Wirkstatt

Beiträge zum Thema Wirkstatt

Werkstättenleiter Rene Wallner, die Lehrlinge Florian & Florian und Severin Sagharichi: meldet euch bitte bei der Jugendinitiative Triestingtal für das Projekt WIRKSTATT an. | Foto: Manfred Wlasak

Jobvermittlung
Jugendinitiative trotz Pandemie für Jobsuchende im Einsatz

Das Jobvermittlings-Projekt WIRKSTATT wurde durch Corona etwas ausgebremst, aber nicht gestoppt. TRIESTINGTAL. Die Jugendinitiative Triestingtal hat - wie die BEZIRKSLÄTTER bereits berichteten - speziell für junge Menschen, die durch die Pandemie ausbildungsmäßig ins Wanken gerieten, eine Vermittlungs-Initiative gestartet. Eine Zwischenbilanz Rund 40 Firmen aus dem Triestingtal und der näheren Umgebung haben für das Projekt WIRKSTATT Praktikumsplätze in ihren Betrieben angeboten....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Am Spielplatz Lindabrunn wurde eine Linde gepflanzt. | Foto: Manfred Wlasak

Naturraum
Baumpflanzung mit Jugendlichen in Lindabrunn

Job-Projekt ermöglicht Einblicke in die praktische Arbeit des Gärtners ENZESFELD-LINDABRUNN. Bei Gesprächen im Rahmen der Job-Initiative 'WIRKSTATT' der Jugendinitiative Triestingtal deponierten die jungen Teilnehmer bei Jugendgemeinderätin Claudia Bloyer den Wunsch nach Erweiterung des Grünraumes. Das war auch der Anstoß für die Initiative 'Liste Schneider pflanzt Bäume'. In der Vorwoche folgten den Gesprächen die ersten Taten. Gemeinsam mit der Firma A.H.A.-Flowers sowie dem Baggerfahrer...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Firma Polytechnik in Fahrafeld macht gerne bei der Aktion WIRKstatt mit. Links: Chef Lukas Schirnhofer, mit Sabine Wolf, Catharina Steiner und Philip Seewald von der Jugendinitiative und Anette Schawerda von der LEADER Region Triestingtal. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion

Jugendarbeit
Aktion WIRKstatt als Schnittstelle zwischen Jugendlichen und Betrieben

Die Tatsache, dass gerade junge Menschen viel beWIRKEN können, hat durch Covid-19 einen Dämpfer erlitten. TRIESTINGTAL. An Jugendliche ab 14, die Gefahr laufen, Anschluss zu Bildung bzw. Ausbildung zu verlieren, richtet sich das Projekt WIRKstatt der Jugendinitiative Triestingtal."Ausgangspunkt sind die Folgen der Corona-Krise, vor allem für leistungsschwache und sozial benachteiligte junge Menschen", so Projektleiter Philip Seewald. Durch lange Lockdowns und ungeregelte Alltagsstrukturen haben...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.