Wohnplätze

Beiträge zum Thema Wohnplätze

Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen müssen laut Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer weiter ausgebaut werden. Daher präsentierte sie den Ausbauplan für die Jahre 2022 bis 2028. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
1

SPÖ OÖ
"Wir brauchen mehr Sozialwohnungen"

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) stellte einen Ausbauplan von Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen bis zum Jahr 2028 vor. Damit sollen zwischen 2022 und 2028 zusätzlich 500 neue Wohnplätze geschaffen werden. Der Antrag wurde in der Budgetlandtagssitzung am 3. Dezember von FPÖ und ÖVP abgelehnt.  OÖ. In Oberösterreich steigt laut Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer der Bedarf an Sozialleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung. Auf der Warteliste für Sozialwohnungen würden...

  • Linz
  • Carina Köck
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Land OÖ
Stelzer und Haimbuchner geben Finanzausblick bis 2023

In den kommenden vier Jahren sollen Schulden in Höhe von rund 500 Millionen Euro abgebaut werden.  OÖ. „Erstmals seit 2010 wurden keine neuen Schulden gemacht, erstmals seit 2002 wurden wieder Schulden abgebaut“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Auch werde der aktuelle Kurs fortgesetzt.  „Die Neuverschuldung beträgt null Euro und der Schuldenabbau wird fortgesetzt“, so der Landeshauptmann.Oberösterreich werde den finanzpolitischen Weg weitergehen und mit der Mehrjahresplanung würde man...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Schaffung von Wohnplätzen für Menschen mit Beeinträchtigung wurde zu einem Leitprojekt erklärt. | Foto: Franck Boston/Fotolia

Neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Bis 2021 sollten die dringensten Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung geschaffen werden. OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat bei seiner Regierungserklärung im April letzten Jahres versprochen, dass die 400 dringendsten Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung bis 2021 realisiert werden und hat dies zu einem seiner Leitprojekte erklärt. Im Projekt Sozialressort 2021+ wurde für den Bereich „Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigung“ ein umfassendes Maßnahmenpaket erarbeitet. Der...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Bürgermeister Josef Six, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Erni Rosenkranz, Johann Baumann und Gottfried Heiml (v.l.). | Foto: Gemeinde Vöcklamarkt

Zähes Ringen um Wohnplätze

Abordnung setzt sich für Menschen mit Beeinträchtigung ein VÖCKLAMARKT. Für mehr Wohnplätze für beeinträchtigte Menschen setzten sich die Obfrau der Arbeitsgruppe der Lebenshilfe Erni Rosenkranz, Gottfried Heiml, Bürgermeister Josef Six und Bürgermeister Johann Baumann aus Frankenburg bei Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) ein. "Es gab intensive Gespräche, doch eine Umsetzung der vorgetragenen Pläne muss noch abgewartet werden", berichtet Bürgermeister Josef Six. Beim Termin mit der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Hans Affenzeller weist eindringlich auf den Mangel an Wohnplätzen hin. | Foto: Foto: SPÖ

Im Bezirk fehlen 170 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen

BEZIRK. Die soziale Landschaft im Bezirk Freistadt kann als sehr gut bezeichnet werden. Mit dem Ausbau des alten Krankenhauses in Freistadt durch die Wohnungsgenossenschaft „Neue Heimat“ gemeinsam mit der Volkshilfe gibt es ein weiteres Vorzeigeprojekt für die ältere Generation. „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig. So lautet das Motto für diese altersgerechten WOhnungen“ sagt dazu der Vorsitzende der Volkshilfe, LAbg. Hans Affenzeller. Der Bezirk braucht jedoch in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Derzeit könnten in Linz alle Obdachlosen versorgt werden. | Foto: Sanders/Fotolia

129.000 Nächtigungen in Linzer Sozialverein

LINZ (al). Die Nächtigungszahlen in den Einrichtungen des Sozialvereins B37 sind seit zwei Jahren stabil. 2011 gab es 129.000 Übernachtungen wohnungsloser Menschen in Linz. Das entspricht einer Auslastung von rund 96 Prozent der Schlaf- und Wohnplätze des Sozialvereins. "Das Angebot in Linz ist mittlerweile so gut ausgebaut, dass die in Linz von Obdachlosigkeit betroffenen Menschen vollständig versorgt werden können, sofern sie eine Unterstützung in Anspruch nehmen wollen“, so Sozialreferent...

  • Linz
  • Anna Lischka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.