Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Für Juni bis September 2023 wurden für Wohnbauprojekte im Bezirk Lienz insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von rund 3,2 Millionen Euro beschlossen | Foto: VP-Lienz
2

Wohnabauförderung
Knapp 3,2 Millionen Euro für den Bezirk Lienz

Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol treffen in regelmäßigen Abständen zusammen, um über die Bewilligung von Förderansuchen und Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. TIROL/OSTTIROL. In der letzten Sitzung wurden für Juni bis September 2023 für Wohnbauprojekte im Bezirk Lienz insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von rund 3,2 Millionen Euro beschlossen. 1,3 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
V. li. bei der Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums LA Evelyn Achhorner, LA Heinz Kirchmair, Otto Flatscher (Vorstand Abteilung Wohnbauförderung des Landes Tirol), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Manfred Ladstätter (Wohnbaureferent Büro LRin Palfrader) und Inge Semmelrock (Abteilung Wohnbauförderung Land Tirol) im Landhauses in Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Leistbares Wohnen
116,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen

TIROL. Kürzlich wurden bei der Kuratoriumssitzung der Wohnbauförderung wieder die Finanzen beschlossen. Insgesamt vergibt das Land Tirol 116,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen.  Wie verteilen sich die Gelder?In der abgehaltenen Sitzung des Kuratoriums wurden für die Zeit von Juli bis September 2021 insgesamt 33,2 Millionen Euro an Wohnbauförderung im Land Tirol zugesichert. 22,4 Millionen Euro davon fließen in den Neubau von Wohnungen und 10,8 Millionen Euro in Sanierungsvorhaben. Darüber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader freut sich über die umfangreiche Reform der Wohnbauförderung. 
 | Foto: © Land Tirol/G.Berger

Wohnbauförderung
Reform der Wohnbauförderung – Fokus leistbares Wohnen

TIROL. Schon in den letzten Jahren gingen intensive Initiativen vom Land aus, um die Wohnbauförderung in Tirol voran zu treiben. Insbesondere das leistbare Wohnen sollte in den Fokus rücken. Mit der jetzigen Reform im Bereich der Wohnbauförderung, schnürt man ein äußert zufrieden stellendes Paket für die Zukunft der Wohnbauförderung, weiß Wohbaulandesrätin Beate Palfrader.  50 Millionen Euro investierenIn der Reform der Wohnbauförderung gibt es unter anderem eine neue "Subjektförderung light"....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Jakob Wolf, LA Dominik Mainusch, LA Evelyn Achhorner, Wohnungsreferent Manfred Ladstätter, LR Beate Palfrader, Abteilungsvorstand Otto Flatscher, Inge Semmelrock von der Wohnbauförderung | Foto: Land Tirol/Graus

Wohnbauförderung
5,2 Millionen Euro für den Bezirk Lienz

Das Land Tirol hat zwischen Juni und September rund 5,2 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Lienz zur Verfügung gestellt. Dazu kommen rund 740.000 Euro für die Wohnhaussanierung. TIROL/OSTTIROL (red). „Wir wollen diese Unterstützungsleistung möglichst vielen Menschen zukommen lassen. Deshalb haben wir auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims angehoben“, erklärt Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader. Neben den rund 5,2 Millionen Euro für die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Modell des Betreuten Wohnens hat sich in Mils bereits bewährt und wird ab 1. Juli zusätzlich gefördert: Von links Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Bewohnerin Anna Pitterl, Pflegelandesrat Bernhard Tilg, Betreuerin Ursula Posch-Eliskases, Bgm Peter Hanser.  | Foto: Land Tirol/Schwarz

Betreutes Wohnen
Landesförderungen zur Unterstützung von selbständigem Leben

TIROL. Ab 1. Juli 2019 werden barrierefreie Wohneinheiten für betreutes Wohnen mit zusätzlichen Förderungen des Landes Tirol unterstützt. Neue Förderung für betreutes Wohnen In Mils wurde kürzlich die neue Förderungsmaßnahme des Landes Tirols präsentiert. Bisher wurden barrierefreie Wohneinheiten in der Nähe von Pflegeeinrichtungen von der Wohnbauförderung des Landes unterstützt. Die Fördermaßnahmen beliefen sich auf rund 1.150 Euro pro Quadratmeter. Ab 1. Juli tritt nun eine zusätzliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Wohnbauförderungs-Kuratorium tagte mit LRin Palfrader. | Foto: Land Tirol/Kathrein

Leistbares Wohnen
Neue Beschlüsse für noch mehr Wohnbauförderung

TIROL. Landesweit wurden 636 Wohnungen mit knapp 30 Millionen Euro gefördert. Durch neue Beschlüsse soll die Wohnbauförderung zukünftig noch mehr Tirolerinnen und Tirolern zugute kommen. Viermal jährlich tagt das Wohnbauförderungs-Kuratorium, um die Gelder der Wohnbauförderung transparent zu machen. Dabei wird über aktuelle Bauvorhaben befunden sowie über die Neubautätigkeiten und Sanierungen berichtet. Beschlossen werden auch eine Reihe von Einzelfällen, ob z.B. ein Wohnungskauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Otto Flatscher, Vorstand der Abt. Wohnbauförderung und Wohnbaureferent LHStv Hannes Gschwentner präsentieren die Eckpunkte der Wohnbauförderungsnovelle. | Foto: Land Tirol/Iris Reichkendler

Tirols Wohnbaureferent präsentiert die Eckpunkte der Wohnbauförderungsnovelle

LHStv Gschwentner: „Ökologisches Bauen – leistbares Wohnen!“ Die Wohnbauförderung des Landes Tirol ist ein wichtiges sozialpolitisches Steuerungsinstrument, das bedarfsgerechtes, leistbares und qualitätsvolles Wohnen für die Tiroler Bevölkerung sicherstellen soll. „Mit der aktuellen Wohnbauförderungsnovelle werden zusätzliche, immer mehr an Bedeutung gewinnende Aspekte dem Förderungsinstrument hinzugefügt. Neben den sozialen Aufgaben der Wohnbauförderung werden die Umsetzung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LH-Stv. Hannes Gschwentner beantwortet am Bezirksblätter-Telefon Fragen zum Thema Wohnbauförderung. | Foto: Hassl

Osttirol: Die Wohnbau-Tour 2012 startet wieder - LR Gschwentner informiert vor Ort

Ökologisches Bauen und leistbares Wohnen, das sind die Eckpunkte der neuen Wohnbauförderung. Damit das nicht nur griffige Slogans sind, sondern gesetzlich verankerte Bedingungen, dafür hat die Landesregierung das Wohnbauförderungsgesetz geändert. Wie diese neuen Richtlinien umgesetzt werden und wie man jetzt noch mehr Wohnbauförderung kassieren kann, darüber informiert der verantwortliche Landesrat LH-Stv. Hannes Gschwentner am Bezirksblätter-Telefon am Dienstag, 22.05.2012, von 16.00 bis 17.00...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.