Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Christian Dusek | Foto: Die Grünen.
3

Baden
Die Grünen fordern bessere Förderung der Kinderbetreuung

Kosten für Hort am Pfarrplatz für viele Eltern nicht mehr leistbar – Gemeinderat Christian Dusek (Grüne) stellt Antrag auf neue Förderrichtlinien und höhere Zuschüsse für Betreiber BADEN. „Die Kosten für die Eltern im Pfarrplatz-Hort sind im vergangenen Jahr auf bis zu 360 Euro monatlich pro Kind angewachsen, was viele Familienbudgets übersteigt“, weist der Grüne Gemeinderat Christian Dusek – selbst Vater eines Hortkindes – auf die Dringlichkeit des Themas hin. Die Zahl der sogenannten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Malbücher an die Direktorin Brigitte Hofer von IPA-Obmann Rudi Eberhardt und Otto Wolkersdorfer übergeben. | Foto: 2025psb
3

Verkehrsschulung
220 Sicherheitsmalbücher für Badens Schulkinder

Badens Kinder festigen das Wissen aus Sicherheitsschulung durch Malen im Schulunterricht. BADEN. Da die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr extrem wichtig ist, hat der IPA-Verlag Malbücher für Schulkinder aufgelegt, worin diverse Hinweise und Verhaltensnormen ausgemalt werden können und somit auch in Erinnerung bleiben. Ebenso kann der Inhalt auch für die Vorbereitung der Radfahr-Prüfung hilfreich sein. Für die Badener Volksschüler wurden 220 Stk Malbücher an die Direktorin OSR Brigitte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Das Rahmenprogramm des Neujahrsempfangs gestalteten Lehrer und Schüler der Volksschule und Musikschule Pfaffstätten, hier mit dem „Pfaffstättner Lied“, unterstützt von Bgm. Christoph Kainz auf der Knöpferlharmonika und Karin Zeiler auf der Gitarre. | Foto: Peter Artner
Aktion 3

Bezirk Baden
Kleine Musikschulen müssen sich für Förderungen vereinen

Das Land NÖ fördert den Musikunterricht für Schülerinnen und Schüler, um eine effiziente Verwaltung zu gewährleisten, macht das Land diese Förderung in Zukunft von der Größe von Musikschulen abhängig. BEZIRK BADEN. 2023 wurde im Landtag beschlossen, dass Fördergelder für Musikschulverbände wegfallen, wenn sie unter 300 Stunden kommen. Daher sind kleine Musikschulen gezwungen, Partnerschaften mit anderen Verbänden zu suchen. Die Musikschule Ebreichsdorf hat sich deswegen bereits vergangenes Jahr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und StR Michael Capek waren vom Eifer der Kinder begeistert.
 | Foto: 2025psb/c.kollerics
3

Baden
Zahn-Feen sorgten im Kindergarten für ein strahlendes Lächeln

Die Landesberufsschule Baden war mit einer sympathischen Initiative zum Thema Zahnhygiene zu Gast im Kindergarten Melkergründe. BADEN. Viele Kinder haben von ihren Eltern schon von der Zahn-Fee gehört – im Kindergarten Melkergründe hatten die Mädchen und Burschen die Gelegenheit, einige „Zahn-Feen“ der Landesberufsschule Baden persönlich kennenzulernen. Zahngesundheit für KinderIm Rahmen eines spielerischen Vorlese-Vormittags vermittelten die angehenden Zahntechnikerinnen und Techniker sowie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Während des Schlafs regeneriert sich das Gehirn. Damit es sich gesund entwickeln kann, ist Schlaf in der Wachstumsphase besonders wichtig. | Foto: ddimitrova/Pixabay

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Professionelle Anlage hebt Baseball auf neues Level: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
Aktion 4

Professionelle Anlage
Traiskirchen baut ein neues Baseballstadion

Eine professionelle Anlagesoll Baseball auf ein neues Level anheben: Bis 2027 entsteht in der Gusswerkstrasse in Möllersdorf eine moderne Sportstätte, die Heimat der Traiskirchner Grasshoppers und Austragungsort für spannende Spiele wird.  BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Das Baseball-Team aus Traiskirchen bekommt eine neue Anlage. Die Grasshoppers haben das aktuelle Spielfeld in der Saison 1996/97 in einem Zustand ohne Strom- und Wasserversorgung übernommen und es über die Jahre hinweg eigenständig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kurt Widhalm und Rhoia Neidenbach bei der Präsentation der Ergebnisse  | Foto: Markus Wache

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
ÖAMTC Pannenhelfer befreit Kleinkind in Klein-Mariazell. | Foto: ÖAMTC.
3

Notlage
ÖAMTC Pannenhelfer befreit Kleinkind aus versperrtem Auto

Gelber Engel Matthias Hör rettet in Klein-Mariazell, Gemeinde Altenmarkt, einen kleinen Buben aus misslicher Lage. Er hatte sich im Auto eingesperrt. ALTENMARKT. So schnell kann's gehen: Gerade hatte Frau K. ihren Sohn in den Kindersitz auf der Rückbank gesetzt und die Tür zugemacht, um anschließend selbst in den Wagen zu steigen. Doch dazu kam es nicht, denn der Autoschlüssel war in den Händen ihres Sohnes verblieben und die Zentralverriegelung schloss automatisch alle Türen. Schnelles Handeln...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1

Spendenaktion #standwithyehor
Stehhilfe für den kleinen Yehor

Für den siebenjährigen Yehor ist es eine große Herausforderung, zu stehen und zu gehen - er hat spastische Diplegie. Der Bub ist mit seinen Eltern Valeriia und Oleksandr aus der Ukraine geflüchtet und hat in Berndorf seine zweite Heimat gefunden. Seine Behandlungen hat er hier in Österreich bereits wiederaufgenommen - jetzt benötigt er auch einen Stehtrainer. Dieser soll seine Muskeln stärken, seinen Blutkreislauf anregen und ihm eine Teilhabe am Alltag aus einer anderen Perspektive...

3:45

NÖ Landtag
Kinder, Pendler und Klima

Liste der Forderungen der Landespolitiker an die Bundesregierung ist lang: Diese werden sie bei der bevorstehenden Landtagssitzung am kommenden Donnerstag, 22.2., entsprechend formulieren zu wissen. Jedenfalls reichen sie von A wie Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur über P wie Pilotprojekt Pflegelehre und Pendlerpauschale bis hin zu Z wie Zukunftsperspektive für Schweinebauern. NÖ. Am Donnerstag, 22. Februar 2024, findet die nächste Landtagssitzung statt. Beim Großteil der vorliegenden Punkte...

Aschermittwoch in der Pfarre St. Stephan in Baden. | Foto: Preineder
12

Fastenzeit
Aschermittwoch für und mit Kindern in St. Stephan in Baden

Pfarrer Clemens Abrahamowicz beging den Beginn der Fastenzeit gemeinsam mit den Kindern seiner Pfarre St. Stephan und produzierte mit ihnen die Asche aus den Palmkätzchenzweigen des Vorjahres. BADEN. Am Aschermittwoch lud Pfarrer Clemens Abrahamowicz gemeinsam mit Kaplan Mark Eylitz auf dem Pfarrplatz in Baden zur Verbrennung der Palmzweige aus dem letzten Jahr. Dies übernahm gekonnt Pastoralassistent Norbert Ruttner. Nach dem Sieben der Asche war diese bereit für den Einsatz. Pfarrer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Advent für Kind in den Badener Museen. | Foto: privat

Christbäume und Adventmärkte
Kinderadvent in den Badener Museen

Weihnachtliche Fragen werden für Kinder in den Badener Museen in kurzweiligen Führungen geklärt. So kommt Weihnachten schneller. BADEN. Um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen, laden das Beethovenhaus Baden, das Rollettmuseum und das Puppen- und Spielzeugmuseum Kinder von 6-11 Jahren zu adventlichen Spurensuchen ein. Im Beethovenhaus geht es natürlich um den großartigen Komponisten und sein Leben in Baden. Hat er in Baden die Adventmärkte besucht oder hatten seine häufigen Baden-Besuche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Atemwegsinfekte sind keine Seltenheit bei Kindern. In den allermeisten Fällen werden diese durch Viren verursacht. | Foto: D. Zinkevych/Shutterstock

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka
Jugend-STR René Weiner, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Jugend-GR Lisa Gubik
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

In Traiskirchen und Eisenstadt
Ebreichsdorf sponsert Kids gratis Eislaufen

Gratis Eislaufen für Ebreichsdorfer Kinder & Jugendliche: Die Stadtgemeinde hat zwar keinen eigenen Eislaufplatz, trotzdem schickt sie die Kids aufs Glatteis. Kinder und Jugendliche aus Ebreichsdorf können sich im Rathaus Gutscheine für die Eislaufplätze in Traiskirchen und Eisenstadt abholen. Coolen Stunden am Eis steht somit nichts mehr im Wege. EBREICHSDORF. Langsam wird es kälter und viele erfreuen sich am gemütlichen Dahingleiten auf dem Eis. Dank des einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses...

Foto: 2023psb/sap
2

9. Es klappt-Jahresausstellung in der Orangerie begeistert

BADEN. Am 28. und 29. September stellten die jungen Künstlerinnen und Künstler des Kinderateliers „es klappt“ über 100 Werke in 14 Motiven aus, die im Laufe des vergangenen Atelier-Jahres sowie während des Ferienspiels entstanden sind. Aus den von Mag. Ela Madreiter geleiteten Kunst-Workshops präsentierten die Kinder diesmal Werke zum Thema „Illustration“, bei denen sie sich u.a. von den Künstlern Banksy, Henri Matisse und Alex Katz bzw. von den Ländern Paris und Griechenland inspirieren...

  • Baden
  • Deborah Panic
Rainer Anhammer (Zweigstellenleiter WIFI Mödling), Milica Markovic (Junior Achievement Austria), Direktorin Andrea Märzweiler (Volksschule Pfaffstätten) und der Abgeordnete zum NÖ Landtag sowie Pfaffstättens Bürgermeister, Christoph Kainz, gratulierten den Volksschülern zu ihrem gelungenen Projekt. | Foto: VS Pfaffstätten

Unternehmertum für die Kleinen
„Die flinken Kochlöffel“

Volksschule Pfaffstätten startet mit der Junior Company „Die flinken Kochlöffel“ durch. PFAFFSTÄTTEN. Mit dem Junior Company Programm fördert die Wirtschaftskammer unternehmerisches Denken und Handeln – seit dem Schuljahr 2022/2023 auch schon bei Volksschülern. „Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig mit den Grundlagen der Wirtschaft und mit unterschiedlichen Berufen in Kontakt kommen. Natürlich auf spielerische und kindgerechte Weise“weiß Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
7

Volxküche
Gesundes Essen in Schulen, Horten und Kindergärten

Kinderessen neu denken. Bürgermeister Andi Babler hat gemeinsam mit Spitzenkoch Sepp Schellhorn das Projekt „Volxküche Traiskirchen" ins Leben gerufen, die die Forderung von beiden nach einem gesunden und warmen Essen, das auch noch gut schmeckt, einlöst. Ab Dezember 2023 wird bei dem innovativen Projekt frisch aufgekocht und bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderernährung auf den Tisch. TRAISKIRCHEN. Die Volxküche Traiskirchen wird täglich bis zu 820 frische Mahlzeiten für die...

  • Baden
  • Deborah Panic
Bürgermeister Stefan Szirucsek, StR Michael Capek, Bildungsreferatsleiter Otto Wolkerstorfer und Volksschuldirektorin Martina Welzl freuen sich, dass das neue Spielplatzangebot auf so große Begeisterung stößt. | Foto: 2023psb/c.kollerics
2

Volksschule Uetzgasse
Spielplatz-Attraktionen begeistern die Kinder

Die Volksschule Uetzgasse wurde 1890 als zweite Volksschule der Gemeinde Weikersdorf errichtet und anlässlich der Vermählung der jüngsten Tochter Kaiser Franz Josefs Maria-Valerie mit einem „Badener Habsburger“ auch fortan Valerie-Schule genannt. Das traditionsreiche Gebäude erfuhr in den letzten Jahren auch eine Außensanierung, welche sich nun auf den Spielgarten weiter erstreckte. BADEN. „Es ist wichtig, dass Kinder die Möglichkeit haben, die anspruchsvolle geistige Arbeit der...

  • Baden
  • Deborah Panic
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit dem Schüler Max.

 

 | Foto: NLK Burchhart
Aktion 3

NÖ Familienpass:
Jetzt anmelden zur kostenlosen Lernbegleitung

LR Teschl-Hofmeister: Auch im Wintersemester 2023/24 können sich die Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses bis zu 8 Stunden kostenlose Lernbegleitung für ihre Kinder sichern. NÖ. Die NÖ Familienland GmbH bietet auch in diesem Semester, im Rahmen der Digitalen NÖ Lernwerkstatt, kostenlose digitale Lernbegleitung für Schülerinnen und Schüler an. Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses können sich ab 25. September dazu anmelden. „Das Aufholen von schulischen Defiziten sowie die...

Jede Menge Spiel und Spaß gibt es beim AK/ÖGB Niederösterreich-Familienfest in Eggendorf. | Foto: Kromus
3

Freizeittipp
Großes Familienfest im Industrieviertel

AK und ÖGB laden am 27. August zum Familienfest für Groß und Klein am Sportplatzareal des ASK Eggendorf. Eintritt frei.   EGGENDORF/INDUSTRIEVIERTEL. Spiel, Action und jede Menge Spaß gibt es für alle Besucher:innen beim dritten von insgesamt vier Familienfesten am 27. August in Eggendorf. Riesen-Bungee-Trampolin & andere coole Dinge Ab 10 Uhr laden zahlreiche Aktivitäten – darunter Riesen-Bungee-Trampolin, Jugendfußballturnier des ASK Eggendorf und Kletterturm – am Sportplatzareal des ASK...

Bernhard Speer (rechts) ist wieder Vater geworden. | Foto: Seiler & Speer

Das Baby ist da!
Bernhard Speer zum dritten Mal Vater geworden

Nachwuchs gibt es wieder bei Austropop-Star Bernhard Speer. Er ist zum dritten Mal Vater geworden, ob er dem kleinen Louis schon Lieder vorsingt? TRIESTINGTAL. 39 Jahre alt und schon Vater von drei Kindern. Das hat Bernhard Sperr, bekannt von Seiler und Speer, nun geschafft. Ehefrau Lisa postete das Kinderglück auf Instagram mit den Worten „Unser Louis ist da". Die Mutter dürfte schon in ihren kleinen Jungen verliebt sein, ist dem Posting zu entnehmen, aber dem Vater geht es ganz bestimmt genau...

Glasmuseum "Empire of Glass" Weigelsdorf | Foto: Katrin Pirzl
26

Tipp für Regentage
Staunen und Kois füttern in der "Gläsernen Burg"

Ferien, jede Menge Zeit, und draußen regnet es? Da sind gute Nerven bei den Eltern gefragt - oder ein abwechslungsreiches Indoor-Programm für die Kids. Das "Empire of Glass" in Weigelsdorf im Bezirk Baden ist ein spannendes Ausflugsziel in der Region. Und inmitten der beeindruckenden Figuren und Skulpturen aus Glas kann man sogar die farbenfrohen Kois im Teich füttern.  WEIGELSDORF. Eine Burg aus Glas - wo gibts denn sowas? In Weigelsdorf im Bezirk Baden befindet sich nicht nur Österreichs...

Märchenstunde im Garten hinter der Kinderbücherei. | Foto: sap
2

Lies dich schlau
Ferienaktion der Stadtbücherei Baden mit Märchenstunde

Bei der Ferienaktion im Rahmen des Badener Ferienspiels in der Stadtbücherei ist die Entlehnung von Büchern für Kinder gratis. Am 3. August gibt es eine Sommer-Märchenstunde für Kinder. BADEN. Während der Sommerferien (noch bis 2. September) ist die Entlehnung von Büchern und Zeitschriften für Kinder und Jugendliche (bis 18 J.) in der Stadtbücherei Baden am Kaiser Franz-Ring 9 gratis, bei Neuanmeldung entfällt die Einschreibgebühr. Anmeldung mit Schülerausweis oder Meldezettel. Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.