Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Stadtrat Erwin Baumann, Forscherin Kathrin Stainer-Hämmerle und Bürgermeister Günther Albel | Foto: MeinBezirk.at
2

Wohnungsstudie
Hoher Anteil an Single-Haushalten in Villach

Die Stadt gab eine Wohnungsstudie bei der Fachhochschule Kärnten in Auftrag. In Villach gibt es einen hohen Anteil an Single-Haushalten. Unser Chefredakteur Thomas Klose war für euch bei der Präsentation vor Ort. VILLACH. Die Studie wurde Donnerstagvormittag im Rathaus präsentiert. Professorin Kathrin Stainer-Hämmerle erhob die Studie mit ihrem Kollegen Alexander Schwarz-Musch. Stainer-Hämmerle: „Es gibt einen Rückgang an Haushaltsgrößen. Im Durchschnitt wohnen 1,97 Personen in einem Haushalt.“...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
95 neue leistbare Wohnungen entstehen. | Foto: Pixabay (symbolfoto)
4

Leistbares Wohnen
"wert.bau" baut 95 Wohnungen in Villach

In Villach entsteht Wohnraum, der oberösterreichische Bauträger "wert.bau" plant 95 Wohnungen. VILLACH. Der oberösterreichische Bauträger "wert.bau" startet sein zweites „all in-99“-Projekt in Kärnten: In Villach werden 95 leistbare Wohnungen errichtet. Die moderne Wohnanlage besteht aus vier Massivholzhäusern, die ökologisch orientiert mit Solaranlagen auf den Dächern ausgestattet werden. Auf Pachtgrund gebaut: niedrige Mieten In Villach setzt "wert.bau" das insgesamt vierzehnte „all...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild!) Der Spielplatz soll eine Alkoholfreie Zone werden. | Foto: Pixabay
1 2

Villach
SPÖ fordert Alkoholverbot auf Spielplätzen

Nach Rauchverbot soll auch Alkoholverbot auf Spielplätzen durchgesetzt werden, fordert die SPÖ Villach. Nun wird ein entsprechender Antrag im Villacher Gemeinderat eingebracht. Auch ein Dringlichkeitsantrag zur Wohnungsvergabe erfolgt. VILLACH. Nach einem bereits 2012 erwirkten Rauchverbot auf öffentlichen Spielplätzen und Spielflächen der Gemeinde Villach soll nun ein Alkoholverbot auf diesen durchgesetzt werden. So fordert es die SPÖ Villach. Nun wird ein Antrag im Gemeinderat gestellt. ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Werden saniert: städtische Wohnungen | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
2

Stadteigene Wohnungen
Montag startet Sanierungsoffensive

Villach startet die Sanierungsoffensive für die stadteigenen Wohnungen. Der Fokus liegt auf Sanierungen und energieeffizienten Maßnahmen. VILLACH. Der Startschuss für das größte Bauprojekt der Abteilung „Wohnungen“ in diesem Jahr fällt am 22. Juli: Zwei Objekte in der Kärntner Straße werden generalsaniert. „Wir wollen unseren Mietern ein schönes Ambiente bieten. Außerdem tragen wird mit der Sanierung dem Umweltschutz Rechnung“, sagt Wohnungsreferent StR Erwin Baumann. Das wird gemachtIn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gernot Schick, Immobilien Treuhänder, Baumeister Michael Schnitzer, Daniel Bednarzek, Bürgermeister Günther Albel, Stadtrat Erwin Baumann, Hannes Schienegger, Architekt Spado architects
 | Foto: Karin Wernig/Stadt Villach

Villach
Spatenstich für das „Doppelte Lottchen“

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für ein Eigentums-Wohnprojekt in Vassach. VILLACH. Das Projekt „Das Doppelte Lottchen Plus“ in Vassach geht an den Start. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich. Die Fertigstellung des Projekts ist für Sommer 2020 geplant. Das Wohnprojekt teilt sich auf in zwei Gebäude mit je sieben Wohneinheiten. Die Volksschule Vassach liegt gegenüber, der Vassacher See und St. Leonharder See befinden sich ganz in der Nähe. Nachhaltig und luxuriös„Nachhaltigkeit und Luxus...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Cannabispflanzen in Wohnung gefunden  | Foto: Pixabay

Villach
Cannabispflanzen in Wohnung gefunden

Geruch brachte Ermittler auf Spur. Cannabispflanzen in Wohnung gefunden.  VILLACH. Am 30. Jänner Vormittag gegen 10.30 am Vormittag fanden Ermittler sechs erntereife Cannabispflanzen in einem Aufzuchtzelt. Auch Suchtgift-Utensilien zum Konsum von Cannabis wurden in der Wohnung aufgefunden. Eigengebrauch Im Zuge der Ermittlungen brachte cannabisgeruch die Ermittler auf die Spur. Der 28-jährige Bewohner der Wohnung gab an das Cannabis für den Eigengebrauch zu züchten.  Er wird angezeigt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
„Um die Kärntner MieterInnen zu entlasten, darf in Zukunft das öffentliche Geld nicht in nur in den Neubau, sondern muss auch in die Mietenförderung fließen. In einem Dringlichkeitsantrag in der Landtagssitzung am Donnerstag fordern wir die Erstreckung der Rückzahlung, um die drohenden Mietenerhöhungen abzufedern. Maximal 1/3 des Einkommens dürfen für Mieten aufgewendet werden“, fordert Kaiser. Die SPÖ-Kärnten fordert des Weiteren die Zweckwidmung der Wohnbauförderungsmittel vom Bund. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ-Kärnten warnt vor Mietenexplosion in gemeinnützigen Wohnungen

Kaiser und Goach präsentieren einen Forderungskatalog, um Wohnen in Kärnten wieder finanzierbar zu machen. Der Rechnungsabschluss 2011 ist ein Fiasko. „Was für die MieterInnen von Buwog-Wohnungen in Kärnten Realität ist, nämlich die Steigerung der Mieten um bis zu 40 Prozent, droht auch den rund 60.000 Kärntnerinnen und Kärntner die eine gemeinnützige Wohnung haben. Zumindest aber tausenden Leuten, die in Häusern leben, die auf dem Wohnbaugesetz aus dem Jahre 1992 basieren“, warnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.