WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

Erika Pruckner, Elisabeth Franz, Renate Payreder und  Harald Rusch von der WKO in Scheibbs. | Foto: Spandl
1

Viele neue Betriebe im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Die Scheibbser Wirtschaft meldet bei den Betriebsneugründungen einen fünfprozentigen Anstieg gegenüber 2014. Die Zahl der aktiven Betriebsstandorte hat sich auf 2.567 erhöht. "Wir spüren einen weiterhin starken Trend zu Ein-Personen-Unternehmen. Momentan machen diese rund 60 Prozent aller unserer Betriebe aus", so WKO-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner. Die Wirtschaftslage sei zudem in Scheibbs stabil, die Auftragslage für das Gewerbe und Handwerk gut, nur der Preisdruck werde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Erwin Pröll traf die Unternehmerinnen

NEUBRUCK. "Frau in der Wirtschaft" ist die Vertretung der Unternehmerinnen in der Wirtschaftskammer NÖ. Sie veranstaltet jedes Jahr das Unternehmerinnenforum, bei dem sich selbstständige Frauen zum Netzwerken und Weiterbilden im Töpperschloss Neubruck trafen. Im Beisein von Landeshauptmann Erwin Pröll ermutigte die Präsidentin der Wirtschaftskammer Sonja Zwazl die Unternehmerinnen, sich aktiv in Politik und Wirtschaft zu engagieren. Auch Erwin Pröll appellierte an die Unternehmerinnen: "Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
WKNÖ-Breitbandexperte Hartwig Tauber, Stefan Brezovich (WKNÖ-Leiter Wirtschaftsmanagement), Bürgermeister von Allhartsberg Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Bürgermeisterin von Oed-Öhling LAndtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Christoph Westhauser (Breitbandbüro des Landes NÖ), Bürgermeister von St. Martin Peter Höbarth, Wolfgang Schwärzler (WKNÖ-Spartengeschäftsführer Information & Consulting), Landtagsabgeordneter Toni Erber und WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Geierlehner. | Foto: Lohfink
2

Glasfaser-Breitbandnetz im Mostviertel wird ausgebaut

REGION. Der Breitband-Beirat der Wirtschaftskammer-Initiative im Mostviertel lud die Gemeindevertreter der Bezirke Amstetten und Scheibbs zu einer Infoveranstaltung mit dem Breitbandbüro des Landes NÖ ein. Tenor: "Aufgrund der Forderungen der regionalen Wirtschaft wird der Ausbau des Glasfaser-Breitbandes in dieser Region auch vom Land Niederösterreich vorangetrieben!" Gemeindevertreter informierten sich in der WKNÖ-Bezirksstelle Amstetten über den derzeitigen Planungsstand des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gewinner des Wettbewerbs "Kreativ in die Zukunft": Thomas Lehrbaum (Lehrlingspreis), Johannes Duscheck (technische Innovation), Gerhard Wieser (Kunsthandwerk und Design) und die Frische Fritzen  Flo, Julia und Alberto (Produktentwicklung und Dienstleistung). | Foto: Bollwein
1

Die Frische Fritzen wurden in St. Pölten ausgezeichnet

WIESELBURG/ST.PÖLTEN. Beim Wettbewerb "Kreativ in die Zukunft 2015" zeichnete die Wirtschaftskammer Niederösterreich die innovativste Gewerbe- und Handwerksbetriebe Niederösterreichs des Jahres in St. Pölten aus. Aus insgesamt 115 Projekteinreichungen wurden die Gewinner in vier Kategorien mit jeweils fünf Nominierten ermittelt. Die Bewertung erfolgte nach den Kriterien Umweltverträglichkeit, innovatives Potential und die besondere Bedeutung für die niederösterreichische Wirtschaft. Frische...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.