Wirtschaftslandesrat

Beiträge zum Thema Wirtschaftslandesrat

Für FPÖ-Wirtschaftslandesrat Petschnig ist die „Aktion 20.000“ nicht mehr als ein „simpel gestricktes rotes Wahlzuckerl.“ | Foto: Büro Petschnig

LR Petschnig: „Ich begrüße das Aussetzen der Aktion 20.000“

Für den FPÖ-Wirtschaftslandesrat ist die Zeit der „Wahlzuckerlpolitik“ vorbei EISENSTADT. Burgenlands Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig zeigt sich über die Aussetzung der ,Aktion 20.000‘ erfreut und spricht von einem Projekt, „das von Anfang an als äußerst simpel gestricktes rotes Wahlzuckerl konzipiert war.“ Jetzt sei allerdings die Wahl geschlagen und „die Zeit der ,Wahlzuckerlpolitik vorbei“, so Petschnig in einer Aussendung. „Keine Kosten-Nutzen-Rechtfertigung“Für den freiheitlichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Uchann
Die "befürwortende Haltung" zum Südburgenland-Manager war laut Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig schon Ende Jänner 2015 gegeben. | Foto: Christian Uchann

Petschnig: Keine FPÖ-Drehung "um 180 Grad"

"Befürwortende Haltung" zum Südburgenland-Manager schon Ende Jänner 2015 Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig will den Eindruck vermeiden, die FPÖ habe ihre Meinung zur Bestellung eines Südburgenland-Managers erst in Folge ihres Einzuges in die Landesregierung im vergangenen Herbst geändert. Bereits zwei Wochen nach der ursprünglichen Kritik von Landesobmann Johann Tschürtz ("Höhepunkt des Freunderlwirtschaftssystems", "Versorgungsposten") am 12. Jänner 2015 habe LAbg. Ilse Benkö im Landtag...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Privatisierung der Sonnentherme Lutzmannsburg ist vorerst gescheitert. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg

Verkauf der Sonnentherme geplatzt: „Gesamtkonzept hat uns nicht gereicht“

Spanische Astro-Gruppe bot für die Therme Lutzmannsburg 4,8 Millionen Euro EISENSTADT. Unmittelbar nach der Regierungssitzung bestätigte Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig, dass der Verkauf der Sonnentherme Lutzmannsburg geplatzt sei. Die spanische Aspro-Gruppe bot 4,8 Millionen Euro sowie die Übernahme eines Kredites in der Höhe von 25 Millionen Euro. „Der Preis ist uns sauer aufgestoßen“ Nach einer Präsentation der Investoren-Gruppe am Montag nachmittag stand fest, dass es zu keinem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.