde die Sportunion Sageder Fens-ter Natternbach. Die ersten beiden Plätze berechtigen zur Teilnahme an der Herren-Region-8-Meisterschaft, die am 5. Dezember in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Weihnachtseislaufkurs

Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Weihnachtsferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs an 3 Tagen, 28.12, 29.12 u 30.12.2015 Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 29.12.2015 Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr in der KeineSorgen Eisarena Der Kurs für Kinder ab 3 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: 20,-- Euro Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Das Skiteam des USC Neukirchen stellte einen neuen Rekord bei der Vereinswertung auf – dritter wurde USC Schardenberg. | Foto: Bogner

Gebietscup-Finale mit souveränem Gabor-Sieg

BEZIRK. Bei den letzten beiden Riesentorläufen des ÖSV-Gebietscup am Hochficht ließ die bereits als Cupsiegerin feststehende Carina Gabor vom USC Schardenberg nichts anbrennen und siegte in beiden Rennen vor Verena Mittermaier (USC Neukirchen). Bei den Herren holte sich Daniel Klug vom SC Donautal den Finalsieg. Mit zwei dritten Plätzen sicherte sich David Beham von der Union Vichtenstein den 3. Rang in der Gesamtwertung. Mit einem Rekordergebnis von 3.861 Punkten holte sich der USC Neukirchen...

  • Schärding
  • David Ebner
Nachwuchs-Schikanonen mit Cupchef Alfred Zauner: V. l.: Marco Brandt, Jana Schal, Tamara Lukatsch, Lorenz Lindorfer (vorne). | Foto: privat

Gebietscup – es wurde noch einmal spannend

Beim Abschlussrennen zum Kinder-Gebietscup am Hochficht sorgten Schärdings Rennläufer für Furore. BEZIRK (ebd). Bei den beiden vom SC Engelhartszell perfekt organisierten Kurzstangen-Slaloms siegte bei den Mädchen erwartungsgemäß zweimal Jana Schal vom TSV St. Marienkirchen/Schärding. Zweite wurde Sophie Strasser vom USC Neukirchen vor Tamara Lukatsch vom SC Donautal. Das Trio belegte auch in der Gesamtwertung die Ränge eins bis drei. Nach vier verschiedenen Siegern bei den ersten vier Rennen...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Innviertler-Schimeisterschaft am Hochficht waren 178 Teilnehmer aus 20 Vereinen am Start – auch aus Schärding. | Foto: privat
2

Rekordstarterfeld bei Schimeisterschaft

Läufer aus fünf Bezirken kämpften bei Innviertler Schimeisterschaft um Titel. Schardenberg vorne dabei. BEZIRK. Ein Rekordstarterfeld von 178 Teilnehmern aus 20 Vereinen kämpfte bei der Baunti-Innviertler-Schimeisterschaft am 22. Februar am Hochficht um die Titel. Diese Innviertler Meisterschaft, an der Läufer aus fünf Bezirken teilnahmen, gilt zudem als Vergleichskampf zwischen den beiden ÖSV-Gebieten VI und VII. Bei den Damen kamen die schnellsten vier Läuferinnen aus dem Gebiet VII. Julia...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Tagessieger Carina Gabor und Moritz Brandt mit Rennleiter Christian Seyr und Gebietsreferent Alfred Zauner. | Foto: privat

Gebietscup: Schärdings Nachwuchsläufer trumpfen groß auf

BEZIRK. Zwei Nachwuchsrennläufer trumpften beim 2. ÖSV-Gebietscupslalom groß auf, der vom SC Donautal am Freitag den 13. Februar mit 84 Teilnehmer als Nachtslalom am Hochficht organisiert wurde. Der 14-jährige Landeskaderläufer Moritz Brandt vom TSV St.Marienkirchen/S. siegte wie mit der Tagesbestzeit vor seinem gleichaltrigen Freund David Beham von der Union Vichtenstein. Erst auf Rang drei folgte mit Michael Rechberger vom SC Donautal der erste Läufer der Herrenklasse. Einen ungefährdeten...

  • Schärding
  • David Ebner
Jana Schal (am Lenker) und die schnellsten Burschen brausten der Konkurrenz davon. V. l.: Julian Langbauer, Patrick Moser, Simon Eisterer, Lorenz Lindorfer | Foto: privat
3

Schärdings Skiasse trumpfen auf

Jana Schal vom TSV St. Marienkirchen erreicht Punktemaximum BEZIRK (ebd). Der ÖSV-Gebietscup wurde vergangenen Samstag mit zwei Kinderrennen beim Brandtner-Lift in Hartkirchen fortgesetzt. 72 Kinder zeigten beim vom SC St.Agatha bei Kaiserwetter organisierten Riesenslalom und Funrace tolle Leistungen. Wie erwartet siegte bei den Mädchen die überragende Jana Schal von TSV St.Marienkirchen auch diesesmal bei beiden Rennen – jedesmal mit Tagesbestzeit. An zweiter Stelle platzierte sich Sophie...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Einmaliger Fackellauf für Langlauffans

ENGELHARTSZELL (ebd). Am 6. Februar findet wieder Fackellanglauf der Sauwaldloipen Haugstein statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Aktivzentrum Stadl. Wer keine Langlaufausrüstung hat, kann ab 18 Uhr welche im Aktivzentrum ausleihen. "Es werden drei Koilometer Loipen mit Fackeln ausgesteckt, sodass die Teilnehmer problemlos ihre Runden ziehen können", informiert der Obamnn des Vereins Sauwaldloipe, Kurt Jungwirth. Übrigens: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Schärding
  • David Ebner
Erfolgreicher Start in die Skisaison für David Beham von der Union Vichtenstein. | Foto: privat

Himmel und Hölle für Schärdings Nachwuchs-Skirennläufer

BEZIRK, HOCHFICHT (ebd). David Beham von der Union Vichtenstein gelang ein erfolgreicher Start in die neue Rennsaison. Demnach belegte der Innviertler beim OÖ. Landescup Riesentorlauf für Schüler am Hochficht mit zweitbester Tageszeit den beachtlichen 2. Rang in der Klasse U15/U16. Souveräner Sieger wurde Severin Kreilhuber vom ESKA Wels-Ski-HAK Schladming. Der dritte Rang ging an Florian Hain, SK Bad Goisern. Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen (absolviert derzeit das Skigymnasium...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.