Wirtschaft 21

Beiträge zum Thema Wirtschaft 21

Der Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz bietet nicht nur handgemachte Deko, sondern auch ein buntes Programm. | Foto: Sabine Krammer
4

Dekoration und Palmweihe
Bunter Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz

Der Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz bietet nicht nur handgemachte Deko, sondern auch ein buntes Programm. Noch bis 20. April kann man dort shoppen. WIEN/FLORIDSDORF. Ostern steht vor der Tür und das spürt man auch am Franz-Jonas-Platz. Noch bis Ostersonntag, 20. April, findet auf diesem der Ostermarkt der Wirtschaft 21 statt. Täglich kann man zwischen 9 und 19.30 Uhr vorbeikommen, über den Platz schlendern und durch das österliche Sortiment stöbern. Geboten wird ein bunter Mix aus liebevoll...

Eva Wawra und Christa Ornest verlosen beim Glücksrad 500 Gugelhupfe, die Karl Sonderhof gespendet hatte.
1 8

Familienkirtag nach alter Tradition

Der 143. Jedleseer Großkirtag begeistert Familien und stärkt die lokale Wirtschaft. FLORIDSDROF. Ringelspiele, ein Vergnügungspark, Kinderparadies, Luftburg, Livemusik, Essen- und Getränkestände und interessante Aussteller machten den 143. Jedleseer Großkirtag rund um den Lorettoplatz zu einem Fest für die ganze Familie. Durchgeführt und organisiert wurde der Kirtag von der Wirtschaft 21, dem Verein der Floridsdorfer Wirtschaftstreibenden. Obfrau Christa Ornest: „Wir haben 50 Stände mit einem...

Regina Novotny genießt die Vielfalt am Weihnachtsmarkt in Floridsdorf, besonders die tollen weihnachtlichen Gestecke.
2 4

"Bin ganz auf Weihnachten eingesteltl!"

Beate Suppan bringt Weihnachtsfreude an die Besucher des Adventmarktes am Franz Jonas-Platz. FLORIDSDORF. Der alljährliche Christkindlmarkt der Wirtschaft 21 im Zentrum von Floridsdorf hat sich zu einem richtigen Publikumsmagneten entwickelt. Festliches wechselt sich mit Praktischem ab, Spielzeug mit gastronomischen Leckerbissen. Diese Vielfalt hat es auch Regina Novotny angetan: „Die weihnachtlichen Gestecke sind besonders schön.“ Während die Besucher zwischen den Ständen flanieren, ist für...

Regina Unger sucht sich bunte Ostereier für den Osterbaum aus.
5

Floridsdorf: Ostermarkt weckt Frühlingsgefühle

Der Ostermarkt am Franz Jonas-Platz feiert sein 30-jähriges Jubiläum. FLORIDSDORF. Wer sich mit duftenden Frühlingsblumen, bemalten Ostereiern, bunten Osterkerzen oder lustigen Tischdecken in Frühlingslaune versetzen möchte, ist hier am Ostermarkt der Wirtschaft 21 genau richtig. Bei 16 Verkaufsständen gibt es alles, was für das Osterfest benötigt wird. Traditioneller Höhepunkt des Markttreibens ist die Palmkatzerlweihe mit anschließender Prozession zur St. Jakob-Kirche am Pius Parsch-Platz am...

Obfrau Christa Ornest arbeitet mit viel Engagement für die Kunden und Unternehmen in Floridsdorf.
3

Floridsdorf: Damit die Wirtschaft floriert

Der Einkaufsstraßenverein Wirtschaft 21 fördert das Einkaufsgebiet nördlich der Donau Als einer der Gründungsvereine der Wiener Einkaufsstraßen existiert die Wirtschaft 21 bereits seit 1978. Seit damals ist das Einkaufsgebiet stark angewachsen und umfasst heute ganz Floridsdorf, besonders aber den Floridsdorfer Spitz, das EkaZent Großfeld, die Prager Straße, die Heurigengegend in Jedlersdorf/Stammersdorf und das Viertel um den Kinzerplatz. Ziel des Vereins ist es, die Kaufkraft in Floridsdorf...

Auf die Krippe mit lebensgroßen Figuren ist Eventorganisatorin Eva Wawra besonders stolz.
1 9

Floridsdorf: Es weihnachtet schon

Der Floridsdorfer Weihnachtsmarkt sorgt bereits zum 29. Mal für die richtige Adventstimmung. Es glitzert und duftet, wenn die Besucher über den Floridsdorfer Weihnachtsmarkt bummeln. Bei 21 Ständen finden sie neben Kerzen, Kugeln und Engeln auch Bekleidung, Schmuck, Spielsachen, Blumengebinde und natürlich viele kulinarische Leckerbissen. Damit den kleinen Besucher nicht langweilig wird, laden Ponyreiten und Ringelspiele ein. Das Angebot ist ausgewogen und soll den Konsumenten Lust zum...

Jennifer T. hat sich einen Schmetterling auf das Gesicht malen lassen und tobt sich in der Hüpfburg aus.
1 7

Floridsdorf: Familienkirtag in Jedlesee

Bei strahlendem Wetter wurde der 140. Jedlesser Kirtag zum Fest für die gesamte Familie. Ringelspiele, Live-Musik, Verkaufsstände, Informationen und natürlich Essen und Trinken – der größte und älteste Kirtag in Wien hatte auf der Lorettowiese und in den umliegenden Gassen für Groß und Klein viel zu bieten. Durch das strahlende Wetter kamen heuer besonders viele Besucher aus Floridsdorf, aber auch aus den angrenzenden Bezirken und aus Niederösterreich. Die über 50 Gewerbetreibenden freuten sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.