Wolfgang Kinelly

Beiträge zum Thema Wolfgang Kinelly

Eröffnung der "Signal112": Bgm. Georg Rosner,  Geschäftsführer Markus Tuider (Burgenland Messe), Präsident Robert Mayer (Österreichischer Bundesfeuerwehrverband), Präsident Karl-Heinz Banse (Deutscher Feuerwehrverband), Geschäftsführer Manfred Hommel (Neue Messe Fulda) und Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner | Foto: Landesmedienservice
25

Oberwart
"Signal112" - Fachmesse für Feuerwehr und Rettung eröffnet

LR Heinrich Dorner eröffnete die zweite "Signal112" - Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung in Oberwart. OBERWART. Die "Signal112" ist die Internationale Fachmesse für Feuerwehren und Rettung und findet von Donnerstag, 7. März, bis Samstag, 9. März 2024, in der Messehalle Oberwart statt. Eröffnet wurde sie von Feuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner. 130 Aussteller und Dienstleister mit Produkten aus elf Nationen nutzen die einzigartige Plattform, um mit Experten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Edlseer machten Stimmung beim Waldfest in Markt Allhau. | Foto: Michael Strini
1 Video 130

Waldfest Markt Allhau
Tag der Feuerwehr, Steyr-Puch-Treffen bis Edlseer

Die Feuerwehr Markt Allhau lud heuer zum traditionellen Waldfest und Tag der Feuerwehr ein. MARKT ALLHAU. Das Waldfest in Markt Allhau hat schon lange Tradition und wird abwechselnd vom Musikverein und der Feuerwehr organisiert. Heuer zeigten sich wieder die Florianis verantwortlich. Am Freitagabend wurde es mit der Band "Echt stark" schwungvoll eröffnet. Am Samstagvormittag startete ein Steyr-Puch-Oldtimertreffen mit vielen Fahrzeugen. Nach dem Festakt zum Tag der Feuerwehr ging es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehrjugend Pinkafeld siegte in allen vier Kategorien. | Foto: Bettina Homonnai
60

Oberdorf
Feuerwehrjugend Pinkafeld siegt bei Bezirksleistungsbewerb

31 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Oberwart nahm am Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Oberdorf teil. OBERDORF. Bei bestem Bewerbswetter und mit hochmotivierten Kids startete der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirks Oberwart am 17. Juni 2023. Gastgeber im heurigen Jahr war die Freiwillige Feuerwehr Oberdorf, die mit dem Bewerbsplatz, der bereitgestellten Infrastruktur und vielen freiwilligen Helfern perfekte Rahmenbedingungen schuf. Das, obwohl die Niederschläge der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Neue" Feuerwehrkommandanten trat Dienst an: Bgm. Marc Hoppel, Kmdt OBI Martin Hoppel, KmdtStv HBI Markus Wagner und Vizebgm. Johannes Pfeffer | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
36

Feuerwehren im Bezirk Oberwart
Alle Kommandanten im Überblick

Aufgrund des neuen Feuerwehrgesetzes fanden auch im Bezirk Oberwart erstmals Kommandanten-Wahlen statt. BEZIRK OBERWART. Die Wahlen für die neuen Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter - aufgrund des Feuerwehrgesetzes wurden vom 1. Jänner bis 28. Feber 2021 durchgeführt. Das neue Kommando ist für sechs Jahre gewählt. Auf dieser Seite sind alle Kommandanten und Kommandantstellvertreter im Bezirk Oberwart zusammengefasst. Die neugewählten sind mit einem Stern gekennzeichnet. Soweit auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
1:37

Oberdorf
"Küchenbrand in Wirtschaftsgebäude" als Feuerwehr-Großübung

Sieben Feuerwehren und 100 Florianis nahmen an der Abschnittsübung in Oberdorf teil. OBERDORF. "Küchenbrand in einem Wirtschaftsgebäude, eine Person vermisst, mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen, Gastank droht zu explodieren" - so lautete die Übungsannahme bei der am 28. Jänner 2023 stattgefundenen gemeinsamen Übung aller Feuerwehren des Abschnitts 5 Oberwart. "Unter realen Bedingungen galt es für die ersteintreffende Feuerwehr aus Oberdorf die Lage zu erkunden, weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr St. Kathrein feierte 100 Jahre: Bgm. Franz Wachter, Abschnittskommandant ABI Alexander Wagner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl, Nikolina Graf, Kmdt Ernst Stubits, Michelle Bitzinger, Ortsvorsteher Anton Mittl, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly und Andreas Mittl | Foto: Michael Strini
Video 101

St. Kathrein
Feuerwehr feierte 100 Jahre und neues Feuerwehrhaus

Die Feuerwehr St. Kathrein lud zum Frühschoppen mit dem Musikverein Eberau ein. ST. KATHREIN. Die Feuerwehr St. Kathrein feierte ihren 100. Geburtstag mit einem Jubiläumsfest. Bei diesem wurde auch das erweiterte Feuerwehr- und Gemeindehaus gesegnet und somit offiziell der Bestimmung übergeben. Nach dem Eintreffen der über zehn Feuerwehren (u.a. FF Eisenberg, FF Deutsch Schützen, FF Edlitz, FF Höll, FF Bildein, FF Harmisch, FF Kohfidisch, FF Kirchfidisch, FF Badersdorf, FF Kulm, FF Deutsch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim 130-jährigen Jubiläum wurde auch die neue Feuerwehrfahne präsentiert und eingeweiht.
1 30

Woppendorf
Feuerwehr feierte 130 Jahre mit neuer Fahne

Die Freiwillige Feuerwehr Woppendorf lud zur Jubiläumsfeier mit Dämmerschoppen. WOPPENDORF. Die Feuerwehr Woppendorf beging ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum mit einem Fest am Samstagabend am Dorfplatz. Nach einem Gottesdienst, bei dem auch die neue Feuerwehrfahne eingeweiht wurde, erfolgte der Festakt. Unter den Ehrengästen begrüßte Kommandant Friedrich Bogad u.a. LA Bgm. Georg Rosner, LA Markus Wiesler, Bgm. Gerhard Klepits, Bgm. a.D. Erich Werderits, BHStv. Johann Grandits, BHStv Hermann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.