Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Am 4. Mai findet in Telfs der „Wings for Life World App Run“ statt. | Foto: Desiree Romagna
4

Laufen für die gute Sache beim Wings for Life World App Run

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs und die Leichtathletikgemeinschaft Telfs organisieren am 4. Mai in Telfs den „Wings for Life World App Run“. Start ist um 13:00 Uhr beim SportZentrum. Gemeinsam laufen, gehen, rollen die TeilnehmerInnen für den guten Zweck. Die Startgebühr, die zur Gänze der Rückenmarksforschung zugutekommt, beträgt € 25,00. Zur Auswahl stehen eine drei und eine neun Kilometer lange Runde. Beide führen zu Beginn vom SportZentrum Telfs in die „Sauweide“. Das virtuelle Catcher Car –...

Modernes Leben in traditioneller Umgebung. Tirols Regionalität zeigt sich vielseitig und wird mit dem MeinBezirk Regionalitätspreis Tirol 2025 vor den Vorhang geholt. | Foto: Jörg Koopmann
Video 4

Regionalitätspreis Tirol 2025
Tirol sucht seine regionalen Vorzeigeprojekte

Der 15. Mai wird ein Festtag. In acht Kategorien zeichnen die RegionalMedien Tirol Unternehmen, Vereine und Institutionen für besondere regionale Leistungen aus. Einreichungen sind ab dem 26.2.2025 möglich. In den Kategorien "Brauchtum, Kunst & Kultur", "Land- und Forstwirtschaft", "Gastronomie & Tourismus", "Nachhaltigkeit", "Wirtschaftsinnovation", "Bildung & Forschung", "Umweltschutz & erneuerbare Energien" sowie "Soziales Engagement" werden Vorzeigeprojekte gesucht. TIROL. Der von den...

Junge Talente auf dem Weg in den Journalismus: Die Tiroler Journalismusakademie bietet eine fundierte Ausbildung für angehende Medienprofis. | Foto: TJA/Boehm
3

Der Weg in den Journalismus
Tiroler Journalismusakademie 2025

Junge Talente, die in Tirol im Journalismus Fuß fassen möchten, haben mit der Tiroler Journalismusakademie eine vielversprechende Möglichkeit. Von 18. August bis 19. September 2025 bietet die Akademie eine fundierte Ausbildung, um angehende Journalisten optimal auf die Medienbranche vorzubereiten. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 23. Mai 2025. TIROL. Die Tiroler Journalismusakademie vermittelt in fünf intensiven Wochen journalistische Grundlagen und praxisorientierte Inhalte. Insgesamt 12...

Brenner Autobahn Blockade im September? Bgm. Mühlsteiger aus Gries hat eine Demo angemeldet (Symbolfoto) | Foto: chris-m/fotolia
2

Grieser Bürgermeister will Autobahn sperren
Brennerautobahn-Blockade im September geplant

Der Bürgermeister von Gries am Brenner, Karl Mühlsteiger, plant, als Protest gegen die geplante Erneuerung der Luegbrücke die Tiroler Brennerautobahn (A13) zu blockieren. Mühlsteiger fordert eine Tunnellösung. GRIES. Der Bürgermeister reichte als Privatperson bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft eine dementsprechende Anmeldung ein. Die Anmeldung muss hinsichtlich Dauer, Ort und Zeit konkretisieren werden. Mühlsteiger erklärt gegenüber der MeinBezirk-Redaktion Stubai/Wipptal, "dass das die...

Umweltausschuss-Obfrau GR Cornelia Springer (6.v.l.) und Umweltbüro-Leiter Christoph Schaffenrath werden die Teilnehmer/-innen auch heuer wieder mit einem Auto der Fahrschule Telfs mit Jause beliefern. | Foto: MGTelfs/Pichler
2

Frühjahrsputz angesagt: »Aktion Sauberes Telfs« am 6. April 2024

TELFS. Bald ist wieder Frühling, die Zeit zum Saubermachen! Auch die Marktgemeinde Telfs lädt mit der »Aktion Sauberes Telfs« wieder zum traditionellen Frühjahrsputz. Vereine, Institutionen, Firmen und umweltbewusste Bürger/-innen können unter dem Motto »Sauber statt Saubär« teilnehmen. Die jährliche Flurreinigungsaktion wird in bewährter Weise vom Team des Umweltbüros der Marktgemeinde sowie von der Bergwacht organisiert und abgewickelt. Alle Vereine haben dieser Tage ein Schreiben mit der...

Freuen sich auf zahlreiche Einreichungen für den TRIGOS Tirol 2024: LR René Zumtobel und Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler | Foto: Land Tirol
2

Nachhaltigkeitspreis
Land Tirol vergibt den TRIGOS-Award: Einreichungen noch bis 1. März

Verringerte Umweltauswirkungen durch optimierte Produktion, Initiativen für mehr soziale Gerechtigkeit im Unternehmen oder ein spezieller Fokus auf regionale Wertschöpfung – auch heuer wird der TRIGOS Tirol an Unternehmen vergeben, die ihren Betrieb nachhaltig ausrichten. Der Countdown für Einreichungen läuft: Noch insgesamt zehn Tage haben engagierte Unternehmen Zeit, ihre Projekte und Initiativen einzubringen. Die Frist endet mit 1. März 2024. TIROL (red). Nachhaltigkeits- und...

Die Oberländer Künstlerin Marika Wille-Jais zuhause in ihrem Atelier in Tarrenz im Gespräch mit interessierten Besucherinnen. | Foto: Kulturinitiative kulturnetzTirol
2

Zeige deine Kunst! Startschuss für die Tage der offenen Ateliers 2024

TIROL. Zum vierten Mal in Folge finden am 27. und 28. April 2024 die Tage der offenen Ateliers statt. Organisiert von der Kulturinitiative kulturnetzTirol unter der Leitung der Architektin und Künstlerin Helga Madera. Das Event bietet Künstlerinnen und Künstlern eine einmalige Plattform, um ihre Werke im persönlichen Kontakt zu präsentieren. Künstlerinnen und Künstler, die an den Tagen der offenen Ateliers mitmachen möchten, können sich bis 11. Februar bei kulturnetzTirol melden. Weit über 100...

Start im Hebrst 2023: Neues Kursangebot in „Schauspiel“ in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge.
3

Neues Kursangebot
Fünf Landesmusikschulen bieten ab Herbst 2023 Schauspielunterricht

Ein neues Kursangebot in „Schauspiel“ startet ab Herbst 2023 in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge. Der Unterricht richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus allen Bezirken. Schauspiel fördert Kompetenzen wie Kreativität, Ausdrucksstärke und Selbstbewusstsein. Anmeldungen ab sofort direkt bei den Musikschulen oder online möglich. TIROL. Ob am internationalen Filmpankett oder auf der Heimatbühne: Talent und eine fundierte Ausbildung sind wesentliche...

Traumberuf Journalismus: Mit der Tiroler Journalismusakademie gibt es den perfekten Start in das besondere Berufsleben.  | Foto: TJA
2

Journalismusakademie
Bewerbungen für den Traumjob ab sofort möglich

Spannende Interviews, tolle Reportagen, Fotostorys oder Videoclips, aktuelle Nachrichten und sportliche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Events. Das Betätigungsfeld für Journalistinnen und Journalisten in Tirol ist bunt und vielseitig. Die Journalismusakademie, die von 21. August bis 22. September ihre Pforten öffent, bietet jungen Talenten viele Möglichkeiten. Die Bewerbungsfrist hat begonnen und endet am 2. Juni 2023. INNSBRUCK. Die Tiroler Journalismusakademie, die heuer übrigens ihr...

In der Zentrale Bahnhofstraße 40 stellen die GemeindeWerke für die Energieberatung ein eigenes Büro zur Verfügung.  | Foto: GWTelfs

Energieberatung und Förderungen - heuer noch vier Termine

TELFS. Vier Mal findet heuer noch bei den GemeindeWerke Telfs die reguläre Energieberatung des Vereins „Energie Tirol“ statt. Die Telferin Margit Koch informiert dabei in der Betriebszentrale Bahnhofstraße 40 unabhängig und produktneutral über alle Energiefragen rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen sowie Mobilität und die entsprechenden Förderungen. Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 13 bis 17 Uhr steht Margit Koch (am 29.9., 27.10., 24.11., 22.12.) nach Voranmeldung zur Verfügung. Es...

Foto: MG Telfs

Der Sommer 2022 in Telfs
Ferienbetreuung 2022: Jetzt informieren und anmelden

TELFS. Ab sofort laufen die Anmeldefristen zur Ferienbetreuung in den Sommerferien. Von 11. Juli bis zum 9. September 2022 bietet die Marktgemeinde Telfs wieder eine eigene Sommerbetreuung für die Kinder der öffentlichen Kinderkrippen und der öffentlichen Kindergärten an. HIER sind alle Möglichkeiten und Angebote mit Kontaktdaten und Links zu weiteren Anbietern aufgelistet. Sommerbetreuung in TelfsDamit ist eine Betreuung der Kinder während der gesamten Sommerferien gewährleistet. Die Kinder...

Vom 25. bis 27. Februar 2022 findet zum zweiten Mal der Contest STANTON Freeride by Ski Club Arlberg statt.  | Foto: Ski Club Arlberg
2

Anmeldung läuft
STANTON Freeride by Ski Club Arlberg am Rendl

ST. ANTON AM ARLBERG. Vom 25. bis 27. Februar 2022 findet zum zweiten Mal der Contest STANTON Freeride by Ski Club Arlberg statt. Der Freeride Nachwuchs kämpft auf Ski und Snowboard um wichtige Punkte beim 2** Freeride World Tour Junior Event in St. Anton am Arlberg. Neben einem spannenden Contest am Rendl, gibt es weitere Programmschmankerl für alle Locals und Fans. 80 Athlet:innen sind am Start Der Nachwuchs ist schnell und sicher im Off-Piste Gelände unterwegs und steckt so manchen alten...

Entwicklungstag 2021
"Ohne Gendern kein Verändern"

TIROL. Beim kommenden Entwicklungstag 2021, am 27. Oktober, wird sich alles um die Thematik "Gendern" drehen. Unter dem Motto: "Ohne Gendern kein Verändern" kann man sich Vorträge und Diskussionen anhören.  "Ohne Gendern kein Verändern"Noch bis zum 11. Oktober kann man sich für den Entwicklungstag 2021 am 27. Oktober anmelden. Unter dem Motto "Ohne Gendern kein Verändern" werden sich die TeilnehmerInnen des Entwicklungstags 2021 mit der Stärkung von Frauen und Mädchen in der...

Bekomme den aktuellen Newsletter aus deiner Region wöchentlich bequem auf deine Mail-Adresse. Unsere meinbezirk.at/tirol Newsletter informieren dich über die neuesten Nachrichten aus deiner Region, Gewinnspiele und vieles mehr! | Foto: pixabay/Anne-Onyme
Video 4

Bezirksblätter Tirol
Jetzt noch einfacher zu unserem wöchentlichen Newsletter anmelden

TIROL. Mit dem Bezirksblätter Tirol-Newsletter bist du immer bestens informiert! Wöchentlich bekommst du die aktuellsten Nachrichten, Gewinnspiele und Termine aus deinem Bezirk per E-Mail zugeschickt. Kostenlos und unverblindlich! Näher dran mit dem meinbezirk.at NewsletterMit meinbezirk.at/tirol näher dran sein? – Das geht ganz einfach. Einmal pro Woche erhältst du den Bezirksblätter Tirol-Newsletter aus deinem Bezirk mit den wichtigsten Nachrichten, Top-Themen, Gewinnspiele,...

Euregio-Jugendfestival
Anmelden für das Euregio-Jugendfestival

TIROL. Noch bis zum 14. Juni 2021 können sich SchülerInnen im Alter von 16 bis 19 Jahren für die Teilnahme zum Euregio-Jugendfestival anmelden. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto: "Die Europaregion gemeinsam bauen".  Ein spannungsgeladenes ProgrammIn diesem Jahr können sich die Teilnehmer des Euregio-Jugendfestivals vom 22. bis 25. September 2021 auf besonders spannende Einblicke in die Besonderheiten der drei Euregio-Landesteile Tirol, Südtirol und Trentino freuen. Ein Highlight in...

Foto: Bernhard Weishaupt
2

Jetzt anmelden an der Landesmusikschule Telfs!
1. Virtueller Tag der offenen Tür der Landesmusikschule Telfs

Aufgrund der aktuellen Situation können wir heuer leider keinen Tag der offenen Tür an unserer Schule in herkömmlicher Weise anbieten. Besuchen Sie daher unsere Musikschule in einem virtuellen Raum zum 1. Virtuellen Tag der offenen Tür der Landesmusikschule Telfs per Zoom-Videokonferenz am Freitag den 28.5.2021 um 14.30h. Zuerst wird Sie unser Direktor Oliver Felipe begrüßen und Ihnen Informationen zur Anmeldung etc. vermitteln. Danach werden Sie mit den einzelnen Lehrpersonen in verschiedenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir

Tirol impft
35.350 Impfungen durchgeführt – davon 13.230 Zweitimpfungen

TIROL. Mit Stand vom 18.02.2021 wurden in Tirol rund 35.350 Impfungen durchgeführt. Rund 13.230 davon sind Zweitimpfungen für Personen, die zuvor eine Erstimpfung erhalten haben. In 73 Gemeinden wurden die über 80-jährigen Impfwilligen bereits geimpft oder stehen unmittelbar vor einer Impfung. Phase 1 des Tiroler ImpfplansDerzeit befindet sich Tirol in Phase 1 des Impfplans. Diese soll schnellstmöglich abgearbeitet werden. Die für eine Impfung in den Gemeinden angemeldeten Personen erhalten...

Der Andrang zur Impf-Anmeldung in Tirol ist groß. | Foto: pixabay

Großer Andrang bei Anmeldungen
Voranmeldung zur Corona-Impfung jetzt möglich

TIROL. Heute fiel in Tirol der offizielle Startschuss für Anmeldungen zur Corona-Impfung. Trotz sehr vieler Impf-Kritiker, meldeten sich schon vor dem offiziellen Start über 25.000 Personen an. Tausende melden sich an Der Startschuss für die Vormerkungen auf tirolimpft.at fiel zwar erst am 1. Februar, trotzdem meldeten sich schon vorher tausende TirolerInnen an. Um den ganz großen Ansturm zu entzerren, wurde die Seite schon am Samstagabend freigeschalten. Der sogenannte „Soft-Start“ – wie das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Tirol impft
Vormerken für die Corona-Impfung – und dann?

TIROL. Ab dem 1. Februar 2021 können sich impfwillige Personen, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind und eine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, unverbindlich für die Corona-Impfung vormerken lassen. Wie geht es danach weiter? Vormerken und dann?Ab dem kommenden Montag, 1. Februar 2021, können sich impfwillige Personen, die in Tirol wohnhaft oder berufstätig sind und eine österreichische Sozialversicherungsnummer haben, unverbindlich unter www.tirolimpft.at vormerken...

Bis zum 30.6. sind Anmeldungen möglich. | Foto: Musikschule Telfs

Das Musizieren kann losgehen
Musikschule Telfs kann aufatmen

TELFS. Überraschenderweise gibt es nun für alle Landesmusikschulen eine Phase 3 der Lockerungen im Bereich der Corona Pandemie. Das betrifft auch die Musikschule Telfs. Es geht wieder losAb Montag 15.6.2020 dürfen nun einerseits größere Gruppen wieder unterrichtet werden und andererseits auch kleinere Veranstaltungen wieder abgehalten werden. Somit wird ab diesem Tag nach Rücksprache mit den Lehrpersonen wieder Musikalische Früherziehung, Tanz, Chor, Orchester, Band und andere große Ensembles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Vertikal nach oben: Kinder und Jugendliche werden in den Erlebnisklettercamps alle dazu nötigen Fähigkeiten vermittelt. | Foto: Bergsteigerschule Stubai
4

Stubai/Rofan
Gesichert: Erlebnisklettercamps finden statt!

STUBAI/ROFAN. Die beliebten Kletterwochen für Kinder und Jugendliche im Rofan kann die Bergsteigerschule Stubai planmäßig durchführen. Corona hin, Krise her – Klettern, Spaß und Spiel im Rahmen der beliebten Kinder- und Jugendklettercamps auf der Erfurter Hütte steht nichts davon im Wege – unter Einhaltung der gebotenen Regeln versteht sich! An vier Terminen in den Sommerferien haben Klettermaxe und solche, die es noch werden wollen, also auch heuer wieder die Gelegenheit, sich ordentlich...

Landesmusikschule Telfs jetzt anmelden!

Von „A“ wie Akkordeon bis zu „Z“ wie Zither Instrumente spielen, Singen (einzeln oder im Chor), Tanzen (von Ballett bis Jazz Dance), oder im klassischen Orchester oder einer Rock-Band zusammen musizieren- Die Liste der an der Landesmusikschule angebotenen Fächer ist lang, da ist sicher auch für dich etwas dabei! Der beliebte Tag der offenen Tür musste heuer leider wie alle Veranstaltungen der Landesmusikschule Telfs auf Grund der Corona Pandemie abgesagt werden. Interessierte SchülerInnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Der Karwendelmarsch 2020 wird auf 2021 verschoben. | Foto: karwendelmarsch.info

Startplätze können überschrieben werden
Karwendelmarsch auf 2021 verschoben

SCHARNITZ. Der Karwendelmarsch wie man ihn kennt wird 2020 abgesagt. Gleichzeitig wird mit dem Karwendelmarsch 2020 unlimited eine sommerliche Challenge für jedermann geboten. Startplatz auf 2021 übertragen„Allein aber nicht einsam“ kann die Route des Karwendelmarsches mithilfe der Wander-App SummitLynx und inklusive einer kostenlosen Starterkarte individuell erwandert werden. Alle, die einen Startplatz für den in Rekordgeschwindigkeit ausverkauften Karwendelmarsch 2020 haben, können diesen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Privat

WIFI startet ab 1. Feber mit Sachkundenachweis-Kursen für neue Hundehalter

TIROL. Die verpflichtende theoretische Ausbildung durch qualifizierte Hundetrainerinnen und Hundetrainer soll für mehr Sicherheit sorgen – sowohl für Menschen als auch für Hunde. Wer ab 1. April 2020 erstmalig einen Hund in seiner Wohngemeinde anmelden will, muss dafür zwingend einen Sachkundenachweis erbringen - die entsprechende Bestätigung erhält man nach Absolvierung eines speziellen WIFI-Kurses. Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erklärt die Hintergründe der von ihr initiierten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.