Wirtschaftsschule

Beiträge zum Thema Wirtschaftsschule

2

Infoabend der neuen Ausbildungszweige an der HAK Hall
Neues Ausbildungskonzept für die HAK Hall

Unsere Welt wird immer komplexer, die Globalisierung bestimmt den Handel, der Computer unsere tägliche Arbeit und Jobs von heute wird es morgen schon nicht mehr geben. Damit Absolvent/innen einer Wirtschaftsschule mit dieser rasanten Entwicklung Schritt halten können, hat die HAK Hall ein völlig neues Ausbildungskonzept entwickelt. Ab dem Schuljahr 2019/20 werden drei Ausbildungszweige angeboten, die perfekte Jobchancen in der Zukunft garantieren: E-Business, Healthcare Business und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Christian Altstätter
2

HAK Hall startet durch
HAK/HAS HALL MIT DREI BUSINESS-ZWEIGEN auf der BeSt³

„Schau mal vorbei“ – lautet das Motto auf der vollkommen neu gestalteten Homepage der HAK/HAS Hall. Diese äußerst professionelle Website (www.hak-hall.at) lädt ein zum Weiterlesen und siehe da, es wird auch inhaltlich viel Neues geboten. Die Schule hat nämlich eine komplette Neuorientierung vorgenommen und drei attraktive Business-Zweige kreiert. Das macht zukünftigen Schüler/innen die Wahl schwer, denn alle drei Zweige bilden sie in extrem gefragten wirtschaftlichen Kompetenzbereichen aus:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Christian Altstätter
2

NEUSTART AN DER HAK/HAS HALL MIT DREI BUSINESS-ZWEIGEN
International Business an der HAK/HAS Hall

„Schau mal vorbei“ – lautet das Motto auf der vollkommen neu gestalteten Homepage der HAK/HAS Hall in Tirol. Und diese äußerst professionelle Website (www.hak-hall.at) lädt zum Weiterlesen ein, denn es wird viel Information geboten. Die Schule hat nämlich drei topaktuelle Business-Zweige kreiert: e-Business, Healthcare Business und International Business Alle drei Zweige bilden extrem gefragte wirtschaftliche Kompetenzbereiche aus. Um die Auswahl zu erleichtern, wird International Business...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Christian Altstätter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.