wm-halle

Beiträge zum Thema wm-halle

Präsentieren das Projekt als Modell: Bürgermeister Werner Friesser, WE GF Dir. Walter Soier und Wettbewerbssieger Architekt DI Andreas Stotz (v. li.).
7

Wohnbauprojekt der WE
Günstige Wohnungen für junge Seefelder

Leistbarer Wohnraum in Seefeld – diesem Anliegen haben sich nun die Gemeinde Seefeld und die Wohnungseigentum neu angenommen. SEEFELD. Günstige Wohnungen für junge SeefelderInnen schaffte die Gemeinde Seefeld zusammen mit der "Wohnungseigentum" WE an einem der schönsten Plätze des Ortes: Am Kirchwald, nördlich und nordwestlich der WM- bzw. Tennishalle, entsteht ein Projekt aus der Feder vom Seefelder Architekt DI Andreas Stotz. 12,3 Millionen Euro ...... investiert die WE in die Bebauung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die WM-Halle soll bis zur Vollversammlung des Tourimsuverbandes am 11.12 und auch für die Weihnachtsgala mit Hansi Hinterseer fertig gestellt sein. | Foto: Holzknecht
1 15

WM-Dorf nimmt Gestalt an, Langlaufstrecke fertig

WM-Baustellen in Seefeld: Zeitplan hält nicht immer, finanzieller Kraftakt SEEFELD. Über den Fortschritt der Baustellen für die WM2019 in Seefeld konnten sich zuletzt Gemeinderäte und auch EUREGIO-Vertreter ein Bild machen. Kaum ein Bild machen kann sich die Öffentlichkeit, welche Kämpfe der Bürgermeister mit Baufirmen und Geldgebern auszutragen hat. In Wien wurde Bgm. Werner Frießer vor kurzem vorstellig, um den noch ausstehende Bundesförderungsvertrag einzufordern: "Der Finanzierungsanteil...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fachsimpeln mit LH Platter: Telfer Förster Ing. Weiß, RA Dr. Schartner und Jägerin Elena Seiser.
102

Trophäenschau in Seefeld: Viel Kritik, wenig Lob

Schlagabtausch von hoher Politik und Tiroler Jagd bei größter Trophäenschau des Landes in Seefeld. SEEFELD. "Wäre möglich", war die Antwort von Bezirksjägermeister Thomas Messner auf die Frage: "Brennt der Hut?" – weil Landeshauptmann Günther Platter nach 4 Jahren Abwesenheit vorigen Samstag vor den Eröffnungsreden die Seefelder WM-Halle betrat. 2.500 Trophäen schmückten die Halle – nur ein Teil der insgesamt 7797 Stück Wild, welches im Jagdjahr (1.4.2015 bis 1.4.2016) im Bezirk im Interesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.