Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

In der FR Hauswirtschaft im abz Lambach gibt es nicht nur eine Vielfalt an Brot- und Gebäck, sondern auch viele spannende Praxisgegenstände! Lass dich am Workshop – Tag am 04. Februar von der Hauswirtschaft begeistern!
 | Foto: Ziegelbäck/abz Lambach
2

Am 4. Februar
abz Lambach lädt zum Workshop-Tag ein

Wer sich für Hauswirtschaft interessiert, sollte beim Workshop-Tag des abz Lambach am 4. Februar vorbeischauen. Anmeldungen sind bis 28. Jänner möglich.  LAMBACH. Ciabatta, klassisches Hausbrot und Kleingebäck: Im Unterrichtsgegenstand Produktveredelung und Direktvermarktung stellen die Schüler und Schülerinnen der Fachrichtung Hauswirtschaft des abz Lambach ihr eigenes Brot her. Die Bandbreite reicht dabei vom klassischen Hausbrot, saftigem Vollkornbrot bis hin zu Kleingebäck wie Bagels,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
4

‚Ey Diggah - sgehtn‘? | Benimmregeln sind nur für Spießer - oder doch nicht?

Etikette-Training an der HAK Lambach Welche Sprüche sind bei der Arbeit absolut unangebracht? Wer grüßt wen zuerst und wie soll ich überhaupt grüßen? Ist Händeschütteln nicht ziemlich altmodisch? Welches ist das passende Outfit? Wie gelingt guter Small Talk und was bedeutet eigentlich Tischetikette? Wohin mit dem Kaugummi, darf ich mein Handy benutzen und was sollte ich besser nicht auf facebook posten? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler/innen des I. Jahrganges im Gegenstand...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Der "Klimamönch" am RG Lambach | Foto: Bernd Rokita

RG Lambach: Schülervertreter/innen initiieren interessantes Projekt für ihre Mitschüler/innen

schlaueRGesünder am Stiftsgymnasium Lambach „Mein Name ist Edmund Brandner, die meisten Leute kennen mich nur als Klimamönch.“ Gleich von Anfang an war klar, dass die Rede des „Klimamönchs“ am RG Lambach in eine völlig neue Richtung gehen würde. Trotz des nicht gerade glücklichen Datums – Freitag, der 13. - umgarnte er mit Witz und Schmäh alle Anwesenden und berichtete von seinen zwei Jahren, in denen er im Selbstversuch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollte. Die gesamte Aktion lief im...

  • Wels & Wels Land
  • Realgymnasium Lambach
3

Nepal, Uganda, Waldviertel, Lambach - Tamid

Basar für eine bessere Zukunft | 19.12.2014 | HAK Lambach Unser Schulsprecher Immanuel und seine Eltern engagieren sich für das Projekt „Tamid“ zugunsten von Jugendlichen in Nepal und Uganda. Das Wort „tamid“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „beständig, dauerhaft“ und unter diesem Titel ist auch dieser gemeinnützige Verein mit Sitz im Waldviertel aktiv. Mädchen und junge Frauen, die Opfer von Armut, Missbrauch, Prostitution, Sklaverei, Human Trafficking sind, bzw. davor bewahrt werden...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
SchülerInnen und Lehrkräfte der HAK Lambach beim Workshop im Pferdezentrum Stadl-Paura. | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura
1

HAK-Schüler gestalten Familienausflüge ins Pferdezentrum

LAMBACH/STADL-PAURA. Die Schüler der Fachrichtung "Horse Management & Economics" an der HAK Lambach kennen das Pferdezentrum Stadl-Paura wie ihre eigene Westentasche, haben sie doch dort ihren praktischen Reitunterricht. In Kooperation mit dem Oberösterreich Tourismus schlüpften sie kürzlich in eine neue Rolle und entwickelten Vorschläge für das Pferdezentrum als Familienausflugsziel. Begeistert von der Herausforderung und sprudelnd voller Ideen, kreierten die Schüler attraktive Varianten für...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.