Woche der Familie

Beiträge zum Thema Woche der Familie

Eröffnung der "Woche der Familie" erfolgte im Haus der Volkskultur in Oberschützen. | Foto: Michael Strini
Video 33

Oberschützen
"Woche der Familie" mit dem Motto "Lieder bauen Brücken"

Im Haus der Volkskultur wurde die diesjährige "Woche der Familie" mit einem bunten Programm eröffnet. OBERSCHÜTZEN. Die "Allianz der Familien" organisiert auch heuer wieder die "Woche der Familie" vom 7. bis 12. Mai 2023. Der Vorsitz wechselt jährlich unter den 15 Mitgliedern. In diesem Jahr übernahm ihn das Burgenländische Volksliedwerk mit Sepp Gmasz an der Spitze. LR Daniela Winkler: "Es ist immer wieder deutlich zu sehen, was Musik mit Menschen macht. Musik bringt Kindern und Erwachsenen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gruppenbild anlässlich der Pressekonferenz „Woche der Familie“mit (v.l.n.r) Ljubica Csenar (Musikpädagogin), Daniela Reisinger mit Kindern, Landesrätin Daniela Winkler, Katharina Pecher-Havers (Musikwissenschaftlerin), Sepp Gmasz (Vorsitzender der Allianz für Familien). | Foto: Büro Landesrätin Winkler/Christoph Novak

Musik verbindet
Lieder bauen Brücken als Motto der „Woche der Familie“

Kürzlich wurde im Haydnhaus in Eisenstadt das neue Programm der "Woche der Familie" vorgestellt. Unter dem Motto "Lieder bauen Brücken" steht das Projekt heuer ganz im Zeichen des gemeinsamen Singens. EISENSTADT. Getragen wird die Veranstaltung von der "Allianz der Familien". Vorgestellt wurden Details zum Programm von Landesrätin Daniela Winkler, Sepp Gmasz, Volkskundler und aktuell Vorsitzender der Allianz für Familien (für das Bgld. Volksliedwerk) und von  Katharina Pecher-Havers,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

"Der Geschichtenteppich"

Vorlesenachmittag für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene Wann: 09.05.2015 16:00:00 Wo: Gemeindebücherei Wimpassing, Kircheng. 12, 2485 Wimpassing An Der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.