Wirbelsäule

Beiträge zum Thema Wirbelsäule

Top-Experte im Landesklinikum: Prim. Univ.-Doz. Dr. Johannes Burtscher. | Foto: NÖ LGA – Gesundheitsregion Thermenregion GmbH

Unbeschwert durch den Sommer: auf die Wirbelsäule achten

Der berühmte „Hexenschuss“ bei der Gartenarbeit oder beim Sport kommt als akute Verletzung daher. Dabei geht dem plötzlichen Schmerz meist eine lange Schädigung der Wirbelsäule voraus. WIENER NEUSTADT. „Wenn plötzlich bei der Gartenarbeit oder im Sport akut Schmerzen auftreten, wird das zwar als Verletzung erlebt, ist aber in Wirklichkeit ein akut auftretender Ausdruck einer bereits länger vorhandenen degenerativen Wirbelsäulenerkrankung“, erklärt Primarius Burtscher und ergänzt: „Hier...

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Schmerzformen. Meist ist eine schwache Rückenmuskulatur die Ursache.  | Foto: Albina Gavrilovic/Shutterstock.com

Ambulante Reha
Hilfe für die geplagte Wirbelsäule

Chronische Wirbelsäulenschmerzen sind eine große Belastung für die Betroffenen. ÖSTERREICH. Eine ambulante Rehabilitation kann den Patienten nach der Akutbehandlung helfen, besser mit den Beschwerden umzugehen. Am Anfang steht eine exakte Diagnostik. "Die Schmerzen und körperlichen Einschränkungen werden mit Schmerzskalen und international validierten Fragebögen genau erfasst", erklärt Michael Quittan, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation in Wien, anlässlich der...

MINI MED Vortrag "Wirbelsäulenerkrankungen - Welche Therapiewege gibt es?"

Thema des Abends: "Wirbelsäulenerkrankungen - Welche Therapiewege gibt es?" Wir bieten kostenlose Gesundheitsvorträge von SpezialistInnen für interessierte Leute an 21 Standorten österreichweit. Es ist keine Anmeldung notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Details zum Vortrag und dem Programm finden Sie auch unter www.minimed.at Wann: 11.12.2017 19:00:00 bis 11.12.2017, 20:30:00 Wo: NÖGKK Service-Center Wr. Neustadt, Wiener Straße 69, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

Eine trainierte Muskulatur hilft bei Rückenleiden. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
2

Falsches Heben belastet die Bandscheiben

Vornübergebeugtes, verdrehtes Arbeiten, das Aufheben und Tragen von schweren Gegenständen sowie Übergewicht belasten die Bandscheiben. Eine langjährig andauernde Fehl- oder Überbelastung der Wirbelsäule kann zu einem Bandscheibenvorfall führen. Dabei handelt es sich um eine Verschleißerscheinung, die meist im Lendenbereich auftritt. Betroffene klagen über ausstrahlende Schmerzen und gelegentlich Taubheitsgefühl. Die Schmerzen können mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.