Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

Doppelter Urnengang im Bezirk

Der Bauernbund und Wirtschaftsbund bleiben weiterhin dominant Bei der Bezirksbauernkammer-Wahl kam der Bauernbund auf 83,49 Prozent (40 Mandate) der Stimmen, die Freiheitliche Bauernschaft erreichte 12,37 (5 Mandate) Prozent und die SPÖ-Bauern 4,14 Prozent (1 Mandat). Insgesamt waren 12.617 Personen im Bezirk wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,19 Prozent. In der Landes-Landwirtschaftskammer hält nun der Bauernbund mit 30 Mandaten. Auf die Freiheitliche Bauernschaft entfallen 6...

Andreas Geierlehner, Peter Taschner, Werner Krammer,  Peter Engelbrechtsmüller, Michaela Hinterholzer, Kurt Hraby, Andreas Hanger,  Franz Riegler | Foto: privat

Wirtschaftsbrunch in Waidhofen

Bereits zum dritten Mal lud der Wirtschaftsbund Waidhofen zum Wirtschaftsbrunch. Diesmal trafen sich die Wirtschaftstreibenden in Volksbank in Waidhofen. Bezirksobfrau Michaela Hinterholzer berichtete über die aktuelle Wirtschaftslage und informierte über die bevorstehende Wirtschaftskammerwahl. Stadtgruppenobmann Kurt Hraby freute sich über den zahlreichen Besuch und über die starke Präsenz der Politik. Im Mittelpunkt stand das Austauschen und Netzwerken in zwangloser Atmosphäre.

Christine Schreiner | Foto: WB
1 4

Wirtschaftsbund Amstetten startet mit Intensiv-Wahlkampf

Am 25. und 26. Februar findet die Wirtschaftskammer-Wahl statt. In 71 Fachgruppen wird bei der Wirtschaftskammer-Wahl am 25. und 26. Februar gewählt. Im Bezirk Amstetten sind 6532 Unternehmer wahlberechtigt. Der Wirtschaftsbund hat jetzt seinen Wahlkampf gestartet. „Im Bezirk Amstetten sind wir gut aufgestellt. Insgesamt treten in unserem Bezirk 88 Kandidaten für den Wirtschaftsbund an“, setzen Spitzenkandidatin Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl und WB-Direktor Harald Servus auf ihr starkes...

Bildtext: Delegationsgespräch in der lettischen Handelskammer: WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, Wirtschaftsdelegierter Herwig Palfinger, der Vorstandsvorsitzende der Lettischen Handelskammer, Janis Endzins, Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, der Generaldirektor der Lettischen Holzindustrie-Föderation, Kristaps Klauss, und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund auf Reisen

Text und Foto: WBNÖ. Wirtschaftsbund-Delegation knüpft Kontakte in Schweden und Lettland Landesgruppen-Obfrau Zwazl und Team besuchten Betriebe in Stockholm und Riga und führten unter anderem Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden der Lettischen Handelskammer. Bei einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Lettischen Handelskammer, Janis Endzins, diskutierten Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau BR KommR Sonja Zwazl und Wirtschaftsbund-Direktor Mag. Harald Servus über mögliche...

"Nah und sicher" mit dem Wirtschaftsbund Amstetten: Obfrau Michaela Hinterholzer und Stellvertreter Dieter Funke.

Nahversorgung erhalten

Der Wirtschaftsbund will regionale und kleine Handelsbetriebe stärken und nachhaltig bewahren. BEZIRK. Sie leisten Großartiges und zählen die Stunden nicht", sagt Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Obfrau des Wirtschaftsbundes im Bezirk Amstetten über die örtlichen Nahversorger. "Bei allen Umfragen im Dorferneuerungsprozess ist das wichtigste Anliegen der Bevölkerung immer der Nahversorger", so Hinterholzer. Doch Wollen und Handeln klaffen in der Praxis oft weit auseinander. Viele...

Wirtschatsbund-Direktor Servus, WB-Obfrau Zwazl sowie Obfrau ‚Gewerbe und Handwerk‘ Scheichelbauer-Schuster. | Foto: WBNO

Wirtschaftsbund will Arbeit bei Krankheit

Mit der Forderung nach „Teilkrankenständen“ sorgen Wirtschaftsvertreter für Wirbel. Wirtschaftsbund-Obfrau Sonja Zwazl rüttelt an einem Tabu: „Viele Arbeitnehmer sind bei Krankheit trotzdem teilweise arbeitsfähig – Wir brauchen eine Einführung von Teilkrankenständen.“ Konkret: Ein Büroangestellter, der sich bei einem Freizeitunfall etwa ein Bein bricht, soll Arbeit am PC trotzdem erbringen. Derzeit darf er aber nicht, auch wenn er will. Direktor Harald Servus: „Niederösterreich ist bei...

1 27

„O‘zapft is!“ hieß es bei den Biberbachern

Biberbach veranstaltete passend zum Erntedank ein großartiges Oktoberfest. BIBERBACH (MiW). In München ging das größte Zeltfest der Welt bereits zu Ende, doch Biberbach legte noch ein stimmungsvolles Festchen drauf: Das vom „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund“ (ÖAAB) und dem Wirtschaftsbund Biberbach veranstaltete Oktoberfest präsentierte sich als bunte, ausgelassene Feier für alle Generationen. Traditionelle Trachten und Lederhosen paarten sich in den bayrisch-traditionellen Farben...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
WK-Leiter Andreas Geierlehner, WB NÖ Direktor Harald Servus, WB-Obfrau Michaela Hinterholzer und Vizebgm. Dieter Funke.

Facharbeiter sind Mangelware

Wirtschaftsbund mit Entwicklung im Bezirk zufrieden. Lehre soll aufgewertet werden. BEZIRK. (AK) Mit 1.1.2012 hat Harald Servus das Amt des Direktors des ÖVP-Wirtschaftsbundes NÖ von Herbert Lehner übernommen. Im Zuge einer Tour durch die Bezirke stellte Amstettens Wirtschaftsbund-Obfrau LA Michaela Hinterholzer Servus, der zuletzt als stellvertretender Chefredakteur bei der NÖN tätig war, der Presse vor. Ein Thema, welches er auf seiner Tour immer wieder höre, sei die Krise, so Servus. Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.