WKO Kärnten

Beiträge zum Thema WKO Kärnten

WKO Bezirksobmann Walter Sabitzer äußert sich zum schweren Busunfall im Bereich der B317. | Foto: WKO Kärnten
2

Nach schwerem Busunfall
Sabitzer: Sicherheitsausbau der B317 ist lebensnotwendig

Der tragische Busunfall in den frühen Morgenstunden zeige wieder einmal auf drastische Weise die Notwendigkeit längst überfälliger Baumaßnahmen, mahnt der St. Veiter Wirtschaftskammer-Obmann Walter Sabitzer. BEZIRK ST. VEIT. Den schweren Unfall eines Reisebusses heute früh bei Micheldorf nahm der St. Veiter Wirtschaftskammer-Obmann Walter Sabitzer zum Anlass, erneut die Forderung nach dem längst überfälligen Sicherheitsausbau der B317 zu erheben. Seit Jahren kämpfe die Wirtschaft um eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die WKO unterstützt Unternehmen bei der Lehrlingssuche. | Foto: stock.adobe/Daisy Daisy

Unternehmer unterstützen
Grosses Lehrlingscasting der WKO im Bezirk

Eine optimale Fachkräfteausbildung ist ein Zukunftsthema. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, alle vorhandenen Kräfte für die Unternehmen und Facharbeiter zu bündeln. FELDKIRCHEN, ST. VEIT. Gerade deshalb startet die Wirtschaftskammer Kärnten das Projekt "Lehrlingscasting" in den Bezirken St. Veit an der Glan und Feldkirchen. Ziel ist es Angebot und Nachfrage gezielt zusammenzuführen.   Unternehmer jetzt anmelden Das Lehrlingscasting 2023 findet am 3. März in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
WK-Spartenobmann Klaus Kronlechner, Spartenobmannstellvertreterin Irene Mitterbacher und Spartenobmannstellvertreter Rudolf Bredschneider fordern Impulse für das Kärntner Gewerbe und Handwerk | Foto: WKK/Studiohorst
4

Wirtschaft in Kärnten
Ein herausfordernder Herbst im Kärntner Gewerbe und Handwerk

Unsicherheit im Kärntner Gewerbe und Handwerk: Die Corona-Krise hat die Erwartungen in der Branche für den Herbst und Winter gedämpft. Im heutigen Pressegespräch wurde über die derzeitige Situation in den unterschiedlichen Branchen berichtet. KÄRNTEN. Nach dem Lockdown im Frühjahr und der leichten Erholung im Sommer stellt der Herbst nun wieder eine Herausforderung für das Kärntner Gewerbe und Handwerk dar. Denn die täglichen Meldungen über die steigenden Fallzahlen verunsichern die Betriebe...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Organisatorin Doria Pfob läßt die "Lange Nacht der Bewerbung" am 31. März online über die Bühne gehen. | Foto: Schönbauer

Lange Nacht der Bewerbung
Bewerbungsevent geht Ende März online über die Bühne

Die "Lange Nacht der Bewerbung" findet trotz Veranstaltungsabsagen statt. Zahlreiche Kärntner Unternehmen werden bei dem Event Ende März die Bewerbungsgespräche online abhalten. KLAGENFURT. Aus Sorge vor dem Coronavirus wurden alle Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Davon betroffen ist auch die "Lange Nacht der Bewerbung". Initiatorin Doria Pfob macht aus der Not eine Tugend und läßt das Bewerbungsevent online über die Bühne gehen. Am Dienstag, 31. März werden daher zahlreiche Recruiter...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
v.l.n.r. NR Phillip Kucher, Geschäftsführung Mädchenzentrum Klagenfurt Christine Erlach, WKK Vizepräsidentin Carmen Goby | Foto: Tanja Schönlieb
2

Mädchen-Lehre-Technik 2.0

Das Projekt "Mädchen-Lehre-Technik" stellte bei der Abschlussfeier seine Abschlussprojekte vor KLAGENFURT. Im Schloss Maria Loretto fand am Donnerstagabend die Abschlussveranstaltung des "Mädchen-Lehre-Technik"-Projektes statt. Aus gegebenem Anlass präsentierten die jungen Facharbeiterinnen und weiblichen Lehrlinge die Ergebnisse ihrer Projekt- und Umsetzungsschwerpunkte die sie in den letzten drei Jahren gemeinsam mit dem Mädchenzentrum Klagenfurt entwickelten. Namhafte Unternehmen waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.