Seele, Körper und Geist in Harmonie verbinden sich zu einer Einheit und bewirken allgemeines Wohlbefinden! Mit gesunder Ernährung, der richtigen Einstellung für Entspannung, Balance und Aktivierung der Sinne, lässt sich auch Ihr Alltag mit Ruhe und Gelassenheit, kraftvoll bewältigen.

wohlfühlen Tirol

Beiträge zum Thema wohlfühlen Tirol

1

WOHLFÜHLEN: Weihnachtsbrauchtum Mistelzweige ….

Nicht nur Liebe und Glück verspricht, wer sich darunter küsst! Richtig verwendet vermögen sie einiges mehr. Bereits 1920 offiziell therapeutisch erwähnt, wird sie in der Komplementärmedizin als Krebstherapie angewandt. Ein Kaltauszug der Blätter und Zweige verhindert das Austreten von Giftstoffen und kann innerlich als Tee verwendet werden. Er fördert die Regulierung des Blutdruckes, stärkt Herz und Kreislauf. Äußerlich als Wickel angewandt, hilft er gegen Krampfadern und rheumatische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: vegetarische oder vegane Weihnachtsküche

Am Heiligen Abend darf auch vegetarisch oder vegan gekocht werden. Selbst in diesem Ernährungsstil ist „Low Carb“ (kohlenhydratarme Ernährung) möglich. Wobei für Vegetarier immer noch Eiweiß aus Milchprodukten und Eiern konsumiert werden darf, ist der Speiseplan bei reinen Veganern deutlich abgeändert, aber immer noch sehr vielfältig. Die richtige Auswahl liefert genügend Proteine und ausreichend Nährstoffe. Ideen aus Spezial-Kochbüchern lassen ein Weihnachtsmenü ganz anderer Art genießen!...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Sodbrennen

Die üppigen Feiertage stehen vor der Tür, manch einer büßt mit heftigem Sodbrennen. Dies muss nicht unbedingt mit einem Säureüberschuss zu tun haben, ein Magensäuremangel ruft leider ähnliche Symptome hervor. Hier bietet die Naturheilküche einiges an Hilfsmitteln. Probieren Sie Ingwertee oder Heiltees vorzugsweise mit Schafgarbe. Kauen Sie eine Handvoll Mandeln zu feinstem Brei und schlucken diese langsam, oder verwenden Sie eingeweichte Floh- und Leinsamen. Auch Heilerde bewährt sich. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Schenken Sie Gesundheit!

Es ist wieder an der Zeit ein passendes Weihnachtsgeschenk für all unsere Lieben zu finden. Schenken Sie doch einmal gesund und wenn möglich nachhaltig. Biologische Teemischungen, Gewürzpakete und Knabbereien aus dem Reformhaus, oft fertig zusammengestellt und im Geschenkkarton verpackt. Ein Buch über richtige Ernährung. Ideale Kombis aus Wellness, Entspannung und Genuss. Kurztrips in diverse Wohlfühloasen. Schenken Sie viel Zeit und vor allem viel Liebe, ist es doch was uns Menschen am meisten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Rauhnächte

Eine Räucherzeremonie dient der Wandlung seiner Umgebung und der Absicht die dahinter steht. Durch das Räuchern und der bewussten inneren Einstellung verändern wir die Energien in den Räumen. Wir reinigen und lassen los, wir harmonisieren und heißen Neues willkommen. Die Zeit der Rauhnächte zwischen 24.12. und dem 6.1. sind wunderbar geeignet, alte Rituale wieder in unser Leben einziehen zu lassen. Für Ungeübte gibt es passende Räuchersets abgestimmt gemischt im Fachhandel und auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Calciumversorgung

Es stehen Regale voll mit Kuh-Milchprodukten zur Auswahl, dennoch steigt die Anzahl der Osteoporose-Erkrankungen und eine generelle Calcium- Unterversorgung. Calcium aus Kuhmilch kann vom Menschen nur suboptimal genutzt werden. Eine Bioverfügbarkeit aus geeigneten Pflanzen ist weit aus besser. Dazu gehören unter anderem Brokkoli, sämtliche Kohlarten, Süßkartoffeln und Sesam. Weil Calcium nur in Gegenwart von Vitamin D aufgenommen werden kann, rate ich, tanken Sie zusätzlich so oft wie möglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Gewürznelken

Die getrockneten Blüten des Gewürznelkenbaumes gehören nicht nur zu den antioxidativen Heilpflanzen, sie besitzen noch entzündungs- und gerinnungshemmende Eigenschaften. Zum Einsatz kommen sie zur Linderung bei Zahnschmerzen und bei Blasenentzündung, selbst als Öl helfen sie bei Herpesviren. In der chinesischen und ayurvedischen Medizin hat die Nelke bereits vor unserer Zeitrechnung ihren festen Platz gefunden. Integrieren Sie Gewürznelken in Ihre tägliche Küche und stärken somit Ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Zimt

Er gehört zum ältesten Handelsgut der Erde und wird bereits 4000 v. Chr. erwähnt. Es wird zwischen zwei Arten unterschieden: Ceylon-Zimt, das Aroma ist würzig, warm und angenehm süß und der chinesische Kassia-Zimt, eher leicht bitter und im Geschmack weniger aromatisch. Zimtrinde enthält ätherische Öle, welche stark antibakteriell und antiviral wirken und bei Grippe und Bronchitis zum Einsatz kommen. Weiteres wirkt er verdauungsfördernd und senkt Blutzucker- und Cholesterinspiegel....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Kürbisgemüse etwas anders

So geht's: Hokkaidokürbis waschen, entkernen und in 2 cm breiten Streifen schneiden. Etwas Zwiebel in Öl erhitzen, Koriander- und Fenchelsamen leicht anrösten, sodass sich die Aromen entfalten können. Den Kürbis dazu geben und mit 1 TL Kurkuma bestäuben. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur garen bzw. anbraten lassen. Zum Schluss mit Salz und einer Prise Vanille verfeinern. Passt perfekt zu einem Stück Bio-Entenbrust, langsam in Ahornsirup geschmort. wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: TCM Herbst

Das „kleine Yin“ repräsentiert den Menschen in seiner Reife! Die Umkehrung des nach außen gerichteten Qi des Sommers in seine nach unten und innen gerichtete Energie. Es ist die Zeit für planvolles Handeln, und es ist die Zeit sich wieder zurückzuziehen und seinen Bedürfnissen nach Ruhe und Schlaf nachzukommen. Die Metallorgane Lunge und Dickdarm werden dem Herbst zugeordnet. Die leicht erfrischende Wirkung von Vollkornreis ist das richtige Mittel, um die Organe mit Qi zu versorgen und vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: Symbolfoto

WOHLFÜHLEN: Bedenkliche Leistungskrisen in unseren Schulen

Noch nie waren die Voraussetzungen in unseren Schulen so gut wie heute, trotzdem lassen die Lernergebnisse zu wünschen über. Parallel dazu steigt die Anzahl derer Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit oder Verhaltensstörungen. Die Ursachen finden sich einerseits in der beklagenswerten Ernährung und anderseits im Bewegungsmangel, welcher für Ausgeglichenheit, Stabilität und Balance sorgt. Starten Sie mit dem Verzicht auf Fertigprodukte, Zucker und schädlichen Zusatzstoffen! Sorgen Sie für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Jausenideen

200g Buchweizen ohne Fett im Topf anrösten, mit 400 ml kochendem Wasser aufgießen und zugedeckt weich kochen. In heißer Pfanne Kokosfett erhitzen, 4 Eßl. Pistazien und 4 Eßl. Rosinen darin anschwitzen. 4 in Spalten geschnittene Birnen zugeben und weich garen. Mit einer Prise Salz, Nelkenpulver und Zimt würzen. Buchweizen untermischen. Es sollten doppelt so viele Birnen wie Buchweizen sein. In kleine Weckgläser gefüllt! Fertig! Lässt sich bereits tags zuvor vorbereiten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Jausenideen

Nehmen Sie eine Handvoll frische Karotten und eine Kartoffel, schälen diese, schneiden große Stücke, gebe das Gemüse mit samt einem Stück Zwiebel in einen Topf mit Bio-Kokosfett, rösten es bis es angebräunt ist und löschen mit heißer Bio-Suppe. Nach 15 Minuten köcheln, geben Sie zerriebene Schale einer kleinen Bio-Zitrone und etwas Petersiel dazu. Mit dem Stabmixer fein pürieren, einen Schuss Olivenöl und gleich in kleine Weckgläser gefüllt, ergibt dies eine verpackte Jause für die ganze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Gesunde Kinderernährung

Kindergarten und Schultore öffnen wieder Ihre Pforten. Die Thematik einer optimalen Nährstoffversorgung unserer Kinder ist wieder erstrangig. Gesunde Snacks und leckere Ideen für eine hochwertige Jause aus langkettigen Vollwertprodukten, mit ausreichend Eiweiß und vitalstoffreichen Gemüsezubereitungen, sind ein Garant für Konzentration und gute Nerven. Die Reduktion von Zucker senkt die Gefahr für Übergewicht und sorgt für die wichtige Zahngesundheit ihres Kindes. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Natives Leinöl

Zwei Fettsäuren sind für die Menschen essentiell: Linolsäure (Omega 6) und alpha-Linolensäure (Omega 3). Leinöl besteht fast ausschließlich aus diesen beiden Fettsäuren, vor allem der Omega 3 Anteil ist weit über 50 Prozent. Studien untermauern die positive Wirkung auf den Cholesterinspiegel, auf die Haut und gegen allergische Reaktionen. Es fördert die Geschmeidigkeit der Gefäße und beugt somit Arteriosklerose und Bluthochdruck vor. Es ist Schutz vor Krebs und sorgt für eine glückliche Psyche!...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Natives Kokosöl

Gesättigte Fette sind keineswegs ungesund. Mittelkettige Fettsäuren, wie Laurinsäure, welche einen Großteil im Kokosöl ausmacht, trägt zu erstaunlichem bei: sie regt den Stoffwechsel an, wirkt gegen vielerlei Viren, Bakterien und Pilzen. Der Verzehr steigert die Leistungsfähigkeit, unterstützt die sportliche Aktivität und stärkt das Immunsystem. Verzichten Sie auf billige Margarine und steigen Sie um auf Kokosöl. Es ist leicht verdaulich, lecker, gesund und auch als Körperpflege geeignet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Erste Hilfe bei Prellung und Verstauchung

Topfen aus dem Kühlschrank nehmen, so dass er nicht mehr kalt ist. Eine Schicht von mindestens 1 cm auf ein Baumwolltuch streichen, freie Ränder einschlagen. Topfenpäckchen auf die verletzte Stelle auflegen, mit einem Außentuch (Handtuch) fixieren, eventuell mit einer Sicherheitsnadel befestigen. Bei entzündlichen Prozessen maximal 20 Minuten, bei allen anderen Anwendungen solange die Kühlung als angenehm empfunden wird. Anwendungshäufigkeit: 1- 3 mal täglich....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Heiße Sommertage ...

.... fordern durch thermisch-kalte und erfrischende Zutaten eine Abkühlung! „Kalte“ und „erfrischende“ Lebensmittel sind zum Beispiel Südfrüchte, Tomaten, Gurken, Melonen, Salate, Zucchini, Aubergine, Paprika, Spinat, Beerenfrüchte und Milchprodukte. Sie sorgen für körperliche Erfrischung und sind auch als Snack geeignet. Kühlende Gewürze mit leicht scharfem Geschmack wirken einem Hitzestau entgegen. Kalte Kräutertees aus Pfefferminze oder Zitronenmelisse sorgen für innere Kühlung! Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Sonnencreme?

Die meisten Sonnenschutzprodukte schützen nicht nur unzureichend vor gesundheitsschädigenden UVA-Strahlen, sie enthalten außerdem selbst krebserregende Inhaltsstoffe wie Zinkoxide, Oxybenzon oder Retinylpalmitat.Seit Beginn der Vermarktung von Sonnenschutzmitteln steigt die Hautkrebsrate. Als sicher gelten Sonnenschutzmittel, die frei von Schadstoffen sind. Ziehen Sie natürliche Produkte vor, die auf chemische Zusatzstoffe und Nanoteilchen weitgehend verzichten. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Die schwarze Johannisbeere

Die schwarze Johannisbeere findet erst seit dem 18. Jhd. Eingang in den Arzneischatz. Aus den Blättern wird Tee bereitet, welcher Harn- und Schweißtreibend wirkt, den Blutdruck senkt und bei Gicht zum Einsatz kommt. Frisch zerrieben werden sie zur Behandlung von Insektenstichen und zur Wundheilung verwendet. Die Beeren haben einen außerordentlich hohen Gehalt an Vitamin C, sie stärken das Abwehrsystem, helfen bei Erkältungskrankheiten und wirken positiv bei Verdauungsbeschwerden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
2

WOHLFÜHLEN: Die Himbeere ....

ist eine Sammelnussfrucht. Bereits im Altertum wurde die Heilpflanze vor allem in den Klostergärten kultiviert. Reich an Vitaminen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen, stimuliert die Frucht körpereigene Abwehrmechanismen und regt den Stoffwechsel an. Außerdem ist sie antibiotisch, blutreinigend, kühlend und fiebersenkend. Ihre antioxidative Wirkung macht Krebserreger unschädlich. Die Blätter finden Verwendung in diversen Tees, sie wirken adstringierend und bekämpfen schädliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
3

WOHLFÜHLEN: Kraftsportler!

Hier geht es primär um die Entwicklung maximaler Kraft. Voraussetzung ist ein hoher Muskelanteil, der durch Training und erhöhter Zufuhr von täglich 1,5 – 3,2 g Eiweiß pro kg Körpergewicht, erreicht wird. Wichtig ist die Flüssigkeitszufuhr, da nur so das Stoffwechselprodukt des Eiweißabbaus (Harnstoff) ausgeschieden werden kann und die Nieren damit schont. Pro Mahlzeit kann der Körper nur ca. 30 -40 g Eiweiß aufnehmen: Essen Sie 5x täglich Eiweiß! wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Bikinifigur

21. Juni Sommerbeginn! Ihre Bikinifigur lässt immer noch zu wünschen über? Senken Sie ihren Blutzuckerspiegel. Verzichten Sie auf Kohlenhydrate! Essen Sie eiweißreiche Kost! Wichtige, in Eiweiß enthaltene Bausteine, wie L-Carnitin transportieren das Fett regelrecht zur Verbrennung in die Zellen! L-Arginin durchblutet unser Gewebe und optimiert damit Sauerstofftransport, Energiebereitstellung und Fettverbrennung. Glycin und Phenylalanin zügeln unseren Appetit! Fragen?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
2

WOHLFÜHLEN: Leberreinigung...

...nach Dr. Hulda Clark! Gallengänge und Leberkapillaren werden von Verstopfung und Verschlackung befreit. Die überlastete Filterfunktion ist auf Medikamente, ungesunde Ernährung, Alkohol und sonstige Toxine zurück zu führen. Die Leber von Schlackenstoffen und Gallensteinen zu befreien, hat eine außerordentlich günstige Wirkung auf Verdauung und die allgemeine Gesundheit. Wussten Sie, dass 80% unseres Immunsystems im Verdauungstrakt angesiedelt sind. Fragen? wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.