Wirtschaftsempfang

Beiträge zum Thema Wirtschaftsempfang

Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

Wirtschaftsregion Bezirk Grieskirchen
Wirtschaftsempfang und Kulturgenuss

Die WKO Grieskirchen lud am 30. September zum Wirtschaftsempfang und Kulturgenuss in die Firma Gföllner Fahrzeugbau und Containertechnik in den Industriepark Stritzing ein – 150 Besucher konnten Obmann Günther Baschinger und Leiter Hans Moser am frühen Abend begrüßen. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am Beginn des Empfangs stand die Vorstellung der anschließend stattfindenden Festivalnacht vom "Leben.Blasmusik.Festival", bei der Andrea Märzendorfer und Hermann Pumberger das Konzept und die...

Sabine Lindorfer, Leo Jindrak, Margit Angerlehner, Christian Prechtl, Doris Hummer, Klaus Hraby, Tobias Luger, Renate Ozlberger, Christian Schönhuber und Hans Moser
 | Foto: Andreas Maringer - eventfoto
2

WKO Efrerding
Wirtschaftsempfang ging in Eferding über die Bühne

Beim Wirtschaftsempfang im Eferdinger Bräuhaus wurde unter anderem die Fertigstellung der Umfahrung und der Glasfaserausbau thematisiert. EFERDING. „Es geht um das 'Wir' in der Wirtschaft“, sagte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer beim Wirtschaftsempfang der WKO Eferding im Kulturzentrum Bräuhaus. „Weil dieses Miteinander in Oberösterreich gelingt, ist unser Wirtschaftsstandort widerstandsfähig und lässt so manche Krise leichter durchtauchen.“ Beim Wirtschaftsempfang, zu dem 195 Unternehmer und...

Politologe Peter Filzmaier beim Wirtschaftsempfang in Eferding

Das Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Politik beleuchte bei einem Treffen der WKO der Politikexperte. EFERDING. 165 Unternehmer und Netzwerkpartner der WKO Eferding kamen ins Bräuhaus, um den Politologen Peter Filzmeier zu hören. Mut und Zuversicht vermittelten Eferdings WKO-Obmann Michael Pecherstorfer, der Direktor der Raiffeisenbank Region Eferding Christian Schönhuber und WKO-Leiter Hans Moser in einer einleitenden Talkrunde über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen...

Mehr als 250 Unternehmer beim Wirtschaftsempfang

Mehr als 250 Unternehmer und Netzwerkpartner der WKO Grieskirchen folgten der Einladung in das Theater Meggenhofen zum Wirtschaftsempfang. WKO-Obmann Laurenz Pöttinger und Leiter Hans Moser präsentierten den aktuellen Stand der Projekte der WKO Grieskirchen. Hinsichtlich des Facharbeitermangels sind die Aufwertung des Lehrberufes sowie die Zusammenarbeit mit den Schulen sehr wichtig, welche noch mehr forciert werden soll. Die Wirtschaftsvertreter sprachen auch über das Thema „Employer...

“Ressource Mensch ist Schlüssel für Zukunft in der Wirtschaft“

Zahlreich folgten Unternehmer aus der Region der Einladung zum Wirtschaftsempfang der WKO Eferding im Bräuhaus. Den Anfang bildete eine Talkrunde zum Thema "Pro Unternehmertum" mit WKO-Vizepräsidenten Ulrike Rabmer-Koller (Mitte), Raiffeisenbankdirektor Christian Schönhuber (2. v. l.) und WKO-Bezirksobmann Michael Pecherstorfer (r.). Über die "Zukunftsressource Mensch" referierte der Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik und Organisationseinheitsleiter des Zentrums für Pathobiochemie...

Gute Stimmung beim Wirtschaftsempfang

Rund 160 Unternehmer und Netzwerkpartner der WKO Eferding nahmen die Einladung zum Empfang der WKO im Schloss Starhemberg an. Nach dem Motto „Erneuern um zu Wachsen“ gab Rudolf Trauner den Unternehmern Zuversicht, dass die bevorstehenden Herausforderungen gemeinsam gut zu meistern sind. Auch er steht hinter dem Projekt “Gemüseregion Österreichs“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.