WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

Erfolgreicher "Nachwuchs" bei Welser Profile in Gresten: Die Lehrlinge Arap Akdemir (l.) und Raphael Wutzl (r.) mit ihren Ausbildnern Codrut Sala, Franz Berger  | Foto: Welser Profile GmbH
3

Landeslehrlingswettbewerb
Medaillenregen für Welser Profile in Gresten

"Tonnenschwere Investition" bei Welser Profile in GrestenNach den drei Spitzenplätzen beim NÖ Lehrlingshackathon waren die jungen Talente von Welser Profile auch bei den NÖ Landeslehrlingswettbewerben wieder höchst erfolgreich. GRESTEN.  Spürbare Konzentration, flinke Hände und ein Wettlauf mit der Zeit – jedes Jahr stellen sich Jugendliche aus verschiedensten NÖ Betrieben der Herausforderung, anspruchsvolle Prüfungsaufgaben mit viel technischem Verständnis bis ins kleinste Detail zu lösen....

Siegerfoto Hochbau v.l.: Stefan Schraml (Leiter Gebietsbauamt Krems), Josef Decker (Straßenbaudirektor NÖ), Jonas Haselreither (2. Platz), Sieger Florian Haselsteiner, Jan Stelzeneder (3. Platz),
Juryvorsitzender und Lehrlingswart Wolfgang Hackl, Landesinnungsmeister Günther Lehner, Bundesinnungsmeister und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Robert Jägersberger.
 | Foto: Paul Plutsch
4

Lehrlingsbewerb
Florian Haselsteiner ist NÖs bester Hochbau-Lehrling

Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb vor Jonas Haselreither und Jan Stelzeneder - Landesinnungsmeister Lehner gratuliert: „Unsere Lehrlinge sind ein Garant für eine erfolgreiche Zukunft“. MOSTVIERTEL. Florian Haselsteiner (Ausbildungsbetrieb SCE Reisinger Bau GmbH, Ybbsitz) ist Niederösterreichs bester Hochbau-Lehrling. Er setzte sich nach hartem Kampf beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der BAUAkademie NÖ in Langenlois als Sieger durch. Silber holte sich Jonas Haselreither...

100 Jahre Fotohaus Schwarz in Scheibbs: Meisterfotografin Brigitte Schwarz und Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Augustin Reichenvater/Wirtschaftskammer Niederösterreich
3

Jubiläum
100-jährige Familientradition im Fotohaus Schwarz in Scheibbs

Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl überbrachte Meisterfotografin Brigitte Schwarz in Scheibbs zum 100-jährigen Bestehen ihres Fotohauses die besten Glückwünsche. SCHEIBBS. 1925 gründete der Großvater von Brigitte Schwarz, Herr Gustav Schwarz in Scheibbs sein Fotostudio, nachdem er zuvor in Wien seine Ausbildung genossen hatte und 1914 beim Attentat in Sarajevo dabei war und am rumänischen Königshaus tätig gewesen war. In den Bezirk Scheibbs kam er als Geschäftsführer eines...

Jungunternehmer aus dem Bezirk Scheibbs vernetzten sich beim "Erfolgsfrühstück" der Wirtschaftskammer. | Foto: Wirtshcaftskammer Niederösterreich
3

WKNÖ
Scheibbser Jungunternehmer vernetzten sich beim Frühstück

Die Wirtschaftskammer lud zu ihrem "Erfolgsfrühstück" in der Bezirksgeschäftsstelle in Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Beim "Erfolgsfrühstück" in der Bezirksstelle Scheibbs bot sich die Gelegenheit, das breite Serviceangebot der WKNÖ-Bezirksstelle kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen. Breiter Mix an Unternehmen "Der breite Mix an Unternehmen zeichnet die Mitgliederstruktur im Bezirk aus und ist eine wichtige Säule für die wirtschaftliche Stabilität", gibt die WKNÖ-Bezirksstellenobfrau...

"Let's Walz": Destiny Igbinovia, Marcel Offner, Manuel Buber und Leon Teufl (v.), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Carina Wagenhofer, Anna Meyer, Marlene Luger, Vanessa Schaufler, Lena Binder, Elisabeth Helmel, Lukas Gindl und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban (h.) | Foto: Andreas Kraus
3

Let's Walz
14 Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs auf "Wanderschaft"

14 Scheibbser Lehrlinge werden in Kürze ein Praktikum im Ausland absolvieren, um neue berufliche Erfahrungen zu sammeln.  BEZIRK SCHEIBBS. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. 14 Scheibbser auf der "Walz""Sie haben sich für die Initiative ,Let’s Walz‘ beworben. Im Zuge eines Auslandspraktikum lernen sie vor Ort Land und Leute kennen und besuchen einen Sprachkurs. Mit dabei sind auch 14...

Die Bezirksvorsitzende von Frau in Wirtschaft, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, setzt sich für unsere Unternehmerinnen in der Region ein. | Foto: Veronika Rath
3

Frau in der Wirtschaft
Scheibbser Unternehmerinnen mit "Vorwärtsschub"

Frau in der Wirtschaft Scheibbs zum Weltfrauentag 2025: Unternehmerinnen geben Scheibbs "Vorwärtsschub". BEZIRK SCHEIBBS. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März betont Frau in der Wirtschaft (FiW) Scheibbs die Bedeutung einer konsequenten Interessenpolitik zur Stärkung von Unternehmerinnen. "Unser Ziel ist es, optimale Bedingungen zu schaffen, damit Unternehmerinnen erfolgreich wirtschaften können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Unterstützung, Weiterbildung und Vereinbarkeit von...

Austausch und Vernetzung: Die Jungunternehmer aus dem Bezirk Scheibbs unternahmen eine spannende Exkursion in die Wieselburger Brauerei. | Foto: Zeus Production
3

Junge Wirtschaft
Jungunternehmer auf "Bier-Tour" in Wieselburg

16 Mitglieder der jungen Wirtschaft besuchten im Zuge einer Exkursion die Brauerei in Wieselburg. WIESELBURG. Im Rahmen einer informativen Betriebsbesichtigung besuchte die Junge Wirtschaft Bezirk Scheibbs die traditionsreiche Brauerei Wieselburg. Insgesamt nahmen 16 engagierte Mitglieder an der Führung teil und erhielten umfassende Einblicke in die Kunst des Bierbrauens und in die innovativen Herstellungsprozesse der Brauerei. Das Netzwerk im Bezirk stärken"Es war unsere erste...

Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl von der Wirtschaftskammer Niederösterreich freut sich über die Neugründungen in unserer Region. | Foto: Foto Roschmann
4

WKNÖ
164 Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Scheibbs gegründet

Der Bezirk Scheibbs ist nach wie vor ein beliebter Wirtschaftsstandort. BEZIRK SCHEIBBS. Österreichweit wurden 2024 insgesamt 36.673 Unternehmen gegründet – davon 6.621 im Gründerland Niederösterreich: "Besonders aussagekräftig ist die Kontinuität, die wir bei den Gründungszahlen im Bezirk Scheibbs seit Jahren feststellen können", freut sich WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Silvia Teufl über ihre 164 Neugründungen im Bezirk Scheibbs. "So lässt sich analog dazu auch die Wirtschaftslage in der Region...

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich präsentierte ihre Jahresbilanz in Scheibbs: Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater und Bezirksobfrau Silvia Teufl | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
9

WKNÖ-Jahresbilanz
Die "Drehscheibe" für alle Unternehmer in Scheibbs

Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Niederösterrreich präsentierte in Scheibbs ihre aktuelle Bilanz. BEZIRK SCHEIBBS. Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Scheibbs sieht sich als Dienstleister für alle Unternehmer. Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater und sein Team hatten über 4.000 persönliche Kontakte im letzten Jahr. 4.000 Kontakte in Scheibbs "Wir erledigen den Schriftverkehr mit Behörden, informieren über gewerbliche, wirtschaftliche sowie arbeits- oder sozialrechtliche...

Augustin Reichenvater, Kristina Sprenger, Wolfgang Ecker, Silvia Teufl, Philipp Pflügl, Patrick Lugbauer und Bernd Pöchhacker | Foto: Florian Auer
12

Neujahrsempfang am FH-Campus Wieselburg
Unternehmer aus dem Bezirk blicken auf 2025

Die Wirtschaftskammer lud zum Neujahrsempfang an die FH Wieselburg. WIESELBURG. Am FH-Campus Wieselburg wagten die Unternehmer aus dem Bezirk einen Ausblick aufs neue Jahr. Über die Vorhaben für sein Unternehmen Syswin Consulting erzählt Gottfried Winter: "Es geht natürlich immer darum die Kundenzufriedenheit noch weiter zu erhöhen und die Kunden bestmöglich zu unterstützen." Messepräsident Hannes Heindl wünscht sich im neuen Jahr dagegen vor allem "mehr Freizeit". "Neue Projekte im neuen...

Lange Nacht des Backens: Bäckermeister Günther Feldhofer mit seinen Mitarbeiterinnen Elfriede Offenberger und Viktoria Weidenauer | Foto: Augustin Reichenvater/Wirtschaftskammer Niederösterreich
2

Lange Nacht des Backens
Einblicke ins Bäckerhandwerk in Randegg

In der Bäckerei Feldhofer in Randegg fand die Lange Nacht des Backens statt. RANDEGG. Im Rahmen der Langen Nacht des Backens bot sich die Gelegenheit, Einblicke in die Bäckerei Feldhofer in Randegg zu erhalten. Vom Teig zum Brot Die zahlreich erschienenen Besucher nutzten dort die Chance, um Bäckermeister Günther Feldhofer und seinen fleißigen Mitarbeitern auf die Finger zu schauen, um so den Weg des Teigs bis hin zum fertigen Gebäck verfolgen zu können. Mehr Infos auf feldhofer.at Das könnte...

Wirtefrühstück bei Familie Distelberger: Rund 50 Gastronomen aus dem gesamten Mostviertel vernetzten sich in der Hochrieß. | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich
2

Wirtefrühstück
Mostviertler Gastronomen vernetzten sich in der Hochrieß

Im Gasthof Distelberger in der Hochrieß trafen rund 50 Gastwirte aus der Region bei einem Frühstück aufeinander. PURGSTALL. Knapp 50 Mostviertler Gastronomen fanden sich im Gasthof bei Familie Distelberger in der Hochrieß zum Wirtefrühstück ein. Aktuelles aus den Fachgruppen Unter der Leitung des Manker Wirts Dietmar Schöner, WKNÖ-Bezirksvertrauensmann für Melk, präsentierten WKNÖ-Fachgruppengeschäftsführer Walter Schmalwieser und Rechtsreferent Christoph Schlager Aktuelles aus den Fachgruppen....

Anja Schinnerer aus Randegg ist ein echtes Verkaufstalent. | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich
2

Juniors Sales Champion
Randeggerin beweist ihr Talent im Verkauf

Die Randeggerin Anja Schinnerer wird am 12. September ihr Verkaufsgeschick unter Beweis stellen. RANDEGG. Die Castings zum "Juniors Sales Champion" sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Sie stellen am 12. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Randeggerin als Verkaufsgenie Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer werden das Bundesland Niederösterreich schließlich beim...

Die neue WKNÖ-Bezirksstellenleiterin Silvia Teufl | Foto: Fotohaus Roschmann
3

Wirtschaftskammer NÖ
Neue Chefin für die Unternehmer im Bezirk Scheibbs

Silvia Teufl wurde zur neuen Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer in Scheibbs ernannt. BEZIRK SCHEIBBS. Lange Jahre war Erika Pruckner für die Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk Scheibbs da. Bei der Langen Nacht der Wirtschaft" der WKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs wurde sie nun feierlich verabschiedet und ihre Nachfolgerin Silvia Teufl vorgestellt. Einsatz für die Scheibbser Wirtschaft In ihrer Antrittsrede dankte die neue Obfrau Silvia Teufl ihrer Vorgängerin Erika Pruckner: "Vielen...

Erfolgsfrühstück in Scheibbs: WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner mit Peter Frosch, Angelika Hofmarcher, Claudia Schoy, Manuela Majer, Genesis Viviana Toledo Celis, Jessica Stiglegger und Edith Kraushofer 
 | Foto: WKNÖ Scheibbs/Augustin Reichenvater
2

WKNÖ
Erfolgsfrühstück für Jungunternehmer und Gründer in Scheibbs

Wertvolle Experten-Tipps beim Erfolgsfrühstück in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Scheibbs SCHEIBBS. Das regionale Erfolgsformat bot auch heuer wieder Gelegenheit, die vielen Fragen der Unternehmensgründerinnen sowie -gründer und Jungunternehmerinnen -unternehmer zu beantworten. Beim Erfolgsfrühstück in der Bezirksstelle Scheibbs standen die Expertinnen und Experten der WKNÖ mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Vielfältige Fragen der Unternehmer"Die Fragen...

Wolfgang Ecker, Katharina Divoky, Jonathan Schaufler, Leonhard Grubner, Michael Zeiner, Andreas Wutzel, Erich Wenighofer und Johanna Mikl-Leitner | Foto: Philipp Monihart
3

Purgstaller Lehrlinge in St. Pölten geehrt
"Lehrlinge gehören zu den besten"

Die besten Lehrlinge des Landes wurden in der Landeshauptstadt gefeiert. PURGSTALL. "Ihr seid die Zukunft und eure Ausbildung bildet das Fundament für die Zukunft der niederösterreichischen Wirtschaft“, begrüßte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die 771 jungen Erwachsenen, die ihre Lehre in Niederösterreich mit Auszeichnung abschlossen. Unter diesen besonders erfolgreichen Lehrlingen sind mit Jonathan Schaufler und Michael Zeiner auch 2 von der Purgstaller Firma Busatis....

Die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, freut sich über starke Unternehmerinnen in der Region. | Foto: inShot Fotografie
2

Frau in der Wirtschaft
Hoher Frauen-Anteil bei Gründungen in Scheibbs

"Frau in der Wirtschaft" Scheibbs zum Weltfrauentag: Starke Unternehmerinnen-Community im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, Grund zur Freude: "Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr...

Netzwerk-Event in Scheibbs: Fachgruppenobmann Norbert Brunner, FIW-Bezirksvorsitzende Ingrid Pruckner, Moderatorin Kristina Sprenger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Direktoren der Sparkasse Scheibbs Mario Nefischer und Florian Klemm, Bezirkshauptmann Johann Seper und Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater
 | Foto: Dietmar Roschmann
3

Neujahrsempfang
Wirtschaftskammer lud zum Netzwerk-Event in Scheibbs

Präsident Ecker und Bezirksstellenobfrau Pruckner beim regionalen WKNÖ-Neujahrsempfang in Scheibbs einig: "Die Bezirksstelle Scheibbs hat auch 2023 gezeigt, dass sie die erste Anlaufstelle für die wirtschaftlichen Belange unserer Mitgliedsbetriebe in der Region ist." SCHEIBBS. Die niederösterreichische Wirtschaft ist geprägt von einer außergewöhnlichen Stärke und einem breiten Mix, wie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner beim Neujahrsempfang der Bezirksstelle...

Jahresbilanz der Wirtschaftskammer in Scheibbs: Erika Pruckner und Augustin Reichenvater blicken auf ein herausforderndes Jahr zurück. | Foto: Roland Mayr
7

WKNÖ-Jahresbilanz
Optimismus trotz Herausforderungen in Scheibbs

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich präsentierte ihre Bilanz für das vergangene Jahr im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Anfragen der Unternehmen an die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) betrafen 2023 im Bezirk Scheibbs vorrangig arbeits- und gewerberechtliche Themen, Energie und Teuerungen, Förderungen und Hilfsmaßnahmen sowie die Situation am regionalen Arbeitsmarkt. Viele Probleme zu meistern "Die Unternehmerinnen und Unternehmer hatten im letzten Jahr große Herausforderungen zu meistern....

WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner und Bäckermeister Günther Feldhofer in Randegg | Foto: WKNÖ/Augustin Reichenvater
2

#ichkauflokal
Großer Aktionstag am Black Friday im Bezirk Scheibbs

Am 24. November wird im Bezirk Scheibbs ans lokale Kaufen erinnert. BEZIRK. Unter dem Slogan "Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb" wird am 24. November verstärkt ans lokale Kaufen im Bezirk Scheibbs erinnert. "Da mit Ende November traditionell auch das Weihnachtsgeschäft beginnt, rechnen wir wieder mit einem erfolgreichen Aktionstag der branchenübergreifenden Regionalitätskampagne der Wirtschaftskammer Niederösterreich", sieht Erika Pruckner diesem Auftakt optimistisch...

Early Bird
Wirtschaftskammer bot Infos für Scheibbser Unternehmer

Erfolgreiche Earlybird-Veranstaltung in der Bezirksstelle Scheibbs der WKNÖ BEZIRK. Das Informations-Format "Earlybird" der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) hat sich über die Jahre hinweg als Service-Fixpunkt etabliert: Bereits beim Frühstück werden die Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bezirk Scheibbs mit relevanten Informationen zu aktuellen Themen in ihrer Bezirksstelle versorgt. Bis auf den letzten Platz gefüllt "Dafür haben unsere Expertinnen und Experten das Thema...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über seinen Start als Lehrling, einer Vogeltränke und der Lehre im Wandel der Zeit. | Foto: Rita Newman
4

Lehre 2023
Wolfgang Ecker – vom Lehrling zum Präsident

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über sein erstes Werkstück, dass ihm die Lehre in die Wiege gelegt wurde und die Berufsausbildung im Wandel der Zeit. NÖ. Die Lehre ist in aller Munde, die Ausbildung vielfältig. Im Interview mit den Bezirksblättern verrät WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker seinen Werdegang. "Ich habe nach dem Abschluss der 5. Klasse AHS im Jahr 1980 eine Lehre als Steinmetz begonnen. Gelernt habe ich bei der Firma Oreste Bastreri in Wien, die vom damaligen Wirtschaftskammer-Präsidenten...

WKNÖ-Präsident: "Neue Ideen und ambitionierte Unternehmer sind immer gefragt und für den Wirtschaftsstandort NÖ unverzichtbar!" | Foto: Rita Newman
3

120 Sekunden
Präsident Ecker "120 Sekunden aktuell wie eh und je"

BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die beste Geschäftsidee des Landes unter dem Motto "120 Sekunden - die NÖ Start up-Show, Steig in den Ring". NÖ. Sie sind ein Tüftler? Sie haben schon lange eine Geschäftsidee, die Sie gerne verwirklichen wollen, doch die Bühne dazu fehlt Ihnen? Kein Problem, wir haben die Lösung: Bei "120 Sekunden – Steig in den Ring um die beste Geschäftsidee NÖ" suchen wir kluge Köpfe mit einfachen, aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller...

Geschäftsführer Thomas Welser freut sich über die Nominierung der Welser Profile GmbH in Gresten zum Nachhaltigkeitspreis "TRIGOS". | Foto: Welser Profile
2

TRIGOS
Welser Profile in Gresten für Nachhaltigkeitspreis nominiert

Die Firma Welser Profile GmbH aus Gresten wurde für die Auszeichnung "TRIGOS" nominiert. GRESTEN. Unternehmen, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben und darüber hinaus vor Kurzem ein Projekt im Betrieb gestartet oder abgeschlossen haben, konnten bei TRIGOS, Österreichs renommiertester Auszeichnung für Nachhaltigkeit einreichen. Welser Profile GmbH mischt mit "Nun stehen die zwölf nominierten Unternehmen aus dem Land Niederösterreich fest", so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Und unter diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.