Bataillon

Beiträge zum Thema Bataillon

Am Stockerl: Mannschaftswertung (die drei schnellsten Fahrer je Kompanie). | Foto: Schützenkompanie Waidring
5

Wintersteller-Schützenbataillon
Schützen des Bataillons maßen sich auf Ski

Schützenkompanie Waidring veranstaltete das heurige Bataillons-Skirennen; Westendorf-Team siegte. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 22. Februar veranstaltete die Schützenkompanie Waidring in Zusammenarbeit mit dem Schiclub Waidring am Hausberg das Skirennen des Wintersteller-Schützenbataillons. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Kompanien nahmen teil. Tagesschnellste waren Stefan Schroll bei den Herren und Theresa Krall bei den Damen – beide von der Kompanie Westendorf. Auch in der...

St. Johanner Schützen-Nachwuchs mit Hauptmann Oliver Wieser. | Foto: Kogler
129

Wintersteller-Bataillon
Top-Stimmung beim Bataillonsfest in Waidring

Viertägiges Programm beim Fest des Wintersteller-Bataillons, erstmals mit Salvenwertungsschießen. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Groß gefeiert wurde von 8. bis 12. Mai beim Wintersteller-Bataillonsschützenfest in Waidring. Bereits am Mittwoch gab's zum Auftakt eine Ö3-Discoparty im großen Festzelt, die die Waidringer Schützen gemeinsam mit der örtlichen Landjugend veranstalteten. Am Freitag kam es zur Premiere des Salvenwertungsschießens samt Flaggenparade. Das Schießen gewann die Kompanie aus...

Salvenwertungsschießen in Waidring beim Bataillonsfest. | Foto: Schützenkompanie
2

Wintersteller-Bataillon
Waidringer richten Bataillonsfest 2024 aus

Bataillons-Schützenfest unter dem Motto "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie; vier Tage Programm. WAIDRING. Anlässlich "65 Jahre Johann Jakob Stainer Schützenkompanie" richten die Waidringer Schützen das heurige Bataillonsfest aus. Die Kompanie wurde 1959 neu gegründet. Zum Jubiläum haben die Waidringer ein viertägiges Programm von 8. bis 12. Mai erarbeitet (Festzelt am Gondelbahn-Parkplatz). Mi, 8. 5., Ö3-Disco (gemeinsam mit LJ Waidring), Einlass 19 UhrFr, 10. 5., Flaggenparade und...

Bao.-Kdt. Hans Hinterholzer, Hptm. Georg Steiner. Viertel-Kdt. Manfred Schachner mit der Siegerkette des Salvenbewerbes und dem Geschenk der Ehrendamen. | Foto: Wörgötter
2

Wintersteller-Bataillon
Wintersteller-Schützen tagten in Waidring

Bataillonsversammlung der Wintersteller Schützen; Rückblick auf 2023, Vorschau auf Bataillonsfest 2024. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Als Vorspann zum Bataillonsschützenfest 2024 ließ Bataillons-Kdt.  Major Hans Hinterholzer das Schützenjahr 2023 Revue passieren (u. a. Bataillonsfest in St. Johann). Die 16 Kompanien des Bataillons absolvierten 356 Ausrückungen/Aktivitäten. Mehr Beteiligung hätte man sich bei der Festmesse am Kitzbüheler Horn anlässlich 70 Jahre Wintersteller Bataillon und 20...

Großer Festumzug durch das St. Johanner Ortszentrum. | Foto: Kogler
98

Wintersteller Bataillon
Gelungenes Schützenfest in St. Johann

In St. Johann wurde am Wochenede das Wintersteller-Bataillonsfest und das 70-jährige Wiedergründungsfest der Feller-Schützen gefeiert. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Hoch her ging's am Wochenende in St. Johann. Die Feller-Schützenkompanie feierte ihr 70-jähriges Widergründungsfest und zugleich wurde das Wintersteller-Bataillonsfest ausgerichtet. Den Auftakt machte das Landjugenfest im Festzelt am Freitag, bei dem die Grabeland Buam aufspielten. Am Samstag folgte eine Gedenkfeier mit...

Freuen sich auf das große Schützenfest: Hauptmann Oliver Wieser, Bataillons-Kdt. Hans Hinterholzer und Bgm. Stefan Seiwald. | Foto: Wörgötter
3

Wintersteller Bataillon
Wintersteller-Schützen mit Bilanz und Ausblick

Bataillonsversammlung der Wintersteller Schützen in St. Johann; Vorschau auf das Bataillonsfest. ST. JOHANN. „Nachdem in den Pandemie-Jahren keine großen Feste möglich waren und im Vorjahr das Bataillonsfest in Kitzbühel leider abgesagt wurde, wollen wir heuer in St. Johann wieder durchstarten“, so Bataillonskommandant Hans Hinterholzer bei der Jahresversammlung des Wintersteller-Bataillons. Mit Ende Dezember 2022 gehören dem Bataillon (16 Kompanien) zwei Ehrenmitglieder, 701 Schützen, 85...

Schießbewerb in Kirchberg. | Foto: Kogler
2

Wintersteller Bataillon
Jungschützen maßen sich in Kirchberg

Bataillons-Jungschützen-Schießen 2023 in Kirchberg mit 19 TeilnehmerInnen. KIRCHBERG, BEZIRK. In Kirchberg fand das Bataillons-Jungschützen-Schießen  und der Wintercup statt. Zwei Blumenmädchen und 19 Jungschützen aus Westendorf, Kirchberg, St. Johann und Jochberg waren im Einsatz. Klassensieger beim Wintercup: Schipflinger Lisa, Kowatsch Maxi, Dax Simon, Schipflinger Jakob, Schipflinger Simon, Achrainer Mathias. Sieger Bataillons-Schießen : Hauser Anika, Schipflinger Lisa, Kowatsch Maxi, Dax...

Der Vereinsausschuss bei der Vollversammlung rund um Kommandant Hans Hinterholzer (Mi.). | Foto: Bataillon

Wintersteller Schützenbataillon
Schützen wollen im Jubiläumsjahr durchstarten

Schützenbataillon zog in Kitzbühel Jahresbilanz 2021; Corona bremste Aktivitäten ein; heuer Jubiläum. KITZBÜHEL. Bei der Vollversammlung des Wintersteller Schützenbataillons im Kitzbüheler Schützenheim konnte Bataillonskommandant Hans Hinterholzer über ein eher ereignisarmes Jahr 2021 bilanzieren. Corona-bedingt waren die Aktivitäten eingeschränkt. Derzeit umfasst das Bataillon 16 Kompanien mit zwei Ehrenmitgliedern, 735 aktiven Schützen, 80 Marketenderinnen, 52 Jungschützen und rund 1.045...

Das große Fest in Kitzbühel musste abgesagt werden. | Foto: Kogler

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Festakt 750 Jahre Stadt Kitzbühel und Schützen-Bataillonsfest abgesagt

KITZBÜHEL. Der für Sonntag, 12. 9., geplante Festakt zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung Kitzbühels gemeinsam mit dem Bataillonsfest der Wintersteller Schützen musste abgesagt werden. "Die zuletzt wieder stetig ansteigenden Coronafälle und die damit einhergehenden Cluster-Bildungen bei verschiedenen Veranstaltungen haben uns bewogen, in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft und den Blaulichtorganisationen diesen Schritt zu tätigen und die Festveranstaltung auf 2022 zu verschieben", so...

Freude über die Erfolge bei der Siegerehrung. | Foto: privat

Bataillon
Großer sportlicher Einsatz und viel Spaß beim Bataillonsskirennen in Jochberg

JOCHBERG (niko). Die Oppacher Schützenkompanie Jochberg übernahm gemeinsam mit dem Skiclub die Austragung des Skirennens des Wintersteller-Bataillons. Vom kleinen Blumenmädchen bis zum ältesten Schützen waren alle mit großer Begeisterung im Einsatz. Klassensieger: Lea Hauser, SK Jochberg (Tagessieg), Theresa Krall, SK Westendorf, StefanAschaber, SK Jochberg, Florian Oberhauser, SK Jochberg, Sebastian Hochkogler, SK Kirchberg, Josef Rieser, SK Brixen, Manfred Rieser, SK Brixen, Josef...

Vortrag über die regionale Tracht

OBERNDORF. Der Bildungsoffizier des Wintersteller-Bataillons, Christian Hopfensperger, lädt zum Vortrag "Unsere regionale Tracht, Entstehung, Entwicklung und richtiges Tragen" am Do, 21. 9., 20 Uhr, Gemeindesaal/VS Oberndorf. Referenten sind die Trachtenspezialistin Angela Obertanner und Major Hans Hinterholzer.

Kdt. Wolfgang Wörgötter, Viertel-Kdt. Manfred Schachner, Bgm. Brigitte Lackner, Bao-Kdt. Hans Hinterholzer.
2

Wintersteller-Bataillon zog Jahresbilanz

Bataillonsfest 2019 in Kössen, 2021 zum Stadtjubiläum in Kitzbühel ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Bei der Bataillonsversammlung in St. Ulrich zog Bao-Kdt. Hans Hinterholzer Jahresbilanz 2016. Anwesend waren auch LR Beate Palfrader und der neue Viertel-Kommandant Manfred Schachner. 771 Schützen, 71 Jungschützen, 83 Marketenderinnen und ein Ehrenmitglied zählt das Wintersteller-Bataillon, dazu kommen 1.162 Unterstützer. Stärkste Kompanien sind St. Johann (66) und Waidring (63). 2016 wurden insgesamt...

Bataillonsversammlung am 31. 3. in St. Ulrich

ST. ULRICH/BEZIRK. Die Bataillonsversammlung der Wintersteller-Schützen findet am Freitag, 31. 3., 20 Uhr, im KUSP St. Ulrich statt. Es gibt Berichte, die Vergabe des Bataillonsfestes 2019, Information zum heurigen Bezirksfest und eine Vorstellung der Gemeinde St. Ulrich durch Bgm. Brigitte Lackner.

Siegerehrung der Klasse JS II mit Major Hans Hinterholzer, Hptm. Alois Bachler & Obm. Hannes Haaser- | Foto: H. Kowatsch

Voller Einsatz beim Skirennen des Wintersteller-Bataillons

BRIXEN/BEZIRK (navi). Das Schützen-Skirennen 2017 des Wintersteller-Bataillons wurde von der Schützenkompanie Brixen veranstaltet (in Zusammenarbeit mit dem Skiclub). 64 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung auf der Kälbersalve. Klassensieger: Katharina Hochkogler, Kirchberg, Alexandra Noichl, Jochberg, Peter Riedmann, Westendorf, Felix Grander, St. Johann, Maximilian Gander, St. Johann, Andreas Hirzinger, Brixen, Josef Unterrainer, Waidring (Tagesbestzeit und Gesamtsieger)....

Bataillonsbildungstag 2016 in Kössen

KÖSSEN. Der Bataillonsbildungstag 2016 des Wintersteller-Schützenbataillons findet am Sonntag, 20. 11., ab 11 Uhr im „Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl“ in Kössen statt. Gertraud Zeiner vom Tiroler Landesarchiv wird einen Vortrag zum Thema „100.Todestag von Kaiser Franz Josef und das Verhältnis der Habsburger zu Tirol“ halten. Neben den Schützen sind auch alle Geschichtsinteressierten herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Nach dem Vortrag steht Frau Zeiner für alle Fragen Rede und...

Jungschützen und Betreuer am Jungschützenkreuz. | Foto: Bataillon/Fuchs
2

Feierliche Jungschützenmesse des Winterstellerbataillons am Kitzbühler Horn

KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Die alljährliche am ersten Sonntag im September am Kitzbüheler Horn stattfindende Jungschützenmesse wurde dieses Jahr von der Schützenkompanie Oberndorf ausgerichtet. Kooperator Roman Eder zelebrierte die Messe, dievon zwei Weisenbläsern musikalisch umrahmt wurde. Eine große Schar von Jungschützen, Betreuern, Eltern und Freunde der Schützen waren der Einladung zur gemeinsamen Messfeier beim Jungschützenkreuz gefolgt. Der Organisator und Bataillonsjungschützenbetreuer...

73

Schützen feierten in Kirchberg

Großes Bataillonsfest mit buntem Programm; Ehrungen beim Festakt, toller Festumzug. KIRCHBERG/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zum 50-jährigen Bestandsjubiläum wurde die Kirchberger Schroll-Schützenkompanie mit der Ausrichtung des Wintersteller-Bataillonsfestes 2016 betraut. Das Festprogramm begann am Freitag mit der heldenehrung am Kirchplatz. Am Freitag und Samstag wurde im Festzelt hinter der arena365 Stimmung mit dem Unterland Echo und den Jungen Zellbergern geboten. Bei der Feldmesse und dem...

Die Bataillons-Verantwortlichen resümierten ein aktives Gedenkjahr 2015. | Foto: Bataillon

Das Wintersteller-Bataillon bilanzierte das Gedenkjahr 2015

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Winterstellerbataillon KIRCHBERG/BEZIRK (niko). Die Schroll-Schützenkompanie Kirchberg wird das diesjährige Bataillonsfestes ausrichten. Daher fand die Vollversammlung des Wintersteller-Bataillons in Kirchberg statt, wobei Baon-Kdt. Hans Hinterholzer ein aktives Jahr 2015 bilanzierte. Das Jahr stand im Zeichen des Gedenkens an den Auszug der Standschützen vor 100 Jahren, wobei alle Kompanien eigene Veranstaltungen in den Gemeinden organisierten. Das...

Fähnrich Josef Hetzenauer, Oberleutnant Michael Obinger und Leutnant Alexander Talin dankten Hauptmann Michael Straif (2. v. li.). | Foto: Wörgötter
1

Erfolgreicher Rückblick der Schützenkompanie Kössen

KÖSSEN (rw). Mit dem Marketenderinnentag und dem Schützenskirennen weist er Tätigkeitsbericht der Schützen gleich zwei Bataillonsveranstaltungen auf. „Herzlichen Dank für euren Einsatz“, betonte Bataillonskommandant Hans Hinterholzer bei der Versammlung der Schützenkompanie Kössen. Hauptmann Michael Straif berichtete von mehr als 70 Verpflichtungen. Beeindruckend war auch die Ausstellung zum Gedenkjahr 1915-2015, die gemeinsam mit der Gemeinde und dem Kameradschaftsbund organisiert wurde. Die...

Jungschützen als Dreikämpfer

Dreikampf in Jochberg JOCHBERG/BEZIRK (niko). In Jochberg ging der Jungschützen-Dreikampf (Jungschützen, Blumenmädchen, Betreuer) des Wintersteller-Bataillons in Szene. Spaggern, Asphaltstock- und Luftgewehrschießen waren zu absolvieren. Die KlassensiegerInnen: Barbara Aschaber, Felix Hauser, Florian Oberhauser, Christina Aschaber, Andreas Riedmann, Stefanie Hirzinger, Niklas Gurschler, Fritz Noichl.

181

Großartiges Bataillonsfest in Waidring

Drei Tage gespickt mit Höhepunkten... WAIDRING/BEZIRK (niko). Wie gewohnt bestens organisiert wurde das heurige Bataillonsfest durch die Schützenkompanie Waidring. Drei Tage lang jagte ein Höhepunkt den anderen – beginnend mit dem beeindruckenden Tongemälde „Berge in Flammen“ nach einer Idee von Ehrenhauptmann Hans Steiner, dem folgenden Auftritt der „Lauser“ am Freitag, dem umjubelten Doppelkonzert mit Hannah und den Seern (am Samstag) bis hin zur Feldmesse mit Festakt und Festumzug am...

Das Bataillonsfest in St. Johann war ein gelungener Höhepunkt im 2014er-Schützenjahr.

Bataillon zog Bilanz

Wintersteller-Schützen: stagnierende Mitgliederzahlen, Vorschau auf Bataillonsfest in Waidring. BEZIRK/WAIDRING (niko). Umfangreiche Tätigkeitsberichte wurden bei der Vollversammlung des Wintersteller Schützenbataillons im GH Post in Waidring abgelegt. "Das Bataillon hat derzeit ein Ehrenmitglied, 73 Marketenderinnen, 60 Jungschützen und 761 aktive Schützen sowie 1.138 Unterstützer; die Zahlen stagnieren leider. Ich zitiere: 'Ein Schützenjahr ohne Eintritt ist ein verlorenes Jahr'", so...

Die Jungschützen aus St. Johann präsentieren stolz den Wanderpokal. | Foto: Foto: Kowatsch

Wintersteller ermittelten ihre Skimeister

ST. JOHANN (bp). Von rund 94 Blumenmädchen, Jungschützen, Marketenderinnen und aktiven Schützen des Wintersteller-Bataillons wurden am Ruapenhang in St. Johann die MeisterInnen auf Skiern ermittelt. Die Teilnehmer aus neun Kompanien erzielten tolle Ergebnisse. Die Organisation oblag in diesem Jahr der Feller-Schützenkompanie, vertreten durch den Jungschützenbetreuer Lorenz Ritter und unterstützt durch den Skiclub St. Johann. Einzelsieger wurden bei den Blumenmädchen Alexandra Noichl, bei den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.