Witz

Beiträge zum Thema Witz

2 1 13

Wiener Spaziergänge
Ein Dorf in der Stadt?

Noch dazu innerhalb des Gürtels. - Die Margaretenstraße im 5. Wiener Gemeindebezirk ist einen Spaziergang wert. Es ist zwar absolut urban, mit schönen alten Stadthäusern, lieben kleinen Beserlparks, zahllosen schicken Geschäften und einladenden Lokalen. Aber die Menschen scheinen wie in einem idyllischen Dorf (gibt es das noch?...) zusammen zu halten: die Innenhöfe sind vielfach wunderschön üppig begrünt; es gibt einen Witzkasten zur freien Entnahme von Witzen - eine witzige Idee! - und viele...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Pointen - Wortspiele
Kabarettabend mit Martin Kosch

https://www.das-hufnagl.at/event/keine-ahnung-aber-trotzdem-ein-kabarettabend-mit-martin-kosch/ Freitag, 12.01.2024, 19h00 Ticket: 22,00 € Martin Kosch, „wortgewaltiger Steirer und kabarettistischer Feuerwerksentzünder“ (Kleine Zeitung), 2 facher österreichischer Staatsmeister der Zauberei und „Meister der Rollen und Dialekte“ (Kronen Zeitung) erstmals bei uns im Hufnagl mit seinem neuen Programm: „Haben Sie eine Kundenkarte? NAAA!“ Was wäre Ihre Antwort gewesen? „Ja natürlich!“, „Jö, die hab...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fazekas
Im alltäglichen Sprachgebrauch verstecken sich oftmals Beleidigungen oder sexistische Haltungen. | Foto: Maximilian Spitzauer
2

Sexistischer Sprachgebrauch
Die Sprache schafft auch Wirklichkeit

Im alltäglichen Sprachgebrauch verstecken sich oftmals Beleidigungen oder sexistische Haltungen. Wichtig ist, mehr darauf zu achten, was man sagt, denn Sprache kann auch Wirklichkeit schaffen.  WIEN/LANDSTRASSE. Gewaltverherrlichung oder das Niedermachen von Frauen in Sprichwörtern oder unscheinbaren Nebensätzen ist in der österreichischen Gesellschaft gang und gäbe. "Sei nicht so hysterisch!" oder "Verstehst du keinen Spaß?" hat bestimmt schon so gut wie jede Frau gehört, nachdem sie gegen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Luise Schmid
kommen Sie vorbei!

Paul Chaim Eisenberg präsentiert: "Auf das Leben! Witz und Weisheit eines Oberrabbiners"

Paul Chaim Eisenberg präsentiert: "Auf das Leben! Witz und Weisheit eines Oberrabbiners" Ein Buch, das das Leben feiert. Mit Witz, Selbstironie und Gelassenheit erzählt Wiens ehemaliger Oberrabbiner in seinem Handbuch der jüdischen Weisheit über die Fallstricke des Lebens von A wie Arbeit bis Z wie Zweifel. Auch für Atheisten unbedingt geeignet. Paul Chaim Eisenberg war von 1983 bis 2016 Oberrabbiner von Wien. Rabbiner bleibt man allerdings ein Leben lang, meint er, ganz wie der Papst (selbst...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia

Totengedenktag, das Begräbnis meines Vaters

Zum Begräbnis meines Vaters kamen sehr viele Menschen: Nachbarn, Freunde, seine Arbeitskollegen, Verwandte.  An die längere erste Hälfte des Begräbnisses kann ich mich nicht genau erinnern. Ich war wie betäubt. Er war zwar nicht wirklich gesund, aber er starb unerwartet, wir waren nicht vorbereitet. Die Menschen drückten uns die Hand, umarmten uns, flüsterten ein paar unbeholfene Worte. Damals habe ich gelernt, dass auch das ungeschickteste Wort gut tut. Man weiß ja, dass man die Trauernden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Wienerlied Trio Bäuml/Blaboll/Horacek
4 4

Echt Wien - 16 Neue Wienerlieder von und mit dem Trio Bäuml / Blaboll / Horacek

Das Trio Herbert Bäuml / Gerhard Blaboll / Franz Horacek trägt Lieder aus der neuen CD vor, die es gemeinsam geschrieben hat. Dazwischen bringt Gerhard Blaboll Schmankerln aus seinem aktuellen Kabarettprogramm. Lachsalven und beste Stimmung garantiert! Sechzehn neue Wienerlieder, die klingen, als hätte sie es immer schon gegeben: Mitreißend, einschmeichelnd, romantisch, selbstironisch, fatalistisch – eben typisch wienerisch! ! Eintritt 12 Euro VVK / 15 Euro AK Info: 01 97 93 228# Wann:...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter Panzelter
Anzeige

Heurigenkabarett mit Robert Mohor und Gerhard Huber im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Dieses Programm hat keinen Anspruch, außer das Publikum bestens zu unterhalten! Im Stil der legendären "Spitzbuben" wollen Gerhrad Huber, der auch so ein Vollblut-Blödler wie ich ist zum Heurigen. Es werden Witze erzählt, Sketche gespielt und herrlich blöde Doppelconferencen zum Besten gegeben, und natürlich darf das Wiener Lied nicht fehlen. Sie werden Lachkrämpfe haben. Glauben Sie mir! ;-) Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Künstlerspende € 13 Wann: 29.09.2016 20:00:00 Wo: Simmeringer Bier und...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Im aktuellen Stück sind Birgit und Nicole Radeschnig mit Hosea Ratschiller zu sehen. | Foto: Peter Sihorsch

Ottakringer Kabarettistinnen "RaDeschnig": "Das Leben ist einfach unser Lieblingswitz"

Zwillingsschwestern aus dem 16. Bezirk starten mit drittem Kabarettprogramm durch. Die künstlerische Karriere von Birgit und Nicole Radeschnig ist steil verlaufen: Von der 1. und 2. Klarinette in der Kapelle im Kärntner Dorf St. Agnes über Kirchenchor und Bühnenspielgruppe bis zum eigenen Bühnenprogramm. "Kabarett machen wir schon seit der Schule. Unser erster Auftritt war im Dezember 1990. Wir waren Weihnachtstanne 1 und 2, aber auf keinen Fall peinlich", so Birgit Radeschnig. Seit 2009 wohnen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz
Anzeige

Kabarett mit Otti Schwarz "Amouröse Heiterkeiten" im Simmeringer Bier-& Kulturschmankerl

Programm: „AMOURÖSE HEITERKEITEN“ Ist Turbo-Eifersucht heilbar? Wen küsst Amanda am Amazonas? Was ist ein „Jahrhundert-Schwammerl?“ Was macht die Marie mit so viel Marie ? Wie oft passiert wos? Wer hat schon als Aszendenten eine Planierraupe ? Irgendwann einmal wurde den Menschen erklärt, dass man zur Arterhaltung verheiratet sein muß. Noch heute hängt die große Frage unbeantwortet im Raum: wer woar des ? Erschöpfend Auskunft über diese und weitere große Rätsel der ehelichen Gemeinschaft...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
2 10

Heute schon gelacht oder?!

Ein Mann und eine Frau gehen Campen, bauen ihr Zelt auf und schlafen ein. Einige Stunden später weckt der Mann die Frau auf und meint: Schau gerade hinauf, in den Himmel und sage mir was du siehst! Die Frau sagt: Ich sehe Millionen von Sternen. Der Mann fragt: Und was denkst du jetzt? Die Frau überlegt eine Minute: Astronomisch gesehen sagt es mir, dass da Millionen von Galaxien und Billionen von potentiellen Planeten sind.. Astrologisch sagt es mir, dass der Saturn im Löwen steht. Zeitmäßig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
9 11

Vielleicht ein nicht so guter Gedanke

Ein Jäger geht morgens sehr Früh aus dem Haus um jagen zu gehen... als es nach einem kleinen Fußmarsch angefangen hat zu regnen, beschließt er wieder nach Hause zu gehen... als er zu Hause ankam zog er sich wieder aus und legte sich zu seiner Frau ins Bett. Plötzlich fragte die Frau im Halbschlaf: "Wie ist das Wetter?" er sagte: "es regnet scheußlich" sie kuschelte sich langsam an ihren Mann und sagte: "Und mein Mann, der Idiot, ist jagen gegangen" Man verzeihet mir aber ich bin ja vorsichtig...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
19 19 3

NorbS Cartoon - Neulich in Favoriten (5)

Konversation ist die wohl wichtigste Interaktion überhaupt. Freund Reisinger hat da seine ganz besondere Art sich mitzuteilen ... aber begleiten Sie mich doch einfach in die Herzgasse 99-101 ... Ihr/Euer NorbS

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
6 10

Der Schilling.....

Der gute alte österr. Schilling ist gestorben. Alle Münzen und die Scheine versammeln sich vor dem Himmelstor und begehren Einlass. “Was wollt ihr hier?”, fragt Petrus. “Durch die Einführung des Euro sind wir gestorben”, sagen die Münzen und Scheine, “deshalb möchten wir in den Himmel”. Petrus öffnet daraufhin das Himmelstor und die Groschen und Schillingmünzen ziehen in den Himmel ein. Auch der 20-Schillingschein gelangt noch durch die Himmelspforte. Doch plötzlich schließt Petrus das Tor. Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
3 11 4

NorbS Cartoon - Neulich in Favoriten (2)

Schwere Zeiten sind für Tina herangebrochen. In ihrem kleinen Häuschen am Friesenplatz herrscht Trauerstimmung ... aber sehen Sie selbst. Ihr/Euer Norbs

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
2 12

Heute schon gelacht

Drei Männer sitzen in der Bar und sprechen über ihre Familien. Meint der eine: "Meine Frau hat `Das doppelte Lottchen` gelesen und Zwillinge bekommen!" Darauf der zweite: "Meine hat etwas über die `Vier im Jeep` gelesen und prompt Vierlinge bekommen." Springt der dritte auf und schreit: "Oh mein Gott! Meine Frau liest gerade `Schneewittchen und die sieben Zwerge`!" Habe ich von einer netten Userin bekommen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 14

Heute schon gelacht

An der Ampel bekommt der Führerschein-Neuling sein Auto nicht in Gang. Es wird grün. Es wird gelb. Rot. Gelb und wieder grün. Ein Polizist schaut sich das Drama eine Weile an, dann klopft er ans Wagenfenster und fragt freundlich: "Was ist denn los mein Herr, haben wir keine Farbe, die Ihnen zusagt?" Diese nette Geschichte bekam ich heute per Mail .

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
9 9

Heute schon gelacht???

Der gute alte oesterr. Schilling ist gestorben. Alle Muenzen und die Scheine versammeln sich vor dem Himmelstor und begehren Einlass. “Was wollt ihr hier?”, fragt Petrus. “Durch die Einführung des Euro sind wir gestorben”, sagen die Münzen und Scheine, “deshalb moechten wir in den Himmel”. Petrus öffnet daraufhin das Himmelstor und die Groschen und Schillingnoten ziehen in den Himmel ein. Auch der 20-Schillinghschein gelangt noch durch die Himmelspforte. Doch plötzlich schließt Petrus das Tor....

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.