Wintersteller Schützen

Beiträge zum Thema Wintersteller Schützen

Der Bildungsoffizier Christian-Georg Hopfensperger präsentiert die zweite Auflage der "Kleinen Schützenfibel". | Foto: Hopfensperger
2

Wintersteller-Schützen
Kleine Schützenfibel wurde neu verlegt

Rupert-Wintersteller-Schützen stellen sich in kleinem Buch vor. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Kürzlich präsentierte der Bildungsoffizier des Rupert-Wintersteller-Schützenbataillons, Christian-Georg Hopfensperger, die Neufassung der „Kleinen Schützenfibel der Wintersteller“ per Video-Clip im Internet. Es ist dies ein informatives Handbuch für Marketenderinnen und Schützenkameraden und alle Interessierten am Tiroler Schützenwesen. Schon an der ersten Auflage dieses Büchleins (1996) durfte Hopfensperger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Kdt. Wolfgang Wörgötter, Viertel-Kdt. Manfred Schachner, Bgm. Brigitte Lackner, Bao-Kdt. Hans Hinterholzer.
2

Wintersteller-Bataillon zog Jahresbilanz

Bataillonsfest 2019 in Kössen, 2021 zum Stadtjubiläum in Kitzbühel ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Bei der Bataillonsversammlung in St. Ulrich zog Bao-Kdt. Hans Hinterholzer Jahresbilanz 2016. Anwesend waren auch LR Beate Palfrader und der neue Viertel-Kommandant Manfred Schachner. 771 Schützen, 71 Jungschützen, 83 Marketenderinnen und ein Ehrenmitglied zählt das Wintersteller-Bataillon, dazu kommen 1.162 Unterstützer. Stärkste Kompanien sind St. Johann (66) und Waidring (63). 2016 wurden insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wintersteller Schützen laden zu ihrem Bataillonsfest vom 19. – 21. Juli in Kirchdorf herzlich ein und freuen sich auf viele Besucher

Topmusik beim Bataillonsfest der Wintersteller Schützen in Kirchdorf

Die Traditionspflege und flotte Musik stehen beim Bataillonsfest der Wintersteller Schützen vom 19. bis 21. Juli in der Kaisergemeinde Kirchdorf im Mittelpunkt. Den Auftakt macht am Freitag, 19. Juli um 20.15 Uhr die Heldenehrung beim Wintersteller Denkmal. Danach sorgen die bekannten „Grubertaler“ im Festzelt beim Sportplatz für Tanz und Stimmung. Am Samstag kommen beim Sonderkonzert von „Saso Avsenik und seinen Oberkrainern“ um 21 Uhr alle Musikliebhaber voll auf ihre Kosten. Feldmesse und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beliebt bei Jung und Alt ist das Ostereierschießen der Wintersteller Schützen, das heuer vom 23. März bis 1. April stattfindet
2

Ostereierschießen der Wintersteller Schützen am Schießstand in Weng in Kirchdorf

Ein Treffpunkt für Jung und Alt soll auch heuer wieder das beliebte Ostereierschießen der Wintersteller Schützen werden. Dazu laden sie die Bevölkerung und alle Vereine herzlich in den Schießstand in Weng ein. Dort kann man seine Treffsicherheit am 23., 24., 30. und 31. März jeweils ab 19 Uhr sowie an den beiden Sonntagen, 25. März und 1. April von 10 bis 13 Uhr unter Beweis stellen. Für jeden „10er-Treffer“ gibt es ein Osterei und natürlich kümmern sich die Kirchdorfer Schützen wieder um die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Viertlkommandant Johann Steiner (li.) überreichte die Ehrenurkunde an Hauptmann Hans Hinterholzer. | Foto: Opperer

Schützen waren sehr aktiv

Die Jahreshauptversammlung des Wintersteller Schützenbataillons Das heurige Bataillonsfest der Schützen findet am 3. September in Kitzbüheler Innenstadt statt. KITZBÜHEL. Zu der Jahrshauptversammlung des Wintersteller Schützenbataillons konnte Bataillonskommandant Josef Pockenauer zahlreiche Ehrengäste begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht konnte er nach dem Gedenkjahr 2009 auf ein wieder etwas ruhigeres Jahr, jedoch mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken. Innerhalb der Standortgemeinden gab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.