Für ein schönes Zuhause

Wohnkomfort bedeutet, sich im eigenen Heim wohlzufühlen, Geborgenheit und Wärme zu erleben.

Wohin gehen die Wohntrends, welche Angebote gibt es im Bezirk und wie kann ich mein Eigenheim nach meinen Vorstellungen gestalten? Das und vieles mehr finden Sie im Sonderthema "Wohnen daheim"

Wohnen im Bezirk Oberösterreich

Beiträge zum Thema Wohnen im Bezirk Oberösterreich

Planungsaufträge sind nicht kostenlos: Sorgen Sie für klare Verhältnisse durch die schriftliche Vereinbarung, welcher Planungsschritt wieviel kostet. | Foto: Marco2811 - Fotolia
2

Arbeiterkammer gibt Tipps
So klappt der Hausbau

OÖ. Wer ein Haus bauen will, muss schon vor dem Baustart viel Zeit und Energie in die Planung des Vorhabens stecken. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden von den ExpertInnen in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Damit gerät auch während der stressigen Planungs- und Bauphase nichts in Vergessenheit. Neben praktischen und rechtlichen Infos...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Installateur Meister Gerhard Hörtinger

Installateur schon bei Planung beiziehen

ASTEN. Installateur bedeutet wörtlich übersetzt „Einbauer“. Aber natürlich ist ein Installateur weit mehr als nur ein Einbauer. Er ist für den gesamten Haustechnikbereich zuständig und mehr denn je ein überaus gefragter Handwerker. Gerhard Hörtinger hat fast 30 Jahre Berufserfahrung. Vor drei Jahren hat er sich in Asten mit einem Installateur-Betrieb selbständig gemacht. Mit einem Team von neun Mitarbeitern ist er der Spezialist, egal ob es um das Badezimmer, den Wellness-Bereich, das...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.