aknö

Beiträge zum Thema aknö

"Let's Walz": Destiny Igbinovia, Marcel Offner, Manuel Buber und Leon Teufl (v.), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Carina Wagenhofer, Anna Meyer, Marlene Luger, Vanessa Schaufler, Lena Binder, Elisabeth Helmel, Lukas Gindl und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban (h.) | Foto: Andreas Kraus
3

Let's Walz
14 Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs auf "Wanderschaft"

14 Scheibbser Lehrlinge werden in Kürze ein Praktikum im Ausland absolvieren, um neue berufliche Erfahrungen zu sammeln.  BEZIRK SCHEIBBS. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. 14 Scheibbser auf der "Walz""Sie haben sich für die Initiative ,Let’s Walz‘ beworben. Im Zuge eines Auslandspraktikum lernen sie vor Ort Land und Leute kennen und besuchen einen Sprachkurs. Mit dabei sind auch 14...

Über 2,3 Millionen Euro für die Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs erkämpft: Vizepräsident Gerhard Seban und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser präsentieren die Jahresbilanz der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
6

AKNÖ-Jahresbilanz
Voller Einsatz für die "Hackler" im Bezirk Scheibbs

Die Arbeiterkammer konnte insgesamt 2.734 Arbeitnehmern im Bezirk bei konkreten Problemen weiterhelfen. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der Präsentation der Jahresbilanz der Arbeiterkammer in Scheibbs startete Bezirksstellenleiter Helmut Wieser mit einem ganz konkreten Fallbeispiel aus unserer Region ins Gespräch. Ein Geschenkkorb und 200 Euro Schüler von berufsbildenden Schulen sind zu einem Pflichtpraktikum verpflichtet, das ihrem künftigen Berufsbild entspricht. Die meisten Kollektivverträge regeln...

Kampf gegen die Altersarmut: Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Wieselburg die Aktion "Verwenden statt Verschwenden". | Foto: Daniel Schalhas/inshot.at
6

Mit 66 Jahren ...
Scheibbser Senioren müssen immer mehr Geld einsparen

Immer mehr ältere Menschen sind von Armut betroffen. Wir haben uns diesbezüglich im Bezirk umgehört. BEZIRK SCHEIBBS. Im siebenten Teil unserer Senioren-Serie "Mit 66 Jahren ..." haben wir uns umgehört, wie die älteren Menschen im Bezirk Scheibbs ihr Geldbörserl aufgrund der Teuerung schonen müssen. Frauen müssen oft draufzahlen Finanziell benachteiligt im Alter sind vor allem Frauen, die oft geringere Pensionsbeiträge ausgezahlt bekommen. Helmut Wieser, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer...

Perfekte Bedingungen in Puchenstuben: Große und kleine Schneefans kamen beim Wintersporttag am Turmkogel voll auf ihre Kosten. | Foto: Alexandra Kromus/Arbeiterkammer Niederösterreich
3

AKNÖ/ÖGB
Wintersport für Familien am Turmkogel in Puchenstuben

Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund luden zum großen Wintersporttag am Turmkogel in Puchenstuben. PUCHENSTUBEN. Alle Mostviertler Familien konnten bei Sonnenschein den Schnee und die Piste genießen: Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund begrüßten 600 Teilnehmende bei ihrem Wintersporttag in Puchenstuben. Viele Attraktionen für KinderNeben kostenlosem Skiverleih garantierten die Tombola und Attraktionen für die Kleinen viel Abwechslung und gute Stimmung. Sportbegeisterte konnten ihre Kondition...

Spannende Informationen beim Stand der AK Young: Die erste "Kids Messe" der Arbeiterkammer in Wieselburg war ein voller Erfolg. | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
15

Arbeiterkammer
Messe in Wieselburg bot "Berufe zum Angreifen"

Die Arbeiterkammer NÖ lud erstmals zu ihrer "Kids Messe" in Wieselburg. WIESELBURG. "Berufe zum Angreifen" wurden dem jungen Publikum bei der der ersten "Kids Messe" geboten, zu der die Arbeiterkammer Niederösterreich erstmals in Wieselburg geladen hatte. Exklusive Einblicke in Berufswelt "Über 200 Lehrberufe gibt es derzeit in Niederösterreich und um diese Vielzahl an Berufen sowie die Arbeitswelt unseren Kindern näherzubringen, konnten die Schulklassen exklusiv die Messe besuchen", gibt...

1,313 Millionen Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs erkämpft: Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Wieser präsentieren die Halnjahresblinaz der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Roland Mayr
3

AKNÖ-Halbjahresbilanz
Einsatz für die Schwerarbeiter im Bezirk Scheibbs

1,313 Millionen Euro erkämpft: Die Arbeiterkammer NÖ präsentiert ihre Halbjahresbilanz für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. "Die Arbeiterkammer unterstützt ihre Mitglieder auch bezüglich des Sozialrechts in vielerlei Hinsicht. Dazu zählen nicht nur die Invaliditäts- oder die Betriebsunfähigkeitspension sowie das Pflegegeld, sondern auch die Schwerarbeitspension", gibt der Scheibbser AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser Auskunft. Kampf für die Schwerarbeiter In drei verschiedenen...

Wahlkampf-Auftakt der FSG-Fraktion in Wieselburg: AKNÖ-Präsident und Spitzenkandidat Markus Wieser (2.v.r.) mit den Bezirksvertretern Andreas Essletzbichler, Thomas Matuska, Christa Steinberger und Kammerrat Christian Fußthaler | Foto: Roland Mayr
6

AK-Wahl
Arbeiterkammer-Wahlkampf wurde im Bezirk Scheibbs gestartet

Von 10. bis 23. April wählen die Scheibbser Arbeitnehmer ihre Interessensvertreter in der Arbeiterkammer. BEZIRK. Die beiden größten Listen, die zur Arbeiterkammerwahl antreten, FSG und NÖAAB-FCG, sind im Bezirk Scheibbs bereits in den Wahlkampf gestartet. Auf "Werbetour" in Wieselburg Nach dem landesweiten Auftakt in St. Pölten war Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser mit den FSG-Bezirkskandidaten in Wieselburg auf "Werbetour" unterwegs. "Wir haben verschiedene Betriebe besucht und uns mit...

Fast zwei Millionen Euro im Bezirk erkämpft: Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser präsentieren die AK-Bilanz. | Foto: AKNÖ
2

AKNÖ
Fast zwei Millionen für die Arbeitnehmer in Scheibbs erkämpft

Die Arbeiterkammer präsentierte ihre Jahresbilanz für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Eine Explosion auf dem Betriebsgelände eines Unternehmens im Bezirk Scheibbs führte zu einem Hörverlust bei einem Dienstnehmer aus der Region. "Seine bisher zuerkannte AUVA-Rente wurde dem Dienstnehmer mit Mitte Juni des Vorjahrs herabgesetzt. Nach Prüfung der Rechtslage wurde dem Mann seitens der Arbeiterkammer Niederösterreich kostenloser Rechtsschutz gewährt", gibt der AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut...

Die ZKW Group muss den Produktionsstandort in Wieselburg verkleinert: 600 Beschäftige werden abgebaut. | Foto: ZKW Group
7

Jahresrückblick März 2023
Jobabbau, Amphibienwanderung und Naturgärten

Im März 2023 wurde bei ZKW in Wieselburg beschlossen, 600 Mitarbeiter bis Ende 2024 abzubauen. Des Weiteren standen Themen wie Amphibienwanderung oder Naturgärten auf dem Programm. BEZIRK. Der Lichtsysteme-Hersteller ZKW hat seine Präsenz auf die globalen Märkte ausgedehnt und plant als Beschleuniger ein Kostensenkungsprogramm für sein Werk in Wieselburg, das als einer der Kernproduktionsstandorte auf dem europäischen Markt eine wichtige Rolle spielt. Die Automobil-Zulieferindustrie in...

Die jüngsten Gäste amüsierten sich prächtig am AK/ÖGB-Familienfest in Wieselburg. | Foto: AK/ÖGB
2

AK/ÖGB-Familienfest
Viel Spaß für Groß und Klein in Wieselburg

Über 3.400 Mostviertler strömten zum Familienfest von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund in Wieselburg. WIESELBURG. Unzählige Kinderauggen erstrahlten beim Besuch des Familienfest von AK/ÖGB NÖ am Messegelände in Wieselburg. Über 3.400 Gäste beim Fest Insgesamt folgten mehr als 3.400 Besucher aus der ganzen Region zu diesem unterhaltsamen Event. ÖGK-Obmann Robert Leitner, Abteilungsleiter Robert Hörmann, Nationalrat Alois Schroll, AK-Vizepräsident Horst Pammer, Dieter Gundacker von der...

Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser ziehen eine positive Halbjahresbilanz: Die Arbeiterkammer hat im Bezirk Scheibbs 613.177 Euro erkämpft. | Foto: Roland Mayr
4

AKNÖ-Halbjahresbilanz
Echter Einsatz für die Scheibbser "Hackler"

Die Arbeiterkammer NÖ erstreitet im ersten Halbjahr 613.177 Euro für die Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Das Schicksal einer Dienstnehmerin aus dem Bezirk zeigt, wie wichtig es ist, die Lohn- und Gehaltsberechnungen regelmäßig zu kontrollieren und im Zweifelsfall überprüfen zu lassen. Gleicher Lohn über viele Jahre "Die Handelsarbeiterin bekam über mehrere Jahre hindurch den gleichen Lohn ausgezahlt, obwohl die Gewerkschaft natürlich jährlich eine Lohnerhöhung mit den Sozialpartnern...

Die Vertreter der Arbeiterkammer Niederösterreich luden kreative Kinder zur Digiweek in der Bezirksstelle in Scheibbs ein. | Foto: Arbeiterkammer Niederösterreich

AK-Kids Digiweek
Scheibbser Kinder tauchten ein in digitale Welten

Die AK-Kids Digiweek: Digitale Grundlagen für aufgeweckte Kinder in Scheibbs SCHEIBBS. Mit einem Feuerwerk an Kreativität endete die erste AK-Kids Digiweek des Jahres in der Scheibbser Bezirksstelle der AK Niederösterreich. Bei der Abschluss-Präsentation der selbst gedrehten Musikvideos und Kurzfilme waren nicht nur die Kids begeistert. Auch die Augen der Eltern leuchteten vor Stolz! Auf dem Programm stand: Drehbücher und Storyboards schreiben, Kurzfilme drehen und Roboter...

Peter Reiter (Vizebürgermeister Wieselburg), Maria Hintersteiner (Inhaberin des Cafés Plauscherl) und  Markus Wieser (AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender) präsentierten den Gesundheitstruck im City Center in Wieselburg | Foto: photonews.at/Georges Schneider

AKNÖ
Gesundheits-Truck machte Halt im City Center in Wieselburg

Großer Andrang beim kostenlosen Gesundheits-Check der Arbeiterkammer in Wieselburg WIESELBURG. Der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck machte im City Center Wieselburg Station. Viele Interessierte haben dabei die Chance genutzt, sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Expertinnen und Experten beraten zu lassen. Besonders gut ist die kurze Dauer des Checks mit umfangreichem Serviceangebot angekommen. "Fast die Hälfte der niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und...

Präsentierten die Bilanz der Arbeiterkammer NÖ im Bezirk Scheibbs: Bezirksstellenleiter Helmut Wieser und Kammerrat Helmut Novak | Foto: Roland Mayr
10

AKNÖ-Jahresbilanz
1,4 Millionen Euro wurden für die Scheibbser erkämpft

Die Arbeiterkammer NÖ präsentierte ihre Jahresbilanz für den Bezirk Scheibbs: Schwerarbeitszeiten im Bezirk Scheibbs wurden nicht anerkannt. BEZIRK. 2022 war endlich wieder einmal ein Jahr für die Bezirksstelle der Arbeiterkammer in Scheibbs, das nicht voll und ganz im Zeichen von Corona stand. 3.000 Beratungen im Bezirk "Rund 6.200 Menschen haben im vergangenen Jahr mit uns Kontakt aufgenommen. Manchmal ging es nur um zu arbeitsrechtlichen Fragen. Im Sozialrecht drehte sich ein großer Teil der...

Der Arbeiterkammer-Gesundheitsbus bei der Firma Wittur in Scheibbs: Wolfgang Fink (Firma Haberkorn), Robert Daniel (Firma Atlas), Helmut Wieser (Bezirksstellenleiter, Arbeiterkammer Scheibbs), Ulrike Eggenburg-Zankl (Betriebsärztin, Firma Wittur), Nina Prankl (Physiotherapeutin, Therapiezentrum Purgstall), Robert Leitner (Arbeiterbetriebsrat, Firma Wittur), Marie-Stefanie Spitzy (Head of HR, Firma Wittur), Georg Teufel (HSE Officer, Firma Wittur), Matthias Sonnleitner, (Angestelltenbetriebsrat, Firma Wittur) und Christian Weigl (Geschäftsführer, Firma Wittur) | Foto: Nicole Radinger-Hain

AKNÖ
Gesundheitsbus machte Halt bei der Firma Wittur in Scheibbs

Gesundheits-Check der Arbeiterkammer Niederösterreich für alle Mitarbeiter der Wittur Austria GmbH in Scheibbs SCHEIBBS. Der Gesundheitsbus der Arbeiterkammer Niederösterreich machte Halt bei der Firma Wittur Austria GmbH in Scheibbs. Der kostenlose Gesundheits-Check bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, innerhalb einer Viertelstunde mehr über die persönliche Gesundheit zu erfahren. Der AKNÖ-Gesundheitsbus liefert somit einen modernen Gesundheit-Check direkt am...

Die jüngsten Gäste hatten in Puchenstuben ihren Spaß auf der Piste. | Foto: Arbeiterkammer Niederösterreich/Alexandra Kromus
5

Wintersporttag
Pistenfreuden für Groß und Klein in Puchenstuben

AKNÖ und ÖGB luden zu ihrem Wintersporttag für Familien am Turmkogel. PUCHENSTUBEN. Arbeiterkammer (AKNÖ) und Gewerkschaftsbund (ÖGB) konnten beim kostenlosen Wintersporttag für Familien trotz nebligen Wetters am Turmkogel in Puchenstuben insgesamt mehr als 700 Besucher begrüßen. AKNÖ-Präsident zu Besuch Das Organisationsteam rund um die beiden AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser und Herbert Grurl, ÖGB-Regionalsekretär Helmut Novak, ÖGB-Landessekretärin Linda Keizer Robert Hörmann, Angelika...

Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser informiert über die wichtigsten Änderungen im Jahr 2023. | Foto: AKNÖ/Mario Scheuchel
6

Änderungen 2023
Was sich im Bezirk Scheibbs im Jahr 2023 alles ändert

Steuern, Verkehr, Wohnen und Müll: Im Jahr 2023 hält für die Bürger im Bezirk Scheibbs einige Änderungen bereit. BEZIRK. Die Abschaffung der kalten Progression und die Valorisierung der Sozialleistungen gelten als die größten Brocken bei den Neuerungen für das Jahr 2023. Ende der kalten Progression "Ab 2023 wird die kalte Progression abgeschafft. Eine automatische Anpassung der Grenzwerte der Lohnsteuerstufen an die Inflation im Ausmaß von zwei Drittel ist vorgesehen. Basis für die Berechnung...

Bei der Pressekonferenz wurde heute im AMS NÖ die Bilanz für 2022 im Kampf gegen die Langzeitarbeitslosigkeit präsentiert sowie ein Ausblick auf die weiteren Projekte des AMS mit den Sozialpartnern für 2023 geboten: Wolfgang Ecker (Präs. WKNÖ), Markus Wieser (Präs. AK NÖ, Vors. ÖGB NÖ), Doris Höchtl (Egger Personalchefin), Sven Hergovich (Landesgeschäftsführer AMS NÖ), Arbeitsmarkt-Landesrat Martin Eichtinger kurz nach der PK.
 | Foto: photonews.at/Georges Schneider
7

Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ
46,1 Mio. Euro für 2023 reserviert

Langzeitarbeitslosigkeit in NÖ sinkt 3 Mal schneller, Rückbau geht 2023 weiter NÖ. "Was besonders erfreulich ist, ist, dass alle Regionen Niederösterreichs einen Rückgang verzeichnen", sagt Landesrat Martin Eichtinger. Niederösterreich ist beim Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit in diesem Jahr Rekordhalter. Zwei Drittel des Rückbaus gegenüber 2019 hat stattgefunden. Das AMS NÖ rechnet im kommenden Jahr mit einer weiteren Reduktion der Langzeitarbeitslosigkeit um minus 20 Prozent. Ein...

Wolfgang Ecker (R/Präs.  WKNÖ) ,Markus Wieser (2vL/Präs. AK NÖ, Vors. ÖGB NÖ) Sven Hergovich (2vR/Landesgeschäftsführer AMS NÖ), Astrid Wessely (3vL/, Inhaberin der wessely.architektur Baumeister GmbH), mit der bautechnischen Zeichnerin Andrea Bekecs (L) während der heutigen Pressekonferenz im AMS NÖ. | Foto: photonews.at/Georges Schneider
5

Ausbildungsoffensive für 2.000 Jobsuchende startet 2023

AMS, WKNÖ und AMS präsentieren Ausbildungsoffensive 2023. NÖ. Die Nachfrage an gut ausgebildeten Arbeitskräften bleibt ungebrochen, daher hat das AMS NÖ für 2023 in Kooperation mit der AKNÖ und der WKNÖ eine hochwertige Ausbildungsoffensive vorbereitet: Über 2.000 niederösterreichische Jobsuchende – die Hälfte davon Frauen – sollen teilnehmen, alle Personen, die nicht mehr als einen Pflichtschulabschluss haben und im kommenden Jahr arbeitslos werden, können das Schulungsangebot nutzen. Und...

Medianeinkommen im Bundesländer-Verleich: Mehr Zahlen auf meinbezirk.at/nö | Foto: Quelle: AKNÖ; Grafik: Sonja Neusser
2

Einkommensanalyse der AKNÖ
NÖ bei Löhnen und Gehältern an vorletzter Stelle

Die Niederösterreicher haben 2021 durchschnittlich 2.369 Euro monatlich brutto verdient – um 48 Euro mehr als im Jahr zuvor. NÖ. "Es braucht deutliche Entlastungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer", sagt AKNÖ-Präsident Markus Wieser bei der Präsentation der Einkommensanalyse 2021. „Im Bundesländervergleich lag das niederösterreichische Medianeinkommen mit 2.369 Euro an achter Stelle. Das Bundesland mit dem höchsten Einkommensniveau war weiterhin Vorarlberg (2.634 Euro), jenes mit dem...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (l.) und AK NÖ-Präsident Markus Wieser präsentieren „BO to GO“ – die neue App der NÖ Sozialpartner. | Foto: photonews.at/Georges Schneider

WKNÖ & AKNÖ
Toller Start für App "Berufsorientierung to Go"

Auf dem Weg zum richtigen Beruf: App „BO to Go“ von WKNÖ und AK NÖ mit tollem Start 803 registrierte Eltern-Accounts und 1.022 Kind-Profile nur wenige Wochen nach dem Start: Die Berufsorientierungs-App „BO to Go“ – eine gemeinsame Initiative von Wirtschaftskammer NÖ und Arbeiterkammer NÖ – findet großen Anklang bei Jugendlichen und Eltern. Das Image der Lehre und auch die Zahl der Auszubildenden steigen. NÖ. „Auf dem niederösterreichischen Arbeitsmarkt gibt es 20.000 offene Stellen. Tendenz...

AK Niederösterreich und PVA informierten gemeinsam viele interessierte Besucher am Infoabend zum Thema Pensionen in Wieselburg: Franz Huss (Referent Pensionsversicherungsanstalt), Christian Tschank (AK-Sozialrechtsexperte), Christian Fußthaler (Kammerrat AK Niederösterreich), Julia WImpassinger-Bauer (Organisatorin, AK Niederösterreich), Helmut Wieser (Leiter der AK-Bezirksstelle Scheibbs), Thomas Grünberger (AK-Konsumentenschutzexperte), Alfred Jordan (Leiter der AK-Bezirksstelle Korneuburg), Andreas Windl (Verbundleiter, AK Niederösterreich)  | Foto: Gattinger/AK Niederösterreich

Infoveranstaltung
Arbeiterkammer beriet über die Pension in Wieselburg

AK Niederösterreich beantwortete Fragen rund um den Pensionsantritt: 150 Personen informierten sich bei Infoveranstaltungen in Wieselburg. WIESELBURG. Viele Behördenwege, viele Anträge und vor allem die Ungewissheit über die Pensionshöhe und den Stichtag lässt Menschen, die bereits Jahrzehnte im Berufsalltag verbracht haben, oft die Orientierung verlieren. Dass viele Fragen offen sind, zeigte sich bei der Infoveranstaltung "Rund um die Pensionierung" der AK-Bezirksstelle in der Messe...

Foto: Simon Glösl
48

Arbeiterkammer Familienfest
Spielefest in Wieselburg war ein Hit

Das Spielefest der Arbeiterkammer in Wieselburg sorgte auch heuer wieder für große Begeisterung. WIESELBURG. Auch heuer warteten am Messegelände Wieselburg wieder zahlreiche Spielestationen die jungen Besucher des Arbeiterkammer Familienfestes. "Mir gefiel die Hüpfrutsche am besten", erzählt Mia Hirner und ihre Schwester Zoe ergänzt: "Besonders lustig war das Kasperltheater." Begeistert waren Melanie, Marlies und Patrick Günther, sowie David Krähling und Máté Koprda auch vom Polizeimotorrad,...

AK-Halbjahresbilanz in Scheibbs: Bezirksstellenleiter Helmut Wieser und Kammerrat Christian Fußthaler | Foto: Arbeiterkammer Scheibbs

AKNÖ-Halbjahresbilanz
Fast eine Million Euro in Scheibbs erstritten

Halbjahresbilanz der Arbeiterkammer im Bezirk Scheibbs: 935.199 Euro wurden für die Mitglieder erstritten. BEZIRK. Bei der Präsentation der Halbjahresbilanz der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) weist Bezirksstellenleiter Helmut Wieser darauf hin, dass vier Dienstnehmern im Bezirk Scheibbs bei einer Arbeitskräfte-Überlassungsfirma Urlaubstage nicht ausbezahlt wurden, da der 24. und der 31. Dezember als Urlaubstage verbucht wurden. AKNÖ erstreitet Urlaubstage "Der anzuwendende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.