Wirtschaftskammer Tirol

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Tirol

Gregor Leitner, LR Mario Gerber, WK-Präsidentin Barbara Thaler, WK-Bezirksobfrau Michaela Hysek-Unterweger, WK-Bezirksstellenleiter Johann Kollreider (v.l.).  | Foto: WK/Brunner Images

WK-Neujahrsempfang
"Der Bezirk bewies Widerstandskraft"

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tirol in Lienz.  Die Ausgangslage für die Tiroler Wirtschaft zu Beginn des neuen Jahres sei herausfordernd. Es gäbe aber durchaus Lichtblicke. OSTTIROL. Der Arbeitskräftemangel sei für viele Betriebe nach wie vor ein Problem, die Energiepreise und die Inflationsrate verursachen hohe Kosten, und die Kaufkraft ist gedämpft. Die Verkehrswirtschaft und der Handel, vor allem aber die Industrie befinden sich stark unter Druck. Der Tourismus stelle eine wertvolle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Martha Schultz | Foto: frischauf bild

Berufstätigkeit kein Nachteil

Eine neue Studie stellt arbeitenden Müttern ein gutes Zeugnis aus Beruf und Familien lassen sich laut einer Studie besser verbinden als bisher angenommen. Wichtig ist dabei die Unterstützung z.B. durch Förderungen. BEZIRK (red). Kinder, deren Mütter früh wieder ins Berufsleben einsteigen, haben in Summe keine Nachteile. Das hat eine Studie der New Yorker Columbia University ergeben. Laut dieser Studie sind berufstätige Mütter psychisch gesünder, können eine bessere Beziehung innerhalb der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-Berufsinfo Lienz 2010 064 (41) | Foto: WK

Einblicke in die Berufswelt

Berufsinformationstage 2010 für Schüler der Osttiroler Hauptschulen Sehr vielseitig präsentierte sich der Berufs-Info-Tag 2010 in den Hauptschulen Sillian, Lienz und Matrei. BEZIRK (ebn). In Sillian, Lienz und Matrei fanden bereits zum vierten Mal die Berufs-Info-Tage für alle 3. Klassen der Hauptschulen statt. Veranstaltet wurden die Infotage von der Wirtschaftskammer Tirol, Bezirksstelle Lienz. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit verschiedene Lehrberufe kennenzulernen. Im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-TINIP | Foto: WK Tirol

Ingenieurspreis für die PHTL

Lienzer Schüler gewannen den „Tiroler-Nachwuchs-Ingenieurspreis“ Am Freitag, 11. Juni 2010, wurde im BTV Tonsaal in Innsbruck erstmals der Tiroler-Nachwuchs-Ingenieur-Preis TINIP verliehen. TIROL/BEZIRK (ebn). Ausgezeichnet wurden Arbeiten aus den Maturajahrgängen 09/10 der Tiroler HTLs und artverwandter technischer Schulen in sechs verschiedenen Kategorien. Die Fachgruppe Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) in der Wirtschaftskammer Tirol fördert in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-Verleihung_Betriebe OT | Foto: Qualitäts-Handwerk Tirol

Zur Qualität verpflichtet

Drei Osttiroler Firmen tragen das Prädikat „Qualitäts-Handwerk Tirol“ Am 12. Mai wurde im Festsaal der Wirtschaftskammer Tirol 14 neu hinzu gekommenen Handwerksbetrieben die Auszeichnung „Qualitäts- Handwerk Tirol – geprüft!“ verliehen. Darunter waren diesmal gleich drei Betriebe aus dem Bezirk Lienz BEZIRK (ebn). In den vergangenen sieben Jahren haben sich ca. 250 Betriebe des Gewerbe und Handwerks der Initiative „Qualitäts-Handwerk Tirol – geprüft!“ angeschlossen und damit ihr...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

„Es geht endlich aufwärts“

Wirtschaftskammer befragte heimische Unternehmen, Konjunktur steigt WK-Präsident Jürgen Bodenseer und WK-Direktorin Evelyn Geiger sind sich einig: Die Konjunktur ist am Weg der Erholung, aber Massensteuererhöhungen wären zu diesem Zeitpunkt Gift. TIROL (sik). Die Wirtschaftskammer Tirol führte im März in 210 Unternehmen in Tirol eine Umfrage zur Situation der Betriebe durch. Erfreuliches Ergebnis: Die Tiroler Wirtschaft erholt sich langsam, aber kontinuierlich von den Auswirkungen der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Sozialpartner unter Strom

Einigkeit über den Ausbau der Wasserkraft, Abbau der Hürden gefordert „Gut gemeint, schlecht getroffen“, ist die Meinung über den von LR Steixner präsentierten Kriterienkatalog für Wasserkraftnutzung der Sozialpartner in Tirol. TIROL (sik). „Generell fehlt die gesamtwirtschaftliche Betrachtung und die rechtliche Einordnung des Katalogs, es gibt etliche Kritikpunkte“, sagt der Präsident der Industriellenvereinigung, Reinhard Schretter. WK-Präsident Jürgen Bodenseer will weniger Diskussionen,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Tourismusberufe | Foto: WK

Neues Image für Tourismus

Image der Tourismusberufe soll durch Kampagne verbessert werden Vor allem Jugendliche sollen für die Berufe im Tourismus wieder begeistert werden. BEZIRK/TIROL (jomo). „Die steigende Nachfrage nach Mitarbeitern sowie die Tatsache, dass es eine große Anzahl von offenen Lehrstellen gibt, ist der Anlass dafür, dass wir nun mit verschiedenen Maßnahmen versuchen, das Image der Tourismusberufe zu verbessern und junge Menschen zu einem Umdenken zu bewegen“, erklärt Ausbildungsreferent Siegfried Egger....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Arbeiter | Foto: AMS

Hohe Bedeutung der KMUs

18.233 Klein- und Mittelbetriebe: das Rückgrat der Tiroler Wirtschaft Fast die Hälfte aller Tiroler Unternehmen, genau 18.233, sind Klein- und Mittelbetriebe (KMU) mit 1 bis 249 Mitarbeitern. TIROL (niko). 14.457 Betriebe beschäftigen zwischen einem und neun Mitarbeiter. „Nicht bloß wegen ihrer Anzahl sind unsere Klein- und Mittelbetriebe das Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft“, so Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer, „sondern auch, weil sie mit 159.000 mehr als drei Viertel aller...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.