Wirtschaftsstandort Zillertal

Beiträge zum Thema Wirtschaftsstandort Zillertal

Froh über Hilfe: Peter Kapelari, Alfred Kreidl, Willi Seifert, Hermann Erler und Paul Steger (v.l.)
2

Ehrenamt wird groß geschrieben

Im Rahmen des Projektes Umweltbaustelle halfen Freiwillige auf der Elsalm tatkräftig mit. TUX (dk). Seit Jahren organisiert der österreichische Alpenverein (OeAV) Freiwilligenprojekte, die dazu beitragen, die heimischen Weideflächen zu erhalten und zu pflegen und den Almbauern tatkräftig unter die Arme zu greifen. Kürzlich fand das 25. Projekt im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen statt, wo sieben Freiwillige aus Österreich, Deutschland und Ungarn für den Schutz und die Pflege der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Personalmanager Thomas Themessl mit Vanessa Eberharter und Delia Pfister, die beide vor Kurzem die Lehre abgeschlossen haben.

An Unternehmen binden

Die Bedeutung der Fachausbildung für junge Talente nimmt eine immer größere Rolle ein. RIED (dk). "Es geht darum, junge Talente zu finden und an das Unternehmen zu binden", erläutert Thomas Themessl, seit Kurzem im Personalmanagement der Rieder Gruppe tätig. Dort ist er vor allem für die Koordinierung der Lehrlingsausbildung über die ganze Gruppe hinweg zuständig. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erklärt er, warum es besonders wichtig ist, Fachkräfte selbst auszubilden und welche Vorteile...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
In Sachen Immobilien ist man bei Martin Scheffauer an der richtigen Adresse. | Foto: Privat

Der Markt beruhigt sich langsam wieder

Martin Scheffauer ist seit 24 Jahren im Zillertaler Immobiliengeschäft und ortet Veränderungen. RIED i. Z. (dk). Vor 24 Jahren war Martin Scheffauer der erste Makler im Zillertal. Mittlerweile findet man in jedem dritten Ort ein Maklerbüro, wobei diese gut zusammenarbeiten. Martin Scheffauer ist in der Vermittlung, der Immobilienverwaltung und als Sachverständiger unterwegs. Die Eurokrise bildete laut dem Experten den größten Umbruch im letzten Vierteljahrhundert. Gesteigerte Nachfrage "Nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ab 1. Oktober findet man bei Autowelt Unterberger Strass eine eigene Zulassungsstelle. | Foto: Pertl
2

Innovation und Kompetenz

Autowelt Unterberger Strass befindet sich auf der Überholspur STRASS. Am Eingang des Zillertals sorgt die junge Autowelt Unterberger Strass schon nach kurzer Zeit für erfreuliche Ergebnisse. Das dynamische Team rund um Betriebsleiter Hannes Brandacher weiß die Kunden mit Einsatz und den Erfolgsmarken Hyundai und Land Rover zu überzeugen. Der ideale Standort am Eingang des Zillertals wurde mit Bedacht gewählt. Und auch die hellen, großzügigen Schauräume sorgen bei den Besuchern für Wohlbefinden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
WB-Obmann Franz Hörl hat die Zillertal-Strategie nicht unterschrieben.

"Der Teufel liegt in der Umsetzung begraben"

Franz Hörl, Wirtschaftsbundobmann und Hotelier in Gerlos, äußert sich zur Zukunft des Tales. ZILLERTAL. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Franz Hörl ist ein Kritiker der Zillertal-Strategie. Er hat diese nicht unterschrieben und immer wieder davor gewarnt, dass der Teufel in der Umsetzung liege. "Das Thema „Bettenstopp“, das in der Zillertal-Strategie gar nicht so bezeichnet wird, hat einen wichtigen Hintergedanken, nämlich, dass man gewissen Bettenexpansionen entgegenzutreten versucht – Stichwort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Drei Generationen Erfahrung sorgen für Qualität in Ihrem Wohnbereich. | Foto: Privat

60 Jahre Möbel Steiner: Drei Generationen Qualität

SCHWENDAU (dk). Wenn es um qualitativ hochwertige Möbel geht, sind Kunden bei Möbel Steiner in Schwendau an der richtigen Adresse. Vor 60 Jahren hat Tischlermeister Toni Steiner das Unternehmen gegründet. Sohn Helmut Steiner und Enkel Bernhard Steiner sind mittlerweile schon in seine Fußstapfen getreten. Und so sorgen drei Generationen für die Umsetzung der Kundenwünsche, ganz egal ob Küchen, Schlafsysteme oder behagliche Einrichtungen für die Hotellerie. Besonders das traditionelle Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ausstellungen im Europahaus Mayrhofen

MAYRHOFEN. Derzeit sind die Werke des Natur- und Landschaftsfotografen Paul Sürth aus Hippach im Europahaus Mayrhofen zu sehen. Er zeigt einen Querschnitt seiner Arbeiten aus den vergangenen Jahren. Noch bis 22. September: Ausstellung des Kettensägen-Schnitzers Bernd Schöbel. Bis 5. Oktober: Sonderausstellung "Zillertaler Kristallschätze" von Walter Ungerank. Paul Sürth, Natur-und Landschaftsfotograf aus Hippach, zeigt von Oktober bis Anfang Jänner im Europahaus Mayrhofen einen repräsentativen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Privat

Catering Zillertal für den Arbeitsplatz

ZILLERTAL. Mit dem neuen À-la-carte-Mittagsmenü bieten Stefan Reisiegl und Manfred Wildauer vom Catering Zillertal das erste Verpflegungskonzept für den Arbeitsplatz. Sie liefern das Mittagessen zwischen Strass und Mayrhofen pünktlich und verzehrfertig an. Regionale und gesunde Lebensmittel ohne Zusatzstoffe werden zu qualitativ hochwertigen Speisen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Caritas EKiZ bietet gemeinsam mit dem Roten Kreuz einen Kurs an. | Foto: Foto: freeimages@lsc9

Kindernotfallkurs in Kaltenbach

KALTENBACH. Das Caritas Eltern-Kind-Zentrum bietet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz einen Notfallkurs in Kaltenbach an. In dem achtstündigen Kurs lernt man von Fachkräften des Roten Kreuzes, wie man sein Kind in Notfallsituationen bestmöglich erstversorgt und trotzdem Ruhe bewahrt. Der Kurs unter der Leitung von Birgit Schuster findet an drei Abenden statt und beginnt am 2. Oktober. Die Kurskosten betragen 45 Euro pro Teilnehmer. Information und Anmeldung unter Tel. 05288 63 8 48-19 In dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Auf 140 m² Verkaufsfläche stehen sechs Mitarbeiter und zwei Lehrlinge mit Franz-Josef Moser mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Moser
1

Von der Beratung bis zur Reparatur unter einem Dach

STUMM. Vor 15 Jahren hat das Fachgeschäft "Expert Moser" eröffnet. Mittlerweile zählt Franz-Josef Moser im Zillertal zu einem der erfolgreichsten Händler. Sein Geheimnis: "Was bei uns verkauft wird, wird auch bei uns repariert" steht in der Firmenphilosophie. Mit diesem Konzept baut er wieder eine größere Bindung zu den Kunden auf und macht somit den anonymen Großhändlern Konkurrenz. Das Sortiment reicht von der Unterhaltungselektronik über Weißwaren bis hin zu Kleingeräten. Außerdem erhältlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Den ganz persönlichen Wohntraum kann man sich in Mayr-hofen verwirklichen. | Foto: Living

Im Land der Living Wohn(t)räume

MAYRHOFEN. Franz Hollaus eröffnete im Mai 2014 ein neues Einrichtungshaus in Mayrhofen: „LIVING:wohn(t)raum“ lädt ein zum Träumen, Entdecken und Verwirklichen. Im umfangreichen Shop für Wohnaccessoires werden kreative Gestaltungsmöglichkeiten und Dekoideen präsentiert. Im Einrichtungshaus sind zahlreiche Wohnlandschaften ausgewählter Marken für jeden Geschmack und jede Brieftasche ausgestellt. Hochwertige Möbelkompositionen werden in den großzügigen Schauräumen perfekt in Szene gesetzt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Konditormeister Erwin Brunner aus Kufstein (li) und Carl-Peter Kostner aus Mayrhofen freuen sich über die neue Heimat der Tiroler Konfisseriemarken. | Foto: Knauer

Der "Zillertaler Granat" bekommt Gesellschaft

Neue Heimat für Tirol Sweets im Zillertal MAYRHOFEN. Lange Zeit galt Konditormeister Hermann Brunner aus Kufstein als DER kreative Kopf für "süsse Sachen" in Tirol und entwickelte feinste Konfisseriemarken wie z.B. den "Andreas Hofer Gulden", die "Süssen Tiroler Knödel" oder die "Tirol Sweets", welche allesamt als sogenannte Botschafter Tiroler Konfisseriekunst zahlreiche Freunde im In- und Ausland gefunden haben. Und so soll es auch bleiben, dachte sich der ehemalige Teamführer der österr....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Einweihung und Eröffnung der neuen Räumlichkeiten durch Pfarrer Erwin Gerst (re.) und Bgm. Klaus Gasteiger (li.). Hannes Hörl und Hannes Schuster freuten sich über zahlreiche Gäste. | Foto: Schuster

Gemeinschaftsbüro sorgt für Wirtschaftsbelebung in Kaltenbach

KALTENBACH. Ein Reisebüro und eine Tourismus-Plattform haben kürzlich ein Gemeinschaftsbüro in Kaltenbach bezogen. Das Reisebüro Travelbox e.U. Zillertal und www.Zillertal-Online.at legen in der gemeinsamen Wirkungsstätte großen Wert auf Kooperation, was die beiden Chefs Hannes Hörl und Hannes Schuster betonen. Während die Travelbox e.U. sowohl Incoming als auch Outgoing abwickelt, betreibt Zillertal-Online.at ein Informationsportal für alle Zillertal Interessierten, komplett mit wichtigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Zur ersten Lehrlingsinformation beim Tag der offenen Tür laden die Mayrhofner Bergbahnen. | Foto: Foto: Privat

Tag der offenen Tür und Lehrlingsinfo

MAYRHOFEN. Die Mayrhofner Bergbahnen laden am 27. September ab 9 Uhr zum ersten Mal alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür bzw. einer Lehrlingsinformation am Genießerberg Ahorn ein. Die Betriebsleiter unterstützen im Zuge dieser Veranstaltung bei der Berufsorientierung und zeigen auf, für welche Aufgaben und Tätigkeiten ein Seilbahnmitarbeiter zuständig ist. Sie geben Führungen durch ausgewählte Anlagen und Informationen zu allen Themen, die den Alltag eines Bergbahnmitarbeiters...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.