WKÖ

Beiträge zum Thema WKÖ

v.l.n.r. WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Gudrun Peter – Geschäftsführerin Hotel Weißes Rössl und WK Gmunden Funktionärin Brigitte Stumpner. | Foto: WKO Gmunden

Herausragender Lehrbetrieb
Hotel Weißes Rössl erhält "Ineo"-Sonderaward

"Ineo" nennt sich die Auszeichnung der WKO Oberösterreich, die für Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung vergeben wird. Über einen Sonderaward in der Kategorie „Lehre und Migration“ konnte sich nun Gudrun Peter freuen. ST. WOLFGANG. Stellvertretend für das Rössl-Team übernahm Gudrun Peter, Geschäftsführerin des Hotel Weißes Rössl in St. Wolfgang, die Auszeichnung aus den Händen von WK Gmunden Funktionärin Brigitte Stumpner. „Diese Auszeichnung zeugt vom hohen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ausbildung in der Dualen Akademie ist nun mit einem HTL-Abschluss gleich gestellt. | Foto: Uwe Annas/Fotolia

WKOÖ
Duale Akademie setzt neuen Bildungsstandard

Das oberösterreichische Ausbildungsmodell "Duale Akademie" setzt einen neuen Bildungsstandard und wurde nun offiziel im Nationalen Qualifikationsrahmen für das Zielniveau 5 eingestuft. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat im vergangenen Sommer die Duale Akademie „Mechatronik-Automatisierungstechnik“ als ersten Piloten im neuartigen Ausbildungskonzept, das Praxis und schulische Ausbildung verbindet, zur Einordnung im Nationalen Qualifikationsrahmen für das Zielniveau 5 eingereicht. Diese...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Härtefallfonds wird über die Wirtschaftskammer abgewickelt, ab 27. März, 17 Uhr, können Anträge gestellt werden.  | Foto: panthermedia.net/AndreyPopov 001

Corona-Krise in OÖ
Härtefallfonds – Anträge ab 27. März, 17 Uhr, via WKÖ

OÖ/Ö. In einer Pressekonferenz gab die Bundesregierung heute die Details zum Hilfspaket für die heimische Wirtschaft bekannt. Ab Freitag, 27. März, 17 Uhr, sind etwa Anträge an den mit einer Milliarde Euro dotierten Härtefallfonds für Selbstständige und Kleinunternehmer möglich. Ein weiterer 15 Milliarden Euro schwerer Notfallfonds für Gastronomie und Handel soll aus Zuschüssen und Krediten bestehen. Damit will die Bundesregierung den "Wiederaufbau der Wirtschaft" erleichtern. Die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.