Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

5 5 14

Winterlandschaft
Winterspaziergang in Oberschützen

Recht früh bin ich heute schon los, um eine meiner Lieblingsstrecken um Oberschützen endlich mal im Schnee zu gehen.  Raus vom Dorf und rein in die Natur gehe ich erst mal etwas Bergauf und habe dann einen schönen Blick auf den Masenberg. Es ist herrlich, alles weiß und es glitzert so schön, weil die Sonne auf die unberührte Schneedecke scheint. Noch gehe ich am Weg, der auch etwas geräumt ist, dann und wann aber "vom Winde verweht" ist. Die Schneewechten schauen irgendwie flauschig angehaucht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Am Parkplatz kann man sich die verschiedenen Wege auf der Tafel anschauen.
3 2 33

Winterwanderung
Zur Wildwiesenwarte im steirischen Joglland/Miesenbach

Heute bin ich wiedermal im steirischen Joglland unterwegs. Ich parke mein Auto visavis vom Gasthaus Wildwiesenhof am Parkplatz Wildwiesenweg. Von hier kann man verschiedene Runden gehen - ich entscheide mich zur Wildwiese mit dem Aussichtsturm zu gehen. Der Weg ist gut markiert und ich folge den gelben Markierungen mit der 3 drauf. Bis zur Warte gehe ich im verschneiten Wald, die Wege sind gut zu gehen - nicht eisig und auch nicht zu tief einsinkend. Die Vogerl zwitschern heute, als würden sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 26

Winterwanderung
Tut gut Runde 1 - Start: Wallfahrtskirche Maria Schnee

Diese Runde bin ich das erste Mal vor fast genau 2 Jahren gegangen. Auch heute genieße ich schon die Anfahrt in die bucklige Welt. Die weißen Hügel und Straßen vergrößern noch das Gefühl von Weite und Reinheit. Meinen Bericht von 2019 findest du hier. Heute habe ich meine Gedanken zum Thema FREIheit, FREIraum und FREIsein schweifen lassen. Bei meinen Wanderungen - besonders seit es "Corona" in unserem Alltag gibt - komme ich mir oft vor wie in einem Paralleluniversum. Unter der Woche im Dienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 17

Winterwanderung
Von St. Peter am Wechsel rauf zur Herrgottschnitzerhütte

Meine Sehnsucht nach Sonne und Schnee hat mich heute nach St. Peter am Wechsel geführt. Eine Wanderung, die sicherlich zu jeder Jahreszeit schön ist. Von der Herrgottschnitzerhütte kann man noch zur Kampensteiner Schwaig weiterwandern - ca. 30 min. Ich bin einen Rundweg wieder retour gegangen. Die 8 km bin ich in 3 Stunden 20 Minuten gegangen, wobei der Aufstieg von 450 Höhenmeter ab und zu eine Rastpause verlangte.  Der Weg führt die meiste Zeit durch den Wald, ab und an gibt es herrliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Sozialverein "Leben im Dorf" lud zur gemütlichen Winterwanderung in Deutsch Schützen und Eisenberg. | Foto: Herbert Eberhardt
1 10

Deutsch Schützen-Eisenberg
Winterwanderung mit vielen Teilnehmern

DEUTSCH SCHÜTZEN-EISENBERG. Bei der Winterwanderung des Sozialvereines „Leben im Dorf“ der Gemeinde Deutsch Schützen – Eisenberg wurden die Teilnehmer bestens versorgt. Ein herzliches Dankeschön gebührt der Familie Farbaky für die tolle Bewirtung. Bgm. Franz Wachter und Vizebgm. Herbert Weber freuen sich, dass Sich dadurch die Spendensumme für den Sozialverein erheblich erhöht haben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 17

Winterwanderung
Wallfahrtskirche Maria Schnee/Lichtenegg i.d. buckligen Welt

Diesen sonnigen Sonntag habe ich genutzt, um wieder eine Winterwanderung zu machen. Am Morgen spielen meine Gedanken zwischen Geschriebenstein und Pottendorf, als mir plötzlich Maria Schnee in den Sinn kommt. Da ich es liebe auch schon meine Autofahrt zu genießen, habe ich mich für die weniger befahrene Route entschlossen und wurde schon auf der Hinfahrt mit einer Schneefahrbahn und einem fulminanten Ausblicken in die Ferne belohnt. Wenn man am höchsten Punkt steht und einen grandiosen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 4 14

Ernst Ferstl Gedankenweg Bad Schönau - Krumbach

Bereits im Sommer vorigen Jahres bin ich den Ernst Ferstl Gedankenweg gegangen. Auch im Winter ist dieser Weg leicht begehbar und lädt zum sinnieren und genießen ein. Der Weg führt großteils entlang des Zöbernbaches zum Museumdorf Krumbach, ist fast ohne Steigung und auch gut mit Kinderwagen zu begehen. Wer länger Zeit hat, kann auch zum Schloss Krumbach hoch marschieren, wo es auch ein tolles Restaurant gibt. Gut eingepackt marschiere ich knirschenden Schrittes los. Ab und zu tanzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Winterwanderung

Winterwanderung Wann: 07.01.2017 ganztags Wo: Treffpunkt: Altschlaininger Sportplatz, Altschlaining, 7461 Altschlaining auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Suche nach den Sternenkindern

- Familien-Winterwanderung Wann: 08.12.2016 ganztags Wo: Bücherei, 7532 Litzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Familien-Winterwanderung

"Suche nach den Sternenkindern" Wann: 08.12.2016 ganztags Wo: Bücherei, 7532 Litzelsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Winterwanderung

Bernstein Wann: 21.12.2014 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: Hans Peter Polzer
4

Winterkellerwanderung am Csaterberg

Nach den Weihnachtsfeiertagen mit den zahlreichen Einladungen und damit verbunden mit unendlichen kulinarischen Genüssen und den üppigen Silvesterbuffet´s ist es wieder an der Zeit für Körper und Geist etwas zu tun. Hinaus in die unberührte Natur, die Seele baumeln lassen und die Idylle des Weinbaugebietes genießen. Wandern ist angesagt. Gelegenheit dazu am gibt es Csaterberg. Der ASKÖ Kohfidisch veranstaltet am Sonntag, 5. Jänner, die schon traditionelle Winterkellerwanderung auf den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.