wolle

Beiträge zum Thema wolle

Melanie Eichbauer nimmt die Stricknadeln zur Hand. Dabei kann sie abschalten und zudem entstehen Woll-Träume
1 14

Ein meisterhafter Mix aus weichen Maschen

Stricken als Stressabbau – genau das hat Melanie Eichbauer vor einigen Jahren für sich entdeckt. RETSCHITZ (fri). "Eigentlich", so denkt die 44-jährige Melanie Eichbauer an ihre Kindheit zurück, "habe ich immer schon gerne gestrickt." Von Mutter und Oma inspiriert, wuchs sie mit dem Naturmaterial Wolle und dem, was man daraus machen kann, auf. "Erst in der Mittelschule hat mir eine Werklehrerin das Stricken, überhaupt das Handarbeiten, dermaßen vermiest, dass ich die Nadeln erst einmal für ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wooly Lamas, so nennt sich diese Lamarasse
18

Wooly Lamas am Lurnfeld

Im Lurnfeld tummeln sich exotische Tiere aus Südamerika. Wooly Lamas nennt sich diese Lamarasse. PATTENDORF (aju). Rasenmäher, Wolllieferant und Zuchttier, das alles und noch viel mehr sind die Vorteile eines Lamas. Patrick Laggner hat das erkannt und besitzt deshalb elf dieser sympathischen Tiere. "Die Lamas haben mich begeistert, deshalb habe ich sie auch von Chile hierher geholt", sagt Laggner. Von der Wolle zum Produkt Einmal im Jahr muss so ein Lama geschoren werden. Die Wolle, die dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: Friessnegg
14

"Beim Filz gibt es keine Kehrseite"

Für Elisabeth Clemens ist die Beschäftigung mit Filz eine Möglichkeit Handwerk mit Natur zu verbinden. HAIDEN (fri). "Mein erstes Werkstück war ein Frosch. Das war vor 13 Jahren", erinnert sich die Kunsthandwerkerin Elisabeth Clemens. Mittlerweile reicht ihre Produktpalette von der Kleidung über Schmuck, Alltags- und Ziergegenstände bis hin zu Möbelgestaltung. Rohstoff aus der Natur "Das Filzen ist die erste textile Verarbeitung der Menschheit", resümiert Clemens. "Noch ehe die Menschen einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
162

4. ALPEN ADRIA KUNSTHANDWERKSMARKT

Die Stadt Klagenfurt Abt. Kultur in Zusammenarbeit mit der Kärntner Initiative Kunst Hand Werk lädt dieses Jahr ca. 60 Kunsthandwerker zum 4. Alpen Adria Kunsthandwerksmarkt nach Klagenfurt ein. Selbst gefertigte Waren aus allen Handwerksbereichen und ein reichhaltiges Rahmenprogramm und Arbeits­vor­führungen werden am Neuen Platz rund um den Lindwurm angeboten. 22. bis 24 Mai 2014 von 9:00 bis 18:00 Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.