Energieberatung und Förderungen - heuer noch vier Termine

In der Zentrale Bahnhofstraße 40 stellen die GemeindeWerke für die Energieberatung ein eigenes Büro zur Verfügung.  | Foto: GWTelfs
  • In der Zentrale Bahnhofstraße 40 stellen die GemeindeWerke für die Energieberatung ein eigenes Büro zur Verfügung.
  • Foto: GWTelfs
  • hochgeladen von Dee ri

TELFS. Vier Mal findet heuer noch bei den GemeindeWerke Telfs die reguläre Energieberatung des Vereins „Energie Tirol“ statt. Die Telferin Margit Koch informiert dabei in der Betriebszentrale Bahnhofstraße 40 unabhängig und produktneutral über alle Energiefragen rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen sowie Mobilität und die entsprechenden Förderungen.

Jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 13 bis 17 Uhr steht Margit Koch (am 29.9., 27.10., 24.11., 22.12.) nach Voranmeldung zur Verfügung. Es geht um die thermische Sanierung von bestehenden Gebäuden, die Erneuerung der Heiztechnik oder um neue Bauvorhaben. Beim Neu- bzw. Umbau sollen Fehler vermieden werden, Wohnkomfort und Energieeffizienz steigen und Förderungen ausgeschöpft werden. Zentrale Überlegungen sind dabei eine optimierte Haustechnik und die Berücksichtigung des ökologischen Fußabdrucks.

GemeindeWerke-Geschäftsführer Dirk Jäger, selbst erfahrener Energieberater, empfiehlt die Kontaktaufnahme mit Energie Tirol:

„Spezielle bei der Wärmedämmung bzw. thermischen Sanierung, bei der Heiztechnik und der Warmwasserbereitung kann man viele Fehler vermeiden. Zudem rückt in jüngster Zeit die Mobilität immer mehr in den Mittelpunkt. Wir stellen seit Jahren gerne einen Raum in unserer Zentrale kostenlos für diese wichtige Beratung zur Verfügung.“

Dirk Jäger betreut selbst die hauseigene Wärmepumpe der GemeindeWerke. Ihre Bedienung verlangt einiges Know-how. „In Kombination mit unseren Photovoltaikanlagen und den elektrischen Dienstfahrzeugen ergibt das ein sinnvolles System und wir können einen Großteil unseres eigenen Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen decken“, betont der Geschäftsführer:

„Eines kommt zum anderen. In Zeiten wie diesen ist jeder noch so kleine Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs bzw. zur sinnvollen und durchdachten Energienutzung wichtig.“

Die Förderungen durch das Land Tirol und den Bund sind beträchtlich. Sie können rund die Hälfte der Kosten für eine „Raus aus Öl und Gas“-Heizung, also z.B. eine Wärmepumpe oder Pelletanlage betragen. Auch für die Errichtung einer Photovoltaikanlage gibt es Zuschüsse. E-Mobilität (Autos, Motorräder, Mopeds) werden ebenfalls gefördert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Surfers Telfs
4

Gastrotipp
„Surfers“ doppelter Genuss!

Im Telfer Bad oder im Sportzentrum Telfs: Genießt regionale Küche, coole Drinks und entspannte Atmosphäre – zweimal in Telfs, einmalig im Geschmack.   Im „Surfers“, dem Restaurant im Telfer Bad, trifft gemütliche Atmosphäre auf gutbürgerliche Küche mit frischen, regionalen Zutaten – serviert im entspannten Shabby-Chic-Stil. Von Montag bis Freitag gibt’s beliebte Mittagsmenüs um € 12,50 inklusive Suppe oder Salat. Am Nachmittag verwöhnen wir euch mit hausgemachten Kuchen & Kaffee nach Wahl für €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.