Wohnhaus

Beiträge zum Thema Wohnhaus

Am Donnerstag, 8. März, erfolgte der Spatenstich für ein neues 5,9 Millionen Euro-Projekt der OSG. | Foto: OSG
2

Bad Tatzmannsdorf
Startschuss für die "Neue Welle" mit der OSG

In Bad Tatzmannsdorf erfolgte der Spatenstich für die "perfekte Welle". BAD TATZMANNSDORF. Die „OSG-Projekt-Kenner“ haben mit Sicherheit gleich erkannt, um welches Projekt es geht. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Laimer, Vizebürgermeisterin Christine Kotschar, Hans Kurz, stellvertretend für die Gemeindeverwaltung und vielen weiteren, am Projekt beteiligte Personen, läutete OSG-Obmann Alfred Kollar am Donnerstag, 7. März, ganz offiziell den Bau der 2. Welle in Bad Tatzmannsdorf ein. Damit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich für eine weitere Wohnhausanlage in der Sonnensiedlung ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
5

Neustift an der Lafnitz
Spatenstich für weitere zehn OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet neues Wohnhaus in der Sonnensiedlung. NEUSTIFT/LAFNITZ. Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz ist seit mehr als 20 Jahren Partner der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Im März 2001 fand der Spatenstich für das 1. Wohnhaus in der Gemeinde statt! Am Mittwoch, 6. März, wurde der Spaten für ein weiteres Wohnprojekt "gestochen". Mit dabei waren u.a. Bgm. Johann Kremnitzer, Vizebgm. Ernst Pratl, OSG-Obm. Alfred Kollar sowie Vertreter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Spatenstich erfolgte durch Vertreter der OSG und der Gemeinde Rauchwart.  | Foto: Franz Weber
2

Spatenstich
Neues OSG-Wohnhaus für Rauchwart

In Kooperation mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Rauchwart entsteht eine neue Wohnhausanlage.  RAUCHWART. Vertreter der OSG und der Gemeinde gaben kürzlich den Startschuss für ein neues Wohnhaus in Rauchwart. Nach den Plänen von Baumeister Edi Pelzmann werden vier Wohnungen mit sonnige Balkone errichtet. Die Wohnungsgrößen variieren dabei von 52 bis 72 Quadratmetern, welche mit ein oder zwei Schlafzimmern ausgestattet sind. Beim Ziel sind sich Bürgermeisterin Michaela...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Den Spatenstich nahmen GR Gabriele Haider, Vizebgm. Otmar Illedits, Judith Pollares-Vogler, Baumeister Michael Vogler, Bgm. Ingrid Salamon, Baumeisterin Sonja Biricz, Architekt Norbert Reithofer und Architekt Karl Fischer vor. | Foto: zVg
1

Spatenstich für Wohn- und Bürohausanlage in Mattersburg erfolgt

MATTERSBURG. Mitten im Ortszentrum von Mattersburg entsteht ein interessantes Wohnprojekt, das zu einer zusätzlichen Belebung der Innenstadt führen soll. Aufgeteilt auf zwei Gebäuden werden bis zu 17 Einheiten für Geschäfte, Wohnungen, Gastronomie und Büros entstehen. „Dieser Bau ist eine wichtige Investition in den Wirtschaftsstandort Mattersburg. Vor allem die Belebung des Ortszentrums spielt hier eine bedeutende Rolle“, erklärt Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Die bebaute Fläche beträgt 772...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zahlreiche Ehrengäste waren beim Spatenstich anwesend.
6

Spatenstich für neue Wohnanlage

In Poppendorf entstehen 6 neue Wohnungen. Feierlich fand der Spatenstich und somit der Startschuss für den Bau einer neuen (Wohlfühl-) Wohnanlage statt. Unter den Gästen und Besuchern befanden sich Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) Dr. Kollar, Obmann der OSG Hofrat DI Schmidt, Architekt Schmölzer, Baumeister Ing. Gaal, Gemeindevertreter, darunter Bürgermeister Ing. Zach, Vizebürgermeister Pataki, Amtmann Skopec, die zukünftigen Bewohner und zahlreiche Gemeindebürger....

  • Bgld
  • Güssing
  • Andrea Haupt
Spatenstich für neue Wohnhausprojekte der OSG in der Feldgasse

18 neue Wohnungen für Bad Tatzmannsdorf

Die OSG und die Kurgemeinde Bad Tatzmannsdorf – mit 530.000 Nächtigungen im Jahr Spitzenreiter unter den Tourismusgemeinden im Burgenland ist – verbindet seit 20 Jahren eine außergewöhnlich gute Zusammenarbeit. Vor mittlerweile 2 Jahrzehnten wurde die 1. OSG-Wohnhausanlage in der Feldgasse errichtet. Alleine in den letzen knapp 6 Jahren wurden an der Lichtenwaldstraße 45 Wohnungen gebaut. 135 Wohnungen und 6 Reihenhäuser Insgesamt gehen im Kurort sagenhafte 135 Wohnungen und 6 Reihenhäuser auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.