Nepal, Uganda, Waldviertel, Lambach - Tamid

3Bilder

Basar für eine bessere Zukunft | 19.12.2014 | HAK Lambach

Unser Schulsprecher Immanuel und seine Eltern engagieren sich für das Projekt „Tamid“ zugunsten von Jugendlichen in Nepal und Uganda. Das Wort „tamid“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „beständig, dauerhaft“ und unter diesem Titel ist auch dieser gemeinnützige Verein mit Sitz im Waldviertel aktiv.

Mädchen und junge Frauen, die Opfer von Armut, Missbrauch, Prostitution, Sklaverei, Human Trafficking sind, bzw. davor bewahrt werden sollen, lernen in einem zweijährigen Praktikum Schneiderei und haben dadurch eigene Erwerbschancen. In ihrer Ausbildungszeit stellen Sie unter anderem spezielle und patentierte Rock-Sets her, die an- und abzippbare untere Rockteile haben.

Vor diesem Hintergrund finden an den letzten Schultagen vor Weihnachten Workshops statt, die unseren Schüler/innen die Lebenswelten von Jugendlichen in Nepal und Uganda näher bringen, und Immanuel berichtet von seinen Erfahrungen in Nepal. Am Freitag 19.12., 7:00 – 14:00 Uhr, wird der Klassenraum der 2HME zu einem Afrikanisch-Nepalesisch-Waldviertlerischen Basar mit Mode, Schmuck und Accessoires aus Afrika und Asien. Unter der bewährten Regie von Tamíd wird an- und abgezippt, probiert, gefunden … Die gesamten Einnahmen gehen zu 100% in die Finanzierung des Projekts.

Der Erwerb und das Tragen sollen eine ständige Erinnerung daran sein, dass dahinter ein Mädchen steht, das Hoffnung auf eine Zukunft ohne Missbrauch und Abhängigkeiten hat – kann es ein schöneres Weihnachtsgeschenk geben?

Wann: 19.12.2014 07:00:00 bis 19.12.2014, 14:00:00 Wo: HAK , Klosterplatz 1, 4650 Lambach auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.