aknö

Beiträge zum Thema aknö

Der Gewerkschaftsbund und die Arbeiterkammer laden zu den Wintersporttagen für die ganze Familie am Turmkogel in Puchenstuben. | Foto: AKNÖ

Familienspaß am Turmkogel

PUCHENSTUBEN. Am Sonntag, 12. Februar laden die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) und der Niederösterreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) ab 9 Uhr zum Wintersporttag für die ganze Familie mit Gratis-Skiverleih am Turmkogel in Puchenstuben bei freiem Eintritt. Neben Skisport und Snowboarden stehen weitere Sportarten wie Fahren mit Snow Bikes, Kinder-Skidoo-Parcours und nordisches Langlaufen zur Auswahl. Eine eigene Rennstrecke für die jüngsten Besucher und ein gebührenfreies Kinderland sorgen...

Anzeige
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser lädt am 12. Februar 2017 zum Familienwintersporttag in Puchenstuben. | Foto: AK Niederösterreich

12. Februar: AK/ÖGB Niederösterreich-Wintersporttag in Puchenstuben

Gratis Pistenspaß für die ganze Familie am Turmkogel Am Sonntag, den 12. Februar, laden AK Niederösterreich und ÖGB NÖ ab 9 Uhr zum Familien-Wintersporttag mit gratis Schiverleih am Turmkogel in Puchenstuben. Neben Schifahren und Snowboarden stehen weitere Sportarten wie Fahren mit Snow Bikes, Kinder-Skidoo-Parcours und nordisches Langlaufen zur Auswahl. Eine Kinderrennstrecke und ein gebührenfreies Kinderland sorgen für zusätzliche Unterhaltung bei allen Kids. Im Falle eines Schneemangels am...

  • Scheibbs
  • Werbung Niederösterreich
Für die Betriebsratsgründung unter schweren Bedingungen zeichneten ÖGB und AKNÖ das Betriebsratsgremium des Handelsunternehmens Josef Schuberth & Söhne aus. | Foto: Kromus

Wieselburg: Engagement wurde ausgezeichnet

Wieselburger Firma Josef Schuberth & Söhne wurde in St. Pölten geehrt WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Betriebsräte und Personalvertreter stellen das Rückgrat des Gewerkschaftsbundes und der Arbeiterkammer Niederösterreich dar. "Sie sind die erste Ansprechstelle für die Kollegen am Arbeitsplatz, oft auch für Probleme, die über den betrieblichen Bereich hinausgehen", so AKNÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser anlässlich der Preisverleihung "Vor den Vorhang" in St. Pölten. Die Arbeitnehmer in...

1 10

Das AK-Familienfest: Wieselburger feiern die Familienfreuden

Beim Arbeiterkammer-Familienfest verraten die Gäste über den Segen des familären Zusammenhalts. WIESELBURG (MiW). "Die Familie ist heilig und bringt große Vorteile mit, denn ein Brettspiel kannst du nur schwer alleine spielen", schmunzelt der Besucher Norbert Hofmarcher auf die Frage hin, welchen Vorteil es hat, eine Familie zu gründen. Und beim Familienfest der Niederösterreichischen Arbeiterkammer drehte sich neben der Information alles um Spiel und Spaß. So basteln die Wieselburger Helmut...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Bezirksstellenleiter Helmut Wieser, AK-Rechtsexpertin Cornelia Sanitzer-Weber und AK-Vizepräsident Michael Fiala. | Foto: Scheichel

Arbeiterkammer im Bezirk Scheibbs holte 354.361 Euro

BEZIRK SCHEIBBS. Im ersten Halbjahr 2016 forderte die Arbeiterkammer Scheibbs für 61 Arbeitnehmer ausstehende Löhne und Gehälter ein. "Leider haben es einige Arbeitgeber auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen", sagt Bezirksstellenleiter Helmut Wieser. Es mussten 17 Fälle dem AK-Rechtsschutzbüro West übertragen werden, das die Klagen beim Arbeitsgericht einbringt. Für die Arbeitnehmer des Bezirks konnten 92.510 Euro an Entgeltnachzahlungen erreicht werden. Weiters wurden...

Der Bildungsexperte Günther Kastner und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser in Scheibbs.

Die AKNÖ in Scheibbs hilft "Lehrabbrechern"

SCHEIBBS. Die Arbeiterkammer Scheibbs bietet mit dem Projekt "Du kannst was!", das mit der Wirtschaftskammer, dem Land NÖ und dem AMS ins Leben gerufen wurde, einen unbürokratischen Weg, den Lehrabschluss nachzuholen. "Man muss mindestens 22 Jahre alt und im Bereich Metallbearbeitung oder Lagerlogistik tätig sein. Wir wollen jene Menschen ansprechen, die entweder ihre Lehre abgebrochen haben, die Lehrabschlussprüfung nicht geschafft haben oder nie eine Lehre begonnen haben, aber einschlägige...

Präsentation der AK-Regionsbroschüre: Robert Schuster, Helmut Wieser, Peter Reiter, Günter Kastner und Matthias Koderhold in Scheibbs.
3

Arbeiterkammer stellte ihre Info-Broschüre vor

Die AKNÖ-Informationsbroschüre bietet interessante Zahlen über die Beschäftigungssituation in der Region. SCHEIBBS. In der Bezirksstelle der Arbeiterkammer NÖ in Scheibbs wurde vor Kurzem die aktuelle Informationsbroschüre des Mostviertels vorgestellt. Wirtschaftsexperte Matthias Koderhold berichtete über einen starken Bevölkerungsrückgang im Bezirk Scheibbs, während man im Bezirk Amstetten vor allem im Norden Zuwächse verzeichnet. "Insgesamt gibt es im Mostviertel 101.710 wohnhaft...

Margit Pils (rechts vorne) lässt sich in Scheibbs von Christopher Maurer, Helmut Wieser, Dominique Ertl und Michael Fiala beraten.
2

AK Scheibbs hilft Steuerzahlern

Die Arbeiterkammer Niederösterreich unterstützt ihre Mitglieder im Bezirk Scheibbs beim Steuerausgleich. BEZIRK SCHEIBBS. Viele Mitglieder der Arbeiterkammer Niederösterreich holten sich Unterstützung bei der Steuerrückholaktion in der Bezirksgeschäftsstelle in Scheibbs, um sich so ihr Geld vom Finanzamt zurückzuholen. Viel Geld bleibt dem Finanzamt "Jährlich bleiben in Niederösterreich viele Millionen Euro, die eigentlich den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zustehen, beim Finanzamt...

Peter Mayrhofer, Michael Scharner, Franz Sonnleitner, Dieter Gundacker, Doris Wietter, Andrea Fahrngruber, Robert Leitner, Markus Schweiger, Susanne Gatterbauer, Andreas Wieseneder, Margit Bittermann, Herbert Gallenbacher, Christian Fußthaler, AKNÖ | Foto: Weiß

Betriebsräte auf Weiterbildung in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Betriebsräte der Region nahmen an einem Weiterbildungsseminar der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) und des Österreichischen Gewerschaftbunds (ÖGB) zum Thema "persönliche Kompetenzen" in der Bezirksgeschäftsstelle in Scheibbs teil. Bezirksstellenleiter Helmut Wieser durfte imzugedessen Expertin Sonia Raviola aus der Abteilung Gesundheitswesen der AKNÖ als Referentin begrüßen.

Die Experten des Arbeitsmarktservice und der Arbeiterkammer luden zur Veranstaltung "WO(MAN) & WORK" in Scheibbs. | Foto: Foto: AMS

Scheibbs: AMS und AKNÖ luden zu einem "Info-Tag"

Das Arbeitsmarktservice und die Arbeiterkammer luden zur gemeinsamen Veranstaltung "WO(MAN) & WORK" in Scheibbs. SCHEIBBS. Die Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservices Scheibbs lud in Kooperation mit der Arbeiterkammer unter dem Motto "WO(MAN) & WORK" zu einem Info-Tag für Frauen und Männer, die sich nach familiär bedingten Unterbrechungen des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren. "Je schwieriger die Lage am Arbeitsmarkt ist, desto notwendiger werden kompetente Beratung und...

Der Wintersporttag in Puchenstuben musste aufgrund der Witterungsverhältnisse leider abgesagt werden. | Foto: Ludwig
1

ACHTUNG: Wintersporttag am Turmkogel wurde abgesagt!

PUCHENSTUBEN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich und der Österreichsiche Gewerkschaftbund haben ihre Mitglieder am Sonntag, 31. Jänner bei ihrem Familien-Wintersporttag ab 9 Uhr zum kostenlosen Skivergnügen auf den Turmkogel in Puchenstuben eingeladen. Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden, da die aktuellen Wetterverhältnisse keinen ordentlichen Liftbetrieb zulassen.

Bei der Arbeiterkammer in Scheibbs finden die Infoveranstaltung "Erben, Schenken, Vorsorgen" statt. | Foto: notar-klimscha.at

Arbeiterkammer Scheibbs lädt zur Infoveranstaltung

SCHEIBBS. Am Donnerstag, 3. Dezember findet in der Bezirksstelle der Arbeiterkammer Niederösterreich in Scheibbs um 18.30 Uhr die Infoveranstaltung "Erben, Schenken, Vorsorgen" mit dem Notar Christoph Klimscha statt. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 05/71717-6850 bzw. hier.

3

Bezirk Scheibbs: Mit Fieber im Büro

Viele Menschen im Bezirk klagen über Verkühlungen, doch nur wenige sind tatsächlich im Krankenstand. BEZIRK SCHEIBBS. Derzeit hat man das Gefühl, dass es an jeder Ecke schnieft und rotzt. Im Büro, im Zug, in der Schule – überall wird gehustet und geniest. Sieht man sich die Daten der Krankmeldungen an, so bemerkt man aber einen Rückgang. Denn im Vergleich zu früher ist die Zahl der Krankenstände eher gering. Kränkeln wir Mostviertler wirklich weniger als sonst, oder trauen sich nur immer...

Foto: Kefer
3

"Gesundheitscheck" im City Center Wieselburg

Von Kopf bis Fuß in nur 15 Minuten durchgecheckt. Der AKNÖ-Gesundheitstruck macht's möglich. WIESELBURG. Das Thema Gesundheit betrifft jeden. Am Wochenende bestand die Möglichkeit sich im City Center Wieselburg zu informieren und sogar durchchecken zu lassen. "Bewusste Ernährung, genug Bewegung und ausgeglichene Psyche sind die Grundlagen für die Gesundheit", erklärte Martin Gassner von der NÖGKK Scheibbs. Besonders Bewegung kommt gut an. "Am liebsten gehe ich draußen walken", so Angelika...

2

Mittelschüler aus Gresten besuchten Bildungsmesse in St. Pölten

GRESTEN/ST. PÖLTEN. Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Gresten informierten sich bei den Schultagen der AKNÖ-Jugend- und Bildungsmesse "Zukunft | Arbeit | Leben", die im Veranstaltungszentrum in St. Pölten stattfand, über Lehre, Beruf und Aus- und Weiterbildung nach der Pflichtschule. Bei dieser Bildungsmesse der Arbeiterkammer Niederösterreich sind – neben Fachgewerkschaften und Schulen – auch Unternehmen aus der Region als Aussteller vertreten. Die Infostände der Unternehmen...

Helmut Wieser (Leiter der AK Bezirksstelle Scheibbs), Regina Höhlmüller (AMS Scheibbs) Peter Müllner (stellvertretender Leiter des AMS Scheibbs), Christa Woller (Leiterin der Sozialabteilung BH Scheibbs), Gerhard Gruber (Case Manager NÖGKK), Doris  | Foto: Ehrgott
1

Gesundheit "trifft" auf Soziales

Verschiedene Institutionen trafen sich in Scheibbs zur Diskussion SCHEIBBS. Unter dem Motto "Gesundheit und Soziales" trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK), des Arbeitsmarktservice (AMS), der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ), der Bezirkshauptmannschaft und des Landesklinikums Scheibbs im NÖGKK Service-Center in Scheibbs zum Gespräch. Dabei wurde unter anderem über das Rehageld, Case Management sowie sonstige...

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer Niederösterreich laden gemeinsam zum Info-Abend für werdende Mütter und Väter. Welche medizinischen Leistungen bekomme ich? Wie hoch ist das Wochengeld? Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag? Was darf ich beim Kinderbetreuungsgeld dazuverdienen? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantworten das Team der NÖGKK. Darüber hinaus liefern Fachleute der AKNÖ kompetente Beratung zu Themen wie Mutterschutz, Karenz,...

Betriebsseelsorger Franz Sieder, KAB-Sekretär Erwin Burghofer, ÖGB-Landessekretär Christian Farthofer, AKNÖ-Vizepräsidentin Brigitte Adler, Diözesanbischof Klaus Küng, ÖGB-Bildungssekretär Norbert Staudinger und KAB-Vorsitzender Josef Riegler. | Foto: KAB

Katholische Sommerakademie in Gaming

Die Katholische ArbeiterInnenbewegung veranstaltete die 20. Sommerakademie. GAMING/WIESELBURG. Die 20. Sommerakademie veranstaltete die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung der Diözese St. Pölten (KAB) gemeinsam mit der Betriebsseelsorge, der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) in Gaming. Höhepunkt war ein Betriebsbesuch und ein Festakt in der Brauerei Wieselburg mit Diözesanbischof Klaus Küng. Zeit großer Veränderungen "Wir leben in einer...

AK-Präsident Markus Wieser sieht in überbordender Bürokratie eine Gefahr, die zukunftsweisende Projekte unnötig verzögern könnte. | Foto: Vyhnalek
1

Arbeiter wollen Industrie retten

AKNÖ-Boss Markus Wieser sorgt sich um Top-Jobs in der Industrie NÖ. Wenn die Schlote nicht mehr rauchen, dann bedeutet das oft einen schweren Schlag für ganze Regionen. Aktuell haben 99.970 Niederösterreicher einen Arbeitsplatz in einem Industriebetrieb. 2008 waren es noch 106.365 Jobs, das ist ein Minus von sechs Prozent. Im Bezirk Scheibbs ging die Zahl der Industrie-Jobs im selben Zeitraum von 4.033 auf 3.960 zurück, das ist ein Minus von 1,8 Prozent. Hilfe für die Industriebetriebe kommt...

Betriebsrat Kurt Steinlesberger, ÖGB-Regionalsekretär Helmut Novak, AKNÖ-Präsident Markus Wieser, Bezirksstellenleiter der AK Amstetten Robert Schuster, Bezirksstellenleiter der AK Scheibbs Helmut Wieser, Reinhard Mosser, Betriebsleiter Franz Famler und Bezirksstellenleiter der AK Melk Peter
 Reiter. | Foto: AKNÖ
2

Gewerkschafter zu Besuch in Randegg

RANDEGG. Zum Betriebsbesuch fand sich der Arbeiterkammer-Präsident und Gewerkschaftsbund-Vorsitzender Markus Wieser bei der Firma Mosser in Randegg ein. Der Holzproduzent beschäftigt in seinen Werken rund 150 Mitarbeiter und ist mit seinen Produkten (Brettschichtholz, Deckenelemente) gerade im Export erfolgreich. Firmenchef Reinhard Mosser gab einen umfangreichen Überblick über die Leistungen des Traditions-Unternehmens, danach wurden die Produktionsstätten und natürlich ebenfalls die...

Die Experten diskutierten beim Dialogforum "Bildung" der Arbeiterkammer NÖ bei der Firma ZKW in Wieselburg. | Foto: AKNÖ
1 2

Wieselburg: "Bildung für alle"

Dialogforum "Bildung" in Wieselburg präsentiert neue Studie zur Weiterbildung in Niederösterreich. WIESELBURG. Zahlreiche Interessierte nahmen an der Diskussionsveranstaltung bei der Firma ZKW-Group in Wieselburg teil, wo die Studie "Berufliche Weiterbildung in Niederösterreich" erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Möglichkeiten zur Weiterbildung "Bildungsbenachteiligte Menschen müssen mehr niederschwellige Möglichkeiten zum Besuch von Weiterbildungsmaßnahmen bekommen", fordert der...

Verkehrsexperte Thomas Kronister und Präsident Markus Wieser präsentieren die Pendleranalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Gold
1 3

Viele Pendler in unserem Bezirk

Pendleranalyse der Arbeiterkammer Niederösterreich: Forderung nach mehr öffentlichem Verkehr. BEZIRK. Die Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) hat eine interaktive Pendleranalyse online gestellt. AKNÖ-Präsident Markus Wieser fordert bessere Angebote im öffentlichen Nahverkehr. Bundesland der Pendler Die Pendleranalyse der Arbeiterkammer wurde vorgestellt: 172.879 Arbeitnehmer pendeln in Niederösterreich insgesamt in andere Bundesländer aus. "Erstmals müssen mehr als die Hälfte aller...

Helmut Wieser, Barbara Pflügl und Helmut Novak informierten die Scheibbser Arbeitnehmer. | Foto: Arige
1

Gewerkschaft "tourte" durch unseren Bezirk

BEZIRK. Vor Kurzem wurde die Steuerreform von der Bundesregierung präsentiert, weshalb Mitglieder der Gewerkschaften und der Arbeiterkammer zu Informationszwecken im gesamten Bezirk Scheibbs unterwegs waren, um die Arbeitnehmer über die konkreten Auswirkungen der Steuerreform aufzuklären. Das Echo war dabei durchwegs positiv. Endlich bleibt mehr Netto vom Brutto, endlich zahlen sich Lohnerhöhungen wieder aus. Damit geht auch eine mehr als erfolgreiche Kampagne des Gewerkschaftbunds und der...

Karl Heigel, Leiter des AKNÖ-Rechtsschutzbüros West, Bezirksstellenleiter Helmut Wieser und AKNÖ-Präsident Markus Wieser präsentieren die Bilanz der Arbeits- und Sozialrechtsberatung 2014 für Scheibbs. | Foto: Scheichel
1 3

Scheibbser AK rät zur Kontrolle

Arbeiterkammer-Präsident Wieser fordert Ende der Verfallsbestimmungen BEZIRK SCHEIBBS. "Wir sind damit konfrontiert, dass Arbeitnehmern Ansprüche verfallen, weil die Fristen so kurz sind", erklärte Niederösterreichs AK-Präsident Markus Wieser im Rahmen der Präsentation der Jahresbilanz der Mostviertler AK-Stellen. Wieser fordert: "Die Verfallsfristen müssen gestrichen werden. Es ist ein Wahnsinn, dass die Ansprüche überhaupt verjähren. Schließlich haben doch die Arbeitnehmer ihre Leistung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.