Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Die beiden Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter präsentierten die Pläne der NHT. | Foto: Seelos
3

Trotz hoher Mietkosten
Neue Heimat in 18 Landecker Gemeinden vertreten

Die hohen Mietpreise stellen immer mehr Familien vor sehr große Herausforderungen. Kürzlich präsentierte die Neue Heimat Tirol ihre Pläne im Jahr 2024 für den Bezirk Landeck. ZAMS/LANDECK (tos). Mit 1.400 Wohnungen ist die Neue Heimat Tirol der führende gemeinnützige Bauträger im Tiroler Oberland. Aktuell wird in fünf Gemeinden an neuen Wohnprojekten gebaut, drei weitere Projekte sind in Planung. In der Gemeinde Fendels entstehen derzeit zehn Mietwohnungen, welche im Herbst dieses Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Bei der Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums (v.l.): Evelyn Achhorner, LA Heinz Kirchmair, Otto Flatscher (Vorstand Abteilung Wohnbauförderung des Landes Tirol), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Manfred Ladstätter (Wohnbaureferent Büro LRin Palfrader) und Inge Semmelrock (Abteilung Wohnbauförderung Land Tirol) im Landhauses in Innsbruck.  | Foto: Land Tirol/Pölzl

Wohnbauförderung
8,6 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Das Land Tirol vergibt Unterstützungen der Wohnbauförderung. Nach dem Beschluss der Kuratoriumssitzung der Wohnbauförderung fließen 2,4 Millionen Euro in den Neubau von Wohnungen, weitere 600.000 Euro werden für Sanierungsvorhaben bereitgestellt. 3 Millionen Euro für Neubau und Sanierungen In der kürzlich abgehaltenen Sitzung des Kuratoriums für Wohnbauförderung wurden für die Periode Juli bis September 2021 insgesamt drei Millionen Euro an Wohnbauförderung für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gebhard Schmiederer, Inge Semmelrock, Otto Flatscher (beide Abteilung Wohnbauförderung), LRin Beate Palfrader, LA Jakob Knapp, LA Dominik Mainusch und Wohnbaureferent Manfred Ladstätter (v.l.). | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Tiroler Wohnbauförderung
2,1 Millionen Euro für leistbares Wohnen im Bezirk Landeck ausbezahlt

BEZIRK LANDECK. Ohne die Wohnbauförderungsmittel des Landes wäre der Wunsch nach leistbarem Wohnen für viele Tiroler nicht möglich. Nun wurden wieder Mittel genehmigt. Leistbares Wohnen Das Land Tirol hat zwischen Oktober und Dezember 2019 rund 37 Millionen Euro für die Wohnbauförderung zugesichert. „Möglichst viele Menschen sollen von der Wohnbauförderung profitieren. In diesem Jahr haben wir deshalb auch die Einkommensgrenzen sowie die Förderung beim Bau eines Eigenheims angehoben“, erklärt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader und BH Markus Maaß informierten  die Bürgermeister aus dem Bezirk Landeck über die Vorzüge des 5-Euro-Wohnens.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Infoabend in der BH Landeck
„Tirol Zuhause“ – Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung

LANDECK. Das Land Tirol lädt BürgerInnen zur Informationsveranstaltung am Montag, den 6. Mai 2019 um 18.30 Uhr in die Bezirkshauptmannschaft Landeck (Innstraße 5). Umfassende Informationen Das Land Tirol investiert jährlich 328 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen im Bereich Wohnen – das sind fast 900.000 Euro pro Tag. Umfassende Informationen, wie die Gelder in der Wohnbauförderung eingesetzt werden, bietet die Veranstaltung am 6. Mai 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Landeck unter dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Mattle: „Bezirk Landeck bekommt mit 2,6 Millionen Eurohohen Zuschuss für den Bereich Wohnen“ | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Bezirk Landeck
Mattle: 2,6 Millionen Euro zur Förderung des Wohnbaus

LANDECK. Im Bezirk Landeck wird rege gebaut und saniert. In der vergangenen Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol unter dem Vorsitz von LRin Beate Palfrader wurden die Ansuchen von Dezember 2018 bis Mitte Feber 2019 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. Arbeitsplätze sichern Landtagsvizepräsident Toni Mattle zieht eine positive Bilanz: „Investitionen in den Wohnraum sind aus mehrerlei Gründen sehr positiv. Zum einen helfen sie, die hohen Wohnungskosten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader: "Ich befasse mich auch mit zahlreichen Einzelfällen, denn jeder einzelne betroffene Mensch ist wichtig." | Foto: © Land Tirol

5 Mio. Euro Wohnbauförderung
LRin Palfrader: „Erwerb von Eigentum wird vermehrt gefördert“

Über fünf Millionen Euro Wohnbauförderung für den Bezirk Landeck vergeben. Wohnen ein Grundbedürfnis BEZIRK LANDECK. In der letzten Sitzung des Wohnbauförderungs-Kuratoriums im Dezember 2018 wurden über fünf Millionen Euro an Wohnbauförderung für 40 Wohnungen im Bezirk Landeck vergeben – tirolweit waren es über 51 Millionen Euro. Zudem wurde ein Beschluss für eine noch bessere Unterstützung beim Kauf von Objekten gefasst, die mehr als zehn Jahre alt sind. Ab sofort befindet das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Informierten bei einem Pressetermin auf der Baustelle des Mehrgenerationenhauses von Familie Walch in Karres über den Immobilienmarkt in Imst und Landeck: v.l. Sparkassen Vorstand Meinhard Reich, Architekt DI Dietmar Ewerz, Luca Scoppetta von sReal, Bauherr Andreas Walch, Kundenbetreuerin Stefanie Raffl, Andreas Huter, Leiter der Abteilung wohn² in der Sparkasse Imst AG und Martin Haßlwanter, Vorstand der Sparkasse Imst AG. | Foto: Sparkasse Imst AG
3

Sparkasse Imst AG: Immobilenmarkt in Landeck langfristig werthaltig

Die Sparkasse Imst AG gibt ein klares Bekenntnis für den Wohnbau ab: Steigende Immobilienpreise im Tiroler Oberland sind kein Indiz für eine Blase, sondern das Ergebnis einer natürlich steigenden Nachfrage bei gleichzeitig begrenzten Bauland-Reserven. Heimische Wohn-Immobilien betrachten die Experten der Bank als fundamental werthaltig. BEZIRK LANDECK. Große Beachtung fand Ende 2016 eine Warnung durch den Europäischen Ausschuss für Systemrisiken unter Vorsitz von EZB-Chef Mario Draghi. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Karoline Graswander-Hainz (Imst) und Benedikt Lentsch (Landeck).

Wohnen: SPÖ will weitere Initiativen im Tiroler Oberland

Graswander-Hainz/Lentsch: „Landespolitik muss auch die großen strukturellen Brocken angehen.“ BEZIRK LANDECK. Wohnen wird auch im Tiroler Oberland immer teurer. In der SPÖ sieht man die Tiroler Landesregierung gefordert, diesem anhaltenden Trend endlich effektiv entgegenzuwirken. „Bereits im Jahr 2015 hat die Junge Generation in der SPÖ mit ihrem 5x5-Modell einen konstruktiven Lösungsvorschlag auf den Tisch gelegt. Im Tiroler Unterland gibt es bereits Projekte mit Mietpreisen von 5 Euro pro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolfoto aus einem aktuellen Projekt in Innsbruck. | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Wohnen wie und mit wem ich will

Lebenshilfe Tirol: Begleitetes Wohnen im Gemeindebau BEZIRK LANDECK. Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf Privatsphäre und Selbstbestimmung. Die Lebenshilfe bezieht daher in ganz Tirol Wohnanlagen, in denen Menschen mit und ohne Behinderung Tür an Tür leben. In Landeck sollen 2017 kleinere Wohnungen entstehen, in denen Menschen eigenständiger leben können. „Damit ermöglichen wir eine Vollzeit-Begleitung in privater Wohnumgebung“, erklärt Geschäftsführer Georg Willeit das neue Angebot...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.