Arbeitgeber und Arbeitnehmer können die Entwicklung eines Standorts nur gemeinsam vorantreiben. Hier finden Sie Berichte aus ganz Österreich, die zeigen, wie lokaler Verödung und Abwanderung von Industrie wirksam und positiv begegnet werden kann.

WIR alle sind WIRtschaft

Beiträge zum Thema WIR alle sind WIRtschaft

Der Tourismusverband Tiroler Oberland darf sich über eine sehr positive Winterbilanz freuen. | Foto: Nauders Tourimus
1 3

Tourismusverband Tiroler Oberland: Winterplus in allen drei Teilregionen

Kaunertal, Inntal, Nauders – alle drei Teilregionen des Tourismusverbandes Tiroler Oberland haben im vergangenen Winter erfreuliche Zuwächse erzielt. Ein Nächtigungsplus von 4,6 Prozent auf der Ebene des gesamten Verbandsgebietes steht zu Buche. OBERES GERICHT/KAUNERTAL.855.044 Nächtigungen erzielte der Tourismusverband Tiroler Oberland in der vergangenen Wintersaison von November 2014 bis April 2015. Dies entspricht einem Zuwachs von 4,6 Prozent bzw. 37.445 Nächtigungen. Zum Vergleich: Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ischgl – im Bild die neue Pardatschgratbahn – bleibt mit 1,34 Mio. Nächtigungen der Nächtigungskaiser im Bezirk Landeck. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Nächtigungen: Zweitbester Winter aller Zeiten

Die Wintersaison 2014/2015 ist gelaufen und die Zahlen liegen vor: Der Bezirk Landeck verbuchte 5,9 Millionen Nächtigungen (+2,4 Prozent) und 1,1 Millionen Gäste (+3,3 Prozent). BEZIRK. Die Bilanz der abgelaufenen Wintersaison fällt für den Bezirk Landeck äußerst positiv aus. Mit 5,9 Mio. Nächtigungen von November 2014 bis Ende April 2015 schließt Landeck den Winter mit einem Plus von 2,4 Prozent ab. Im Vergleich zum Vorjahr konnten knapp 140.000 Nächtigungen mehr erzielt werden. „Die Zahlen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.