WKNÖ

Beiträge zum Thema WKNÖ

Anzeige
Kronehit-Radiosprecher Christian Mederitsch, Obmann KommR Johann Figl und die Gewinnerin Kerstin Lehninger  | Foto: kessler.at

Sensation: „Goldfund in Baden“
Die Werbekampagne des Landesgremiums des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels Niederösterreich

Zum Abschluss der Kampagne des Landesgremiums des Juwelen-, Uhren-, Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandels Niederösterreich wurde gemeinsam mit dem Radiosender KroneHit ein Ring im Wert von € 1.000,- verlost - zur Verfügung gestellt von "CR Collection RUESCH“ und Uhrmacher & Juwelier Figl. Über 3.000 Teilnehmer haben die Gewinnfrage beantwortet. Kerstin Lehninger aus Leobersdorf war die glückliche Gewinnerin. Die Werbekampagne des Landesgremiums stellte mit witzigen Sujets die...

  • St. Pölten
  • Juweliere Niederösterreich
Sven Hergovich, Sonja Zwazl und Markus Wieser. | Foto: Josef Bollwein

Dringend gesucht: Das "Lehrlings-Gen"
Fachkräftemangel in Niederösterreich

NÖ. Es ist kein Geheimnis: Die Fachkräfte werden langsam knapp – und auch immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt. Das Arbeitsmarktservice (AMS), die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und die Arbeiterkammer (AKNÖ) wollen künftig Menschen unter 25 auf ihre Fähigkeit zur Lehre testen. Dies betrifft sowohl Österreicher als auch Asylberechtigte. Diskussion versachlichen „Wir wollen damit einen Beitrag zur Versachlichung diverser Diskussionen leisten, jungen Menschen ihre Potenziale...

  • Scheibbs
  • Sebastian Puchinger
Anzeige
2

www.gruenderservice.at – Das Serviceportal für Gründer

Sie wollen ein Unternehmen gründen oder Sie haben vor Kurzem eines gegründet? Dann nutzen Sie die Angebote der Wirtschaftskammer Niederösterreich! Denn bei einer Unternehmensgründung ist viel Know-how gefragt. Das eigene Wissen und die finanziellen Möglichkeiten reichen oft nicht aus. Behörden, Banken und Beratungsstellen bieten viele Serviceangebote an. Es hilft, eine zentrale Ansprechstelle zu haben – das Gründerservice der Wirtschaftskammer NÖ. Auf der Online-Plattform www.gruenderservice.at...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
69 niederösterreichische Lehrlinge werden bald auf die Walz ins Ausland geschickt. | Foto: WKNÖ/Gregor Lohfink
1 5

"Let's Walz": Scheibbser Lehrlinge gehen nun ins Ausland

Vier Jugendliche aus dem Bezirk Scheibbs werden bald wichtige berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln. BEZIRK SCHEIBBS. Insgesamt 69 niederösterreichische Lehrlinge werden heuer mit der Initiative "Let’s Walz" bei einem vierwöchigen Auslandspraktikum neue Arbeitsweisen kennenlernen, Internationalität erleben, Lebenserfahrung sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln. Vier Scheibbser sind mit von der Partie Mit von der Partie sind Metall- und Maschinenbautechniker Paul König aus St....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verleihung des Gütesiegels für Berufsorientierung an die NMS Göstling. NÖ-Bildungsdirektor Johann Heuras, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Schülerberaterin Claudia Brenn, Berufsorientierungs-Koordinatorin Brigitte Buder, Direktor Josef Nemecek und NÖ WIFI-Kurator Gottfried Wieland. | Foto: Andreas Kraus

Die Mittelschule in Göstling erhielt ein Gütesiegel

WIFI-Gütesiegel für Berufsorientierung an 44 NÖ Schulen verliehen GÖSTLING. Insgesamt 44 niederösterreichische Schulen – 29 Neue Mittelschulen und 15 Polytechnische Schulen – sind durch Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung des WIFI-Berufsinformationszentrums ausgezeichnet worden. Schülerberaterin Claudia Brenn, Berufsorientierungs-Koordinatorin Brigitte Buder und Direktor Josef Nemecek von der Neuen Mittelschule in Göstling durften sich über ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vorstellung der "JobSafari" in Wieselburg: Stefan Hackl, Christine Dünwald, Werner Roher, Rosemarie Pichler, Roland Hofbauer, Simone Trost und David Schöfbeck.
15

"JobSafari" in Wieselburg: Kinder als künftige Handwerker

Neues Projekt für Volksschüler soll unsere Kinder im Zuge der Fachmesse "Schule & Beruf" für Handwerksberufe begeistern. WIESELBURG. "Der Handwerkerstand, der den Kern des Mittelstandes bildet, ist für ein Staatsleben notwendig", wußte schon der preußische Staatsmann und erste Reichskanzler Otto von Bismarck (1815 bis 1898) zu berichten und "Handwerk hat goldenen Boden" lautet eine alte Volksweisheit. Trotz allem hat man heutzutage auch bei uns im Bezirk Scheibbs mit einem akuten Mangel an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Michael Fallmann aus Neumühl bei Wieselburg ist als Technischer Zeichner tätig. | Foto: privat

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: Michael Fallmann aus Neumühl

Michael Fallmann eröffnete in Neumühl nun ein Zeichenbüro Sie haben sich am 2. Jänner als Technischer Zeichner selbstständig gemacht. Wie kam's? Mein einstiger Chef fragte mich, ob ich Fertigungspläne für ihn erstellen könne und ich eröffnete das Zeichenbüro. Und wie fühlt sich das an? Die freie Zeiteinteilung ist toll. Haben Sie ein Lebensmotto? Absolut nichts ist unmöglich! Weitere Infos über unsere Durchstarter und über das Gründerservice der Wirtschaftskammer.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Die Niederösterreichischen Installateure bieten hier die idealen Voraussetzungen für eine Top-Ausbildung. | Foto: Foto: NÖ Installateure

Erfolg ist cool und beginnt oft mit der richtigen Ausbildung

Die Installateurlehre - ein Beruf mit tollen Zukunftschancen! Jetzt den Grundstein für eine solide Zukunft legen und alles ist möglich: Lehre - Meister - Studium Für alle, die nächstes Jahr mit der Pflichtschule fertig sind, stellt sich die Frage: In eine weiterführende Schule gehen oder mit einer Lehre starten. Bereits jetzt - einige Monate vor dem Schulschluss - ist es sinnvoll, sich diesbezüglich Gedanken zu machen. Oft spricht man vom „weiterlernen oder arbeiten gehen“. Dieser Ansatz ist...

  • St. Pölten
  • Installateure
Anzeige
Warten Sie mit dem Heizungstausch nicht auf nächstes Jahr – erkundigen Sie sich bei den NÖ Installateuren! | Foto: NÖ Installateure

„Diesen Winter geht’s schon noch“

Vor dem Winter ist nach dem Winter Im Frühling oder Sommer wäre eigentlich der richtige Zeitpunkt eine alte, ineffiziente Heizung gegen ein modernes sparsames Heizsystem zu tauschen. Theoretisch. Mit steigenden Temperaturen sinkt aber der Druck hier etwas zu ändern. „Einen Winter geht´s sicher noch.“ Und jetzt, da die Temperaturen unter Null rutschen, ist das Problem wieder am Tisch. Hoher Ölverbrauch oder das Schleppen von Kohle, schlechter Bedienkomfort, eine kalte Wohnung beim nach Hause...

  • St. Pölten
  • Installateure
Simon Hell aus Bergland zu Besuch im fernen Abu Dhabi. | Foto: WKNÖ
1

Ein Web-Designer aus unserer Region bei der WM in Abu Dhabi

REGION. Mit hervorragenden elf Medaillen – viermal Gold, dreimal Silber, viermal Bronze und dazu noch 16 "Medaillons for Excellence" – kehrten Österreichs junge Fachkräfte von den 44. Berufs-Weltmeisterschaften "WorldSkills" in Abu Dhabi zurück. Der Web-Designer Simon Hell aus Bergland, der für die Scheibbser Firma "Deckweiß" tätig ist, war mit von der Partie.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Chef-Koch James Morris vom Restaurant-Café "Watkins & Faux" in Portsmouth mit Lehrling Magdalena Mayr aus Gresten. | Foto: Eva Dietl-Schuller

Von Gresten nach "Great Britain"

24 NÖ-Lehrlinge sind derzeit auf Auslandspraktika in England. Darunter auch ein Lehrling aus Gresten. "Ich wollte immer schon Erfahrungen im Ausland sammeln", erzählt Magdalena Mayr mit funkelnden Augen. Die 21-Jährige aus Gresten ist Gastronomie-Lehrling (Koch/Kellner) im 4. Lehrjahr und Teil von "Let's Walz", dem internationalen Lehrlingsprogramm der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Lehrlinge erobern England Seit 3. September befinden sich insgesamt 24 Lehrlinge aus Niederösterreich...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Übernahmen den Bieranstich: WKNÖ-Präsidenten Sonja Zwazl (2.v.l.) und Wieselburg-Lands Bürgermeister Karl Gerstl (2.v.r.).
48

Handelstag in Wieselburg: "Was online nicht leisten kann"

Die Wirtschaftskammer lud zu ihrem Handelstag im NV-Forum am Messegelände in Wieselburg. WIESELBURG. Viele Wirtschaftreibende aus unserer Region, aber auch darüber hinaus, strömten vor Kurzem in das NV-Forum am Messeglände in Wieselburg, um beim Handelstag der Wirtschaftskammer Niederöstereich (WKNÖ) unter dem Motto "Was online nicht leisten kann" dabei zu sein. Positive Stimmung ist nötig "Vor fast zehn Jahren ist die Wirtschaftskrise über uns hereingebrochen und die Unternehmer in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alleinunterhalter Wolf Franck sorgte am Scheibbser Rathausplatz für eine tolle Stimmung bei den Besuchern.
24

Die Wirtschaftskammer feierte ihre "Lange Nacht" in Scheibbs

SCHEIBBS. Erika Pruckner und Augustin Reichenvater von der Wirtschaftskammer in Scheibbs luden zur "Langen Nacht der Wirtschaft" am Scheibbser Rathausplatz, wo unter anderem der Petzenkirchner Trafikant Richard Wenninger als neuer Obmann der Jungen Wirtschaft vorgestellt wurde. Alleinunterhalter Wolf Franck sorgte für eine tolle Stimmung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
vlnr.: Vorstandsvorsitzender Michael Kindl (Laufen AG Austria), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried Haber (Donau-Universität Krems) | Foto: WKNÖ/Bollwein

640 Millionen Euro an zusätzlichem Wohlstand für NÖ Beschäftigte

Ökonom Haber legt zum „Tag der Arbeitgeber“ neue Studie im Auftrag der WKNÖ vor Ein bisher in der Wirtschaftswissenschaft praktisch ausgeklammertes Thema stellt die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) heuer ins Zentrum des „Tags der Arbeitgeber“ am 30. April: Nämlich die Frage, was die Sicherheit wert ist, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sich auf Gehälter und Löhne in betragsmäßig sicherer, regelmäßiger Höhe verlassen können - weitgehend unabhängig von Geschäftsschwankungen und...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Der selbständige Messermacher Andreas Behrend betreibt gemeinsam mit der Schmuck-Designerin Petra Rumpl-Sederl die Werkstätte "Two 4 sharP Art" in Scheibbs.

Durchstarter im Bezirk Scheibbs: "Two 4 sharP Art" in Scheibbs

Andreas Behrend betätigt sich als Messermacher in Scheibbs Sie sind seit Jänner 2016 als Messermacher mit "Two 4 sharP Art" in Scheibbs tätig. Wie ist es dazu gekommen? Ich wollte eigentlich immer schon mein ganz eigenes Ding machen. Wie fühlt sich das genau an? Ich habe die frühere Arbeitnehmersicherheit gegen künstlerische und wirtschaftliche Freiheit als Selbstständiger eingetauscht. Ihr Angebot in drei Begriffen? "Two 4 sharP Art" ist schön und scharf und bietet sehr viel Service.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die beiden Bärnstein-Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. | Foto: Klaus Morgenstern

Bärnstein zählt zu Österreichs Top 3 Unternehmen mit bestem Businessplan

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte im Finale des i2b Businessplan Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Österreich den 3. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Österreich für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. Das beste Getränk unter 1000 Einsendungen Als einzige...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Fachvertretungsvorsitzender der NÖ Fahrschulen Ing. Richard Mader, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser und WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz Konzepte für mehr Sauberheit und Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen | Foto: WKNÖ/Gerald Lechner
1 2

Mehr Sicherheit, höhere Förderung und bessere Ausbildung - Niederösterreich setzt auf E-Mobilität

Bei einer Pressekonferenz, die im Rahmen des 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertages stattfand, präsentierten Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser sowie WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser im WIFI St. Pölten Konzepte zum Thema Verkehrssicherheit und E-Mobilität. Mehr als ein Drittel der niederösterreichischen Fahrlenker-Ausbildner besuchten die Weiterbildungsveranstaltung beim 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertag im WIFI St. Pölten. Neben Themen wie der...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Eines der Highlights beim NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016: Neil Harbisson (auf der Videowall im Hintergrund), der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg | Foto: leadersnet.at / Mikes
4

Ein Cyborg der Farben sieht: Das war der NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine, digitale Sicherheit und der Kaffeeautomat der Zukunft waren nur einige der Themen des Niederösterreichischen Kreativ-Wirtschafts-Kongress am 16.November 2016 in St.Pölten Niederösterreichs Kreative zeigten wieder einmal wo der Hammer hängt. Im Rahmen des jährlich stattfindenden NÖ Kreativ-Wirtschafts- Kongresses (dieses Jahr am 16.11.2016) trat das Mischwesen aus Mensch und Maschine – der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg – Neil Harbisson, live...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Eine Abordnung von Scheibbser Unternehmerinnen rund um WKNÖ-Obfrau Erika Pruckner (v.r.) beim Forum in Schwechat. | Foto: Kraus

"Unsere" Unternehmerinnen vernetzen sich in Schwechat

BEZIRK SCHEIBBS/SCHWECHAT. Eine Delegation von Unternehmerinnen aus dem Bezirk Scheibbs diskutierte beim Unternehmerinnenforum "ihrer" Interessensvertretung – Frau in der Wirtschaft (FIW) Niederösterreich – mit Experten in Schwechat, wie Jugendliche zu wertvollen und leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt werden können. Weiters ging es bei der Veranstaltung um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Wichtigkeit von Netzwerken hob Landesrätin Petra Bohuslav hervor, und meinte damit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marianne und Hans Schragl mit den Filmemachern Andreas Stiedl und Christian Horatschek. | Foto: Eisenstraße NÖ
1 2

"Hollywood" im Töpperschloss

Das "Ehepaar Töpper" als Special Guests beim Dreh des Imagefilms der Wirtschaftskammer in Neubruck. NEUBRUCK. Hollywood-Atmosphäre im Töpperschloss: Mit einem professionellen Filmteam war die Fachgruppe Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie der Wirtschaftskammer Niederösterreich zu Gast in Neubruck, um einen Imagefilm zu drehen. Das Ehepaar Töpper "zu Gast" Marianne und Hans Schragl schlüpften dabei in historische Kostüme, um das Ehepaar Töpper, einstige Besitzer des Betriebsareals in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Firma Steinecker aus Randegg vertrat den Bezirk beim Casting für den "Junior Sales Champion". | Foto: WKNÖ

Der beste Lehrling Niederösterreichs wird gesucht

Die Wirtschaftskammer zeichnet die besten Handelslehrlinge im Land aus REGION. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer kürt die besten Handelslehrlinge Niederösterreichs. Bei zwei Lehrlingswettbewerben werden die Besten der Besten ermittelt. Bei den Lehrlingen im Verkauf wird der „Junior Sales Champion“ gekürt. Für Lehrlinge in kaufmännisch-administrativen Lehrberufen wird der Beste beim „Searching for the best“ gesucht. Beide Wettbewerbe sind mit attraktiven Preisgeldern von je 2.500 Euro...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erika Pruckner und Harald Rusch bei der Langen Nacht der Wirtschaft in Scheibbs.
1

Scheibbs: Die Lange Nacht der Wirtschaft

SCHEIBBS. Obfrau Erika Pruckner und Bezirksstellenleiter Harald freuten sich über zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik bei der "Langen Nacht der Wirtschaft" in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer NÖ in Scheibbs.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Schrimpl (pro:Holz NÖ Obmann) Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Rudolf Fahrenberger (Geschäftsführer Zimmerei Fahrenberger GmbH), Thomas Harreither und Elisabeth Pramreiter (Bauherrin/Bauherr), Franz Fischer (Vorsitzender des Forstausschusses NÖ) und Franz Kirnbauer (Obmann Fachgruppe Holzindustrie NÖ). | Foto: Thule G.Jug

Zimmerei aus Gresten freut sich über den Holzbaupreis

BEZIRK. In Korneuburg wurde zum 15. Mal der Niederösterreichische Holzbaupreis vergeben. Eine Jury aus sieben Experten ermittelte aus insgesamt 98 Einreichungen in fünf Kategorien die Preisträger. In der Kategorie "Wohnbauten" gewann das Projekt "Einfamilienhaus Harreither/Pramreiter " in Etzerstetten, dass sich laut Jury "trotz zeitgemäßer Formensprache nahtlos in die Umgebung einfügt". Die Mitarbeiter der Grestner Zimmerei Fahrenberger freuen sich über die Auszeichnung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Peter Bruckner wurde von der Wirtschaftskammer für sein Dirndlbier nominiert. | Foto: Schrittwieser
1

Gaminger Fruchtbier ist fit für die Zukunft

GAMING. Die Wirtschaftskammer zeichnet beim "kreativ in die Zukunft"-Wettbewerb die innovativsten und kreativsten niederösterreichischen Gewerbebetriebe aus. Aus insgesamt 110 Projekteinreichungen und jeweils vier bis sechs Nominierten wurden die Gewinnerinnen und Gewinner in vier Kategorien ermittelt. In der Kategorie "Produktentwicklung und Dienstleistung" war das Dirndlbier der Bruckners Bierwelt GmbH aus Gaming – ein obergäriges Fruchtbier nach belgischem Vorbild – unter den nominierten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.