Wirtschaftskammer Burgenland

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftsexperten unter sich: WK-Regionalstellenobmann Gerald Guttmann, Politexperte Thomas Hofer und WK-Präs. Peter Nemeth
4

"Botschaft angekommen": Wirtschaftspartner-Treff in Mischendorf

Die Wirtschaftskammer Burgenland veranstaltete am 18.5.2017 im Arkadenhof Mischendorf einen Wirtschaftspartner-Treff unter dem Motto „Botschaft angekommen“. MISCHENDORF. Im Mittelpunkt des Wirtschaftspartner-Treffs mit WK-Präs. Peter Nemeth und Politexperten Thomas Hofer standen Themen, die heimische Unternehmer bewegen. Dabei ging es u.a. um den Wirtschaftsstandort und die Situation von Unternehmen im Bezirk Oberwart. Wirtschaftsstandort Oberwart In einer Analyse durch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Lena Halvax
Walter Sailer (mitte) wird Österreich im kommenden Jahr in Abu Dhabi vertreten. | Foto: WKO
1 2

Lehrling aus Wiesfleck qualifiziert sich für WorldSkills in Abu Dhabi 2017

Bautischler Walter Sailer vom Lehrbetrieb Harald Honigschnabel hat bei den Staatsmeisterschaften den ersten Platz geholt. WIESLFECK. Von 14. bis 19. Oktober 2017 finden die internationalen Berufsweltmeisterschaften, die WorldSkills 2017, in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Zum Wettbewerb werden über 1.200 Teilnehmer in 50 Berufen aus den über 70 WorldSkills-Nationen erwartet. „Ich gratuliere dem Lehrling und dem Lehrbetrieb zu diesem herausragenden Erfolg“, so WK-Präsident Peter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
v.li.: Präsident Peter Nemeth, Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Eduard Ehrenhöfler, Präsident Christoph Leitl. | Foto: Fotospeed

Eduard Ehrenhöfler von der Wirtschaftskammer Österreich geehrt

Der ehemalige Wirtschaftskammerpräsident und Wirtschaftslandesrat KommR Eduard Ehrenhöfler wurde mit der Goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet. WIEN/BURGENLAND. „Der 80. Geburtstag ist zwar ein Anlass, aber nicht die Ursache“, erklärte Wirtschaftskammer Österreich-Präsident Dr. Christoph Leitl anlässlich der Verleihung der Goldenen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) an KommR Eduard Ehrenhöfler. „Wenn man heute über die herausragende Entwicklung des Burgenlands spricht, dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die Herkunft Lebensmittel soll für den Gast sichtbar sein. Diese Forderung der Landwirtschaftskammer wird nicht von allen geteilt… | Foto: LK NÖ

„Klares Nein“ der Wirtschaftskammer zur verpflichtenden Herkunftsbezeichnung

Landwirtschaftskammer fordert, dass heimische Wirte dazu verpflichtet werden, eine eigene Herkunftsbezeichnung für Fleisch und Eier einzuführen. „Die Gäste von Großküchen, Kantinen und Gastronomiebetrieben sollen sehen, woher das Fleisch oder die Eier kommen“, verlangt Österreich Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes – und stößt damit auf heftigen Widerstand von Seiten der burgenländischen Wirtschaftskammer. Keine weitere „Zwangsauflage“ für die Gastronomie Von WK-Präsident Peter...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Informierten über das Beratungsangebot der Wirtschaftskammer zum Thema Barrierefreiheit: Reinhard Rodlauer und WK-Präsident Peter Nemeth | Foto: WK

Barrierefreiheit: Wirtschaftskammer unterstützt Unternehmer

Die Übergangsfrist für Bauwerke, die vor dem 1.1.2006 genehmigt wurden, läuft mit Jahresende aus. EISENSTADT (uch). Ab dem 1. Jänner 2016 gilt das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen für alle Unternehmen in ganz Österreich. Alle Waren, Dienstleistungen und Informationen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, müssen barrierefrei angeboten werden. „Unternehmer haben schon sehr vieles getan“ Eine Herausforderung für die burgenländischen Unternehmen, „die im Bereich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das neue Team der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Oberwart | Foto: WKB/Weber

Neues Wirtschaftskammer-Team in Oberwart

Im Zuge der Wirtschaftskammer-Wahl wurden nun auch die Vertreter in den sieben Regionalstellen der Wirtschaftskammer Burgenland bestellt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Regionalstelle Oberwart wurde DI Gerald Guttmann einstimmig zum Obmann wiedergewählt. „Die Regionalstelle ist wichtige Anlauf- und Servicestelle vor Ort“, so Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. „Die gewählten Funktionäre sind die Vertretung der Wirtschaft des Bezirkes im Land und Interessenvertreter für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Klares Bekenntnis zur Lehrlingsausbildung

Erfreulicher Trend: Im Burgenland waren Ende Mai 2015 um 3,3 Prozent mehr Lehrlinge im 1. Lehrjahr in Ausbildung als im Jahr davor. Ein absoluter Spitzenwert: Die burgenländischen Lehrbetriebe setzen damit ein klares Statement für die Lehrlingsausbildung, denn österreichweit haben um 4,9 Prozent weniger Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. "Die Aktivitäten rund um die Lehrlingsausbildung im Burgenland zeigen Früchte. Die Anzahl der Lehrlinge im 1. Lehrjahr ist um 3,3 Prozent gestiegen (Mai...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LH Hans Niessl und die Partner der Initiative „Wir bauen Burgenländisch“ | Foto: LMS

Nicht nur Zustimmung für „Bauinitiative“ des Landes

EISENSTADT. Im vergangenen Jahr fiel der Startschuss für die Initiative „Wir bauen burgenländisch“. Im Vordergrund steht die regionale Vergabe von Bauaufträgen, um heimische Betriebe zu stärken und burgenländische Arbeitsplätze zu schützen. Partner dieser Initiative sind die burgenländischen Siedlungsgenossenschaften, die AK, die STRABAG, die VAMED und die BELIG sowie seit kurzem die BECOM. „Wir wollen mit dieser Initiative erreichen, dass Arbeit, Geld und Wertschöpfung im Land bleiben“, so LH...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.