Nepal, Uganda, Waldviertel, Lambach - Tamid

- hochgeladen von HAK LAMBACH
Basar für eine bessere Zukunft | 19.12.2014 | HAK Lambach
Unser Schulsprecher Immanuel und seine Eltern engagieren sich für das Projekt „Tamid“ zugunsten von Jugendlichen in Nepal und Uganda. Das Wort „tamid“ kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „beständig, dauerhaft“ und unter diesem Titel ist auch dieser gemeinnützige Verein mit Sitz im Waldviertel aktiv.
Mädchen und junge Frauen, die Opfer von Armut, Missbrauch, Prostitution, Sklaverei, Human Trafficking sind, bzw. davor bewahrt werden sollen, lernen in einem zweijährigen Praktikum Schneiderei und haben dadurch eigene Erwerbschancen. In ihrer Ausbildungszeit stellen Sie unter anderem spezielle und patentierte Rock-Sets her, die an- und abzippbare untere Rockteile haben.
Vor diesem Hintergrund finden an den letzten Schultagen vor Weihnachten Workshops statt, die unseren Schüler/innen die Lebenswelten von Jugendlichen in Nepal und Uganda näher bringen, und Immanuel berichtet von seinen Erfahrungen in Nepal. Am Freitag 19.12., 7:00 – 14:00 Uhr, wird der Klassenraum der 2HME zu einem Afrikanisch-Nepalesisch-Waldviertlerischen Basar mit Mode, Schmuck und Accessoires aus Afrika und Asien. Unter der bewährten Regie von Tamíd wird an- und abgezippt, probiert, gefunden … Die gesamten Einnahmen gehen zu 100% in die Finanzierung des Projekts.
Der Erwerb und das Tragen sollen eine ständige Erinnerung daran sein, dass dahinter ein Mädchen steht, das Hoffnung auf eine Zukunft ohne Missbrauch und Abhängigkeiten hat – kann es ein schöneres Weihnachtsgeschenk geben?



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.