Wirtschaftsbildung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbildung

Die fleißigen Schüler in der Backstube | Foto: MS Vitis
3

Projekt Wirtschaftsbildung
Vitiser Schüler backen für die Osterzeit

Im Rahmen des Pilotprojektes „Wirtschaftsbildung“ stellten sich die Schüler der Mittelschule Vitis der kreativen und intensiven Herausforderung, ein eigenes Produkt zu kreieren, mit dem Ziel, es schließlich tatsächlich auf den Markt zu bringen und zu verkaufen. VITIS. Nach einem vorausgehenden Ideenfindungsprozess starteten die Schüler die Entwicklung eines geeigneten Produktes. Als Kooperationspartner stellte sich die Bäckerei Kasses in Thaya zur Verfügung, mit der man sich gemeinsam auf die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
NMS Weitersfeld: Ein Teil der engagierte Schüler bei der Präsentation | Foto: NMS Weitersfeld
4

Design Thinking-Prozess
Mittelschule bringt Handbalsam auf den Markt

Im Rahmen des Pilotprojekts „Wirtschaftsbildung“ stellten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Herausforderung eines Design Thinking-Prozesses. Drei intensive und kreative Tage lang ging es dabei darum, eigene Produkte oder Dienstleistungen zu kreieren, die schließlich auch tatsächlichlich auf den Markt gebracht werden sollen. WEITERSFELD. Ausgehend von einer geeigneten Zielgruppe machten sich die Schülerinnen und Schüler daran, sich in diese hineinzufühlen und mögliche Probleme...

  • Horn
  • H. Schwameis
Manuela Schuh (Pädagogin), Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer, Direktorin Judith Grafinger und Birgit Klampfer (Pädagogin) mit Schülerinnen und Schülern aus der 1. Klasse

 | Foto: MMS Eggenburg

Bezirk Horn
Wirtschaftsbildung an der Musikmittelschule Eggenburg

Die Musikmittelschule Eggenburg ist seit dem Schuljahr 2022/2023 eine der österreichweiten Pilotschulen der Stiftung für Wirtschaftsbildung. EGGENBURG. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern das Thema Wirtschaftsbildung praxisnah zu vermitteln. Im Rahmen des GW-Unterrichts wurden in den beiden ersten Klassen Finanz- und Wirtschaftskompetenzen gelehrt, basierend auf den umfangreichen Lehr- und Lernmaterialien, die den beiden Lehrerinnen Manuela Schuh und Birgit Klampfer von der Stiftung zur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: YEW/Julian Roniger
1

Wirtschaftsbildung
HAK Ybbs: Youth Entrepreneurship Week in der FH St. Pölten

Gemäß dem Motto „Probleme lösen – vernetzen – durchstarten“ entwickelten die Schüler*innen der 3AK und 3BK der HAK Ybbs kreative Geschäftsideen von 13. – 16. September 2022 im Rahmen der Youth Entrepreneurship Week (YEW) in der FH St. Pölten. Lösungsorientierte Ansätze für die Zukunft in Form von digitalen Ideen oder Möglichkeiten, etwas zu den SDGs (Sustainable Development Goals) beizutragen, zeigten den Jugendlichen, welches kreative Potential in ihnen steckt und wie Innovationen entstehen....

  • Scheibbs
  • Rainer Graf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.