Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

LR Mario Gerber, GF Hotel Sonne Wilhelm Steindl, LAPeter Seiwald. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund, Treffen mit LR Gerber
Wirtschaftsbund: Austausch mit LR Mario Gerber und Netzwerken

Zukunftsperspektiven im Fokus: Wirtschaftsbund Kitzbühel im Gespräch mit Landesrat Gerber. KIRCHBERG. Der Wirtschaftsbund Kitzbühel und Landesrat Mario Gerber diskutieren Potenziale und Herausforderungen der lokalen Wirtschaft im Hotel Sonne in Kirchberg. Gerber und WB-Bezirksobmann La Peter Seiwald tauschten sich mit den Interessierten aus und boten die Möglichkeit zum Netzwerken. Gerber betonte die Bedeutung der regionalen Wirtschaft und die positive Zusammenarbeit mit den Unternehmen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Robert Rogner ist zu Gast. | Foto: gemeinwohl.coop

Literaturverein "Lesewelt"
Robert Rogner & Harald Oberhofer beim Literaturverein

ST. JOHANN. Zu einem Gespräch zum Thema "Eine neue Wirtschaft – Zurück zum Sinn" treffen sich Robert Rogner und Univ.-Prof. Harald Oberhofer am Donnerstag, 21. 10., 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) in der Alten Gerberei (Veranstalter: Literaturverein "Lesewelt" St. Johann). Info/Reservierungen: info@literaturverein.at / www.literaturverein.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Platter empfing BMin Köstinger im Innsbrucker Landhaus. | Foto: Land Tirol/Berger
2

Erstes Gespräch: LH Platter und BMin Elisabeth Köstinger

Das erste Gespräch LH Günther Platters mit der neuen Bundesministerin Elisabeth Köstinger verlief anregend und gut. Vor allem die Pläne der neuen Bundesregierung für den Tourismus wurden besprochen. Erfreulich für den Landeshauptmann: Der Umsatzsteuersatz für Übernachtungen soll von 13 auf 10 Prozent gesenkt werden. TIROL. Aus der Senkung der Mehrwertsteuer für Übernachtungen erhofft sich Köstinger eine Investitionswelle. So soll ein qualitativ hochwertiger Tourismus in Tirol entstehen. Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.