Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Polens Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium Ilona Antoniszyn-Klik
27

Polen ist Hoffnungsmarkt

POLEN, OÖ (ok). Das Potenzial ist vorhanden, die oberösterreichischen Unternehmen müssen es nur heben. Das ist das Fazit von WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner nach einem Lokalaugenschein in den polnischen Städten Warschau, Krakau und Kattowitz. Für Oberösterreichs Betriebe gebe es Exportchancen beispielsweise in den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Deponiesanierung und Abwassertechnologie aber auch im Feld der Medizintechnik. Trauner: "Wir haben in Polen gute Rahmenbedingungen, das müssen wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 52

BezirksRundschau Fachkräfte-Diskussion: Wir müssen viel mutiger werden"

Sind qualifizierte Arbeitnehmer wirklich der Schlüssel zum Erfolg? Darüber wurde eifrig diskutiert. SCHÄRDING (ebd). „Neue (Fach)Kraft für die Region“ lautete das Motto der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion der BezirksRundschau, die am Montag, 22. April, in der Wirtschaftskammer Schärding über die Bühne ging. Doch wie ist es um die Fachkräfte im Bezirk bestellt? Dazu der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer: „Fakt ist, dass die Einwohnerzahl des Bezirkes gegen den...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Richard Ecker (Volksbank), Robert Steiner (Wirtschaftskammer Schärding), Alexander Diess, Johann Froschauer (WK Schärding), Gerhard Haidinger (Volksbank) Florian Grünberger (JW Bezirkschef) und Gerhard Steibl (Marketing Volksbank). | Foto: Doms
1 49

Schärding: "Motivationsabend" mit Schlierenzauer-Trainer

SCHÄRDING (ebd). Die Volksbank Schärding und die Junge Wirtschaft des Bezirkes luden am Donnerstag, 11. April, zum Frühjahrsauftakt mit "Motivations- und Coaching-Tipps. Im Festaal der Volksbank erzählte ÖSV-Co-TRainer Alexander Diess von seiner Arbeit mit den weltbesten Schispringern um Schlierenzauer, Morgenstern, Kofler. Loitzl und Co. Die zahlreichen Besucher versorgte Diess mit "best practice Beispielen." Diese zeigen uns, wie wir unsere Mitarbeiter besonders motivieren und coachen...

  • Schärding
  • David Ebner
1 3 55

BezirksRundschau lud zu Bier-März am Schiff

Im Zuge des bierigen Märzes lud BezirksRundschau Kunden zur Schifffahrt – als kleines Dankeschön. SCHÄRDING (ebd). Die BezirksRundschau und die Innschifffahrt Schaurecker luden am Sonntag, 24. März, zur gemeinsamen Schifffahrt auf den Inn. „Damit wollen wir uns für die gute Zusammenarbeit bei unseren Geschäftspartnern bedanken“, sagt Schärdings BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Christian Doms. Neben Live-Musik wurde den zahlreichen Gästen im Zuge des Bier-Märzes der Bierregion Innviertel...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann der WKO Braunau Klemens Steidl und Bgm. von Altheim Franz Weinberger
52

Fünfter Ball der Wirtschaftselite

MATTIGHOFEN. Wunderbare Ballstimmung breitete sich am 2. Februar im Badhaus Mattighofen aus. Begrüßt wurden die Damen mit einer Gabe der Reformdrogerie Baumgartner. Für die Herren gab es Mattigtaler, womit sie ihr Glück am Roulettetisch versuchen konnten. Die Croupiers Jan und Harald vom Casino Salzburg hatten darüber ein wachsames Auge. Unter den Gästen befand sich auch LAbg. Bgm. Franz Weinberger aus Altheim. Für die Mattighofner Politik, vertreten durch Vizebgm. Sonja Löffler, Stadtrat Klaus...

  • Braunau
  • Zaim Softic
36

Neujahrsempfang in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Auch heuer lud die Stadtgemeinde am Montag, 7. Jänner, wieder zum bereits traditionellen Neujahrsempfang in den Kubinsaal. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren der Einladung der Stadtgemeinde gefolgt. Ebenso Gäste aus Bayern – darunter eine politische Abordnungen aus der Partnerstadt Grafenau sowie aus Neuhaus am Inn. In seiner Neujahrsansprache betonte Bürgermeister Franz Angerer seinen Gestaltungswillen und sein Verantwortungsbewusstsein, die auch 2013 im...

  • Schärding
  • David Ebner
Ivica Stojak - Academia Superior vom 29.10.2012: W3 = Wissen.Wirtschaft.Wachstum - eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich in Bildern!
36

Academia Superior vom 29. 10. 2012

Academia Superior vom 29.10.2012: W3 = Wissen.Wirtschaft.Wachstum - eine wirtschaftspolitische Reformagenda für Oberösterreich in Bildern! Wo: Oberbank Donau-Forum, Untere Donaulände 28, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Berufsinformationsmesse Wels: Jugend&Beruf 2012
47

Berufsinformationsmesse Jugend&Beruf

Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" fand auch in diesem Jahr (von 17. bis 20. Oktober) in Wels statt und stellte die ganze Vielfalt der Berufswelt vor! Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Ivica Stojak
Das WKOÖ-Lunch-Gespräch am 12. 10. 2012 in Linz mit Staatssekretär für Integration Sebastian Kurz
20

WKOÖ - Lunch - Gespräche: Perspektive der Wirtschaft

Mit der Veranstaltungsreihe "Lunch Gespräche - Perspektive der Wirtschaft" will die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) den oberösterreichischen Betrieben in den gegenwärtigem turbulenten und schwierigen Zeiten Orientierung und Unterstützung auf diversen thematischen Ebenen geben und somit diese in ihrer Wirtschaftskompetenz stärken. Aus diesem Grund werden seitens der WKOÖ anerkannte Experten aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen, ihre Perspektiven zu aktuellen Entwicklungen sowohl zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
137

Jubiläums - Bauernmarkt: Achtzehn Jahre Erfolgsgeschichte

TRAUN (ros). Der Trauner Bauernmarkt ist achtzehn Jahre alt und beliebt wie nie. Unter dem Motto "Tracht" wurde vergangene Woche achtzehn Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert. Bei herrlichem Wetter konnten sich die zahlreichen Besucher über ein abwechslungsreiches Angebot an Unterhaltung und schmackhaften Köstlichkeiten erfreuen. So verwöhnten etwa Annemarie und Rudolf Unterholzer die Gäste mit gegrillten Würsteln und anderen Gaumenfreuden. Knödelspezialitäten gab es bei Familie Neubauer,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ivica Stojak - Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski
19

Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINAND' werden Ihnen Menschen vorgestellt, die nicht nur hier zu Lande, sondern auch darüber hinaus eine sehr interessante Lebensgeschichte hinter sich haben.* Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski vor, welcher als Rechtsreferent am Bischöflichen Diözesangericht in Linz arbeitet.** Hier geht es zum vollständigen Interview - bzw. zur entsprechenden Audio-Datei - mit Herrn Gorski URL.:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Georg Sayer mit Ehefrau | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
30

Mit Holzdruck in den Kunstherbst

TRAUN (ros). Die österreichische Holzschneidervereinigung XYLON Österreich präsentiert in der Galerie der Stadt Traun ihre neuesten Werke. Zahlreiche Vereinsmitglieder aus den verschiedensten Bundesländern waren bei der Vernissage persönlich anwesend. Die Ausstellung wurde von Anneliese Geyer von der Landeskulturdirektion und von Bürgermeister Harald Seidl feierlich eröffnet. In sehr hoher künstlerischer Qualität zeigen die insgesamt zweiundvierzig Künstler, wie das älteste grafische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Anna als Spenglerin
10

Dachdeckerinnen im Kommen?

Im Rahmen des Projektes "Wirtschaft verstehen" besuchten die 4. Klassen der HS Hofkirchen am 18. September 2012 ihre Partnerbetriebe. Die 4b-Klasse war von der Firma Hatzmann GmbH, Dachdeckerei-Spenglerei, in Hofkirchen eingeladen und die Mädels und Burschen zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Möglichkeiten, die sich einem Dachdecker- und Spenglerlehrling bieten. Die Schülerinnen und Schüler durften unter Anleitung des Firmenchefs Franz Hatzmann, der ausgezeichnet auf die Anliegen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
56

Thailändische Küche bei HAKA

TRAUN (ros). Bereits zum sechsten Mal fand vergangene Woche bei HAKA Küche in Traun eine thailändische Kochshow statt. Die Köchin Sudjai Truckenthanner beglückte ihre Gäste wieder einmal mit einem unvergesslichen Menü. Gleich zu Beginn stellte Sudjai ihr Gericht und die Besonderheiten der jeweiligen Speisen vor. Nach einer kurzen Einführung ging es ans Schneiden und Reiben unterschiedlichster Gemüsesorten. Je nach Geschmack konnte die Fülle für die traditionelle Frühlingsrolle mit oder ohne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
59

Fußballspiel Team Politik gegen Team Wirtschaft/Presse

Auch heuer stand in Micheldorf wieder das traditionelle Fußballspiel zwischen einem regionalen Wirtschafts- und Presseteam und einem Team aus Vertretern der Politik am Programm. Es endete schlussendlich mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Der Spaß stand dabei m Vordergrund, aber auch fußballerisch hatte der eine oder andere so manches zu bieten. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Gerhard Obernberger aus Kremsmünster, WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller, WKO-Bezirksstellenleiter...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
Harald Hannecker, Friedrich Roithmayr mit Ehefrau; Michaela Keplinger-Mitterlehner und Richard Leitner. | Foto: www.werfotografiert.at
128

Kundenempfang in der Raiffeisenlandesbank Traun

TRAUN (ros). Die Raiffeisenbank Oberösterreich in Traun veranstaltete vergangene Woche einen Kundenempfang, mit dem sich die Bank bei ihren Kunden für langjährige Treue bedankte. Zweihundert Gäste feierten ein stimmiges „Heurigenfest“ bei einer zünftigen Jause mit erlesenen Weinen des Weingutes Schwarz, Bierspezialitäten aus dem Brauhaus Traun sowie ausgewählten Schnäpsen der Privatdestillerie Fritz Kastler. Begrüßt wurden auch Vorstandsdirektorin Michaela Keplinger-Mitterlehner,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Politik transparent – ein Blick hinter die Kulissen des oberösterreichischen ArbeitnehmerInnen - Parlaments!
32

AK-Vollversammlung - Politik transparent!

Wir haben für Sie einen Blick hinter die Kulissen des oberösterreichischen ArbeitnehmerInnen - Parlaments am 22. 05. 2012 geworfen! Wo: AK Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: www.werfotografiert.at
175

Oberbank-Jubiläumsfeier im Schloss Traun

Mehr als 200 Gäste kamen der Einladung zum 50-jährigen Jubiläum der Oberbank Traun nach. TRAUN (ros). Mit mehr als zweihundert Gästen feierte vergangene Woche die Oberbank im Schloss Traun ihr 50-jähriges Jubiläum. Zahlreiche Kunden und Freunde wurden kulinarisch sowie musikalisch verwöhnt. Johann Leitner, Geschäftsstellenleiter der Oberbank konnte viele Ehrengäste, wie Vorstandsdirektor Josef Weißl, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Harald Seidl und WKO LL-Obmann Manfred...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bei der Hausmesse (v. l. n. r.): Julia Prandstetter, Fritz Födinger, Lucia Födinger, Christian Hechenberger und Hermann Gruber.
11

Nachhaltigkeit mit Födinger

Das Installationsunternehmen Födinger veranstaltete am Tag der Sonne eine Hausmesse. TRAUN (ros). Gemeinsam mit renommierten Partnerunternehmen wie Wolf Heiztechnik, IDM Wärmepumpen, Hargassner (Biomasseheizungen) sowie AirSun (Photovoltaik- und Solaranlagen)verwandelte sich der Installationsbetrieb an der Wiener Bundesstraße in Traun in ein Informationszentrum für alternative Heizsysteme. Im Hof wurden die Gäste bestens informiert und hervorragend bewirtet. Betreut von den Mitarbeitern der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Elisabeth und Josef Streicher
14

Eigenes vom Streicherhof

Elisabeth und Josef Streicher bieten selbstgemachte Köstlichkeiten und Hochprozentiges an. WILHERING (ros). Über Geschmack lässt sich streiten und über gesunde Ernährung sowieso. Dass Selbstgemachtes aber am allerbesten schmeckt, ist jedem bekannt. Vorausgesetzt Frau oder Mann weiß, wie lokale Köstlichkeiten aus Eigenproduktion richtig zubereitet werden. Für die Seminarbäuerin Elisabeth Streicher sind heimische Lebensmittel, Regionalität sowie saisonbedingtes Kochen und Backen Meditation. Wie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Schmackhafte Edelbrande von Elisabeth und Josef Streicher.
10

Schmackhafte Edelbrände selbstgemacht

Beim Ostermarkt in Dörnbach präsentierten lokale Anbieter ihre selbstgemachten Produkte. Auch Elisabeth und Josef Streicher aus Wilhering boten ihre schmackhaften Edelbrände aus eigener Fertigung zum Verkauf an. Neben der stetig steigenden Bedeutung lokaler Produkte veranstaltet Elisabeth Streicher Workshops mit Kindern, wo diese spielerisch und mit allen Sinnen die Lebensmittel genießen dürfen. Ihre Koch- und Backkurse sind immer gut besucht.Foto: Scheuchl

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.