Wirtschaftsbund

Beiträge zum Thema Wirtschaftsbund

WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, Sylvia Knedelstorfer und Ernst Knedelstorfer. | Foto: WKNÖ

Wirtschaftskammer Melk
Kurvenwirtin feiert 10-jähriges Jubiläum

Bereits seit 10 Jahren begeistert das „Gasthaus zur scharfen Kurve“ die Kundschaft mit Ihrer Kost. GANSBACH (DUNKELSTEINERWALD). Das Wirtshaus bietet Rinderroulade, Cordon bleu, Wiener Schnitzel und Pizzen. „Nach einer ausgiebigen Portion Waldluft, darf es auch eine ausgiebige Portion Mahlzeit sein. Neben traditioneller Küche mit bodenständigen Speisen, pflegen wir trotzdem moderne Ansätze, seien es Burger- oder Pizzavariationen.“, berichtet Gastwirtin Sylvia Knedelstorfer stolz. Auch...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Martin Gotsmi, Peter Lechner, Ferdinand Schachner, Andreas Frey, Viktoria Lagler, Robert Stix, Alois Brandstetter-Schmidl, Philipp Rath, Barbara Braun-Glöckl und Gerald Braun | Foto: Melitta Lagler
2

Wirtschaftsbund
Neuwahl beim Wirtschaftsbund Nibelungengau

Die Gemeindegruppen Artsteten-Kl. Pöchlarn, Marbach und Maria Taferl haben sich zu einer gemeinsamen Wirtschaftsbundgruppe Nibelungengau zusammengeschlossen. MELK. Viktoria Lagler ist die neue Obfrau dieser Gemeindegruppe. Als Stellvertreter unterstützen künftig Alexander Dörr (nicht im Bild), Ferdinand Schachner und Alois Brandstetter-Schmidl. Zum Finanzreferent wurde Gerald Braun gewählt und sein Stellvertreter ist Peter Lechner jun. Weitere Vorstandsmitglieder sind Andreas Frey, Barbara...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident KommR Wolfgang Ecker, WBNÖ Spitzenfunktionär und WKNÖ Vizepräsident KommR Dr. Christian Moser und WBNÖ Direktor Mag. Harald Servus fordern dringend Maßnahmen am Arbeitsmarkt. | Foto: WBNOE/Monihart

Wirtschaft in NÖ
Beschäftigungsanreize setzen & Arbeitsmarkt in Schwung bringen

WBNÖ Ecker/Servus: „Beschäftigungsanreize setzen, um Arbeitsmarkt in Schwung zu bringen“; Zwei arbeitsmarkspezifische Anträge des NÖ Wirtschaftsbundes im NÖ Wirtschaftsparlament beschlossen. NÖ. „Unsere Wirtschaft kämpft – quer durch alle Branchen – mit einem massiven Mangel an Arbeitskräften. Die Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück und lagen im April 2022 bei rund 38.000 in Niederösterreich. Dem gegenüber stehen laut WB-Stellenmonitor mehr als 42.000 offene Stellen (Stand April)“, so WBNÖ...

Wirtschaftsbund Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus begrüßen die Pläne zur Umsetzung ihres Vorschlags für höhere Freibeträge für Weihnachtsgutscheine.  | Foto:  WBNÖ/Schörg

Win-Win-Situation
Steuerfreie Weihnachtsgutscheine in Niederösterreich

WBNÖ Ecker/Servus: Steuerfreie Weihnachtsgutscheine bringen auch heuer eine Win-Win-Situation für Betriebe und Beschäftigte WBNÖ Forderung nach steuerfreien Weihnachtsgutscheinen passierte heute erfolgreich den Finanzausschuss. Mit der Umsetzung wird ein Ausgleich für entfallende Weihnachtsfeiern geschaffen. NÖ. „Wir freuen uns, dass unsere Forderung nach steuerfreien Weihnachtsgutscheinen erneut Gehör gefunden und heute den Finanzausschuss passiert hat. Wir Unternehmerinnen und Unternehmer...

 1. Reihe links außen: WKNÖ Präsident WBNÖ Landesobmann Wolfgang Ecker sowie ÖWB Generalsekretär Kurt Egger, 2. Reihe rechts außen: NÖWB Direktor Harald Servus sowie WKÖ Präsident Harald Mahrer gemeinsam mit den Absolventen und Absolventinnen des WBNÖ-Mentoring-Programmes

 | Foto: ÖWB

Wirtschaftsbund-Kaderschmiede
19 Teilnehmer haben Mentoring-Programm abgeschlossen

Ecker/Servus gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Mentoring-Programmes: „Unsere hochkarätige Kaderschmiede ist die maßgeschneiderte Vorbereitung auf die Arbeit im Wirtschaftsbund Niederösterreich. Wir freuen uns, dass angehende Funktionäre und Funktionärinnen aus ganz NÖ teilgenommen haben.“ NÖ. Zum 17. Mal hat der Wirtschaftsbund Niederösterreich das eigens organisierte Mentoring-Programm auf die Beine gestellt. Der Abschluss fand beim Wirtschaftsbund Österreich im Beisein von...

Pöchlarns WB-Obmann Rainer Vogelmann und sein Stellvertreter Alexander Kaufmann. | Foto: WB Pöchlarn

Pöchlarns Wirtschaftsbund im Sommergespräch

PÖCHLARN. Die neu gewählten Wirtschaftsbundvertreter luden kürzlich in Pöchlarn zum Sommergespräch und rund 40 Interessierte kamen. Motto des Abends: Wir bieten Arbeit, Ideen und Lösungen. Thematisch widmete sich des Gespräch vor allem der Positionierung von Pöchlarn, der Frage der Innenstadtbelebung sowie den Erwartungen der Unternehmer an die Politik. "Menschlich handeln" Im Zentrum der Diskussion standen die Schlagworte "wirtschaftlich denken“ bzw. "menschlich handeln". "Einige der...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.