Schneiderei

Beiträge zum Thema Schneiderei

Das Schneiderei-Handwerk feiert ein Comeback. Davon kann man sich demnächst am Schneiderei-Markt überzeugen.  | Foto: Ron Lach/Pexels
4

Hietzing
Stoffe, Workshops und Wissenswertes am Schneiderei-Markt

Am 26. und 27. April findet der Schneiderei-Markt in der Orangerie in Schönbrunn statt. Für Fans der textilen Handwerkskunst gibt es dort einiges zu erleben.  WIEN/HIETZING. Die Handwerkskunst feiert aktuell ein Comeback. Handgemachte, hochwertige und nachhaltige Produkte werden allerorts geschätzt. Auch die Sparte des textilen Handwerks begeistert viele Menschen. Für Fans sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zunft steht ein spannender Termin vor der Tür.  Am Samstag und Sonntag, 26. und 27....

Eine tolle Eröffnung der Secondhandboutique "Vorstadtkleider" und der "Rockprinzessin" bescherte den Unternehmerinnen viel Besucher und Gratulanten. Unter anderen Ramazan Serttas von der WK, VizeBgm. Ingrid Burtscher, Isabella Woldrich von der Rockprinzessin, Alexandra Reich von der Boutique Vorstadtkleider, Schneiderin Judith Jitka, Schrankflüsterin Regina Halbauer,  Buchprinzessin Jacqueline Schneider, Kristina Künzel und WK Ob Andreas Kirnberger.
53

Eröffnung
Pressbaums neue Einkaufstraße

Aus eins mach drei! So dachte sich das jedenfalls  Jacqueline Schneider vom  Bücher- Spielzeug- Schreibwaren- und Geschenkeshop "NiNa". Die laufenden Kosten steigen bei eher konstanten Einnahmen. So entwickelte sich die Idee zur Teilvermietung des geräumigen Geschäftes. Dazu wurde das Geschäftslokal ein wenig umgemodelt. Die Bücherhöhle wurde ins Lager umquartiert und die Fantasie Bücherecke vorverlegt, um so Platz zu schaffen für eine kleine, aber feine Boutique. Diese Chance nutzte Alexandra...

Es wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, von dem sieben Mitarbeiter betroffen sind.  | Foto: MeinBezirk.at
5

Pandemie als Ursache
Traditionsunternehmen aus Villach in Konkurs

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Textilreinigung - Schneiderei Masser GmbH" in 9500 Villach, Italienerstraße 20, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. VILLACH. Es handele sich hierbei um ein Konkursverfahren. Das Unternehmen sei ein Traditions- und Familienbetrieb. Dieser bestehe bereits seit 1805. Das Unternehmen der Schuldnerin sei zum gegenwärtigen Zeitpunkt de facto geschlossen.  Textilreinigung und Schneiderei Der...

Manuela Metter ist gelernte Schneiderin und betreibt seit genau 25 Jahren ihr Trachtengeschäft in Bruck. | Foto: Ekatarina Paller
12

25 Jahr-Jubiläum
Manuela Metter: Ein Leben für die Trachtenmode

Seit genau 25 Jahren betreibt die gelernte Schneiderin Manuela Metter ihr Trachtengeschäft in Bruck – mit wechselnden Standorten. In der Mittergasse ist sie nun in ihrer Traum-Immobilie angekomen. Das Jubiläum wird im April groß gefeiert. BRUCK AN DER MUR/TURNAU. „Schuld“ daran, dass Manuela Metter ihren Weg als Schneiderin eingeschlagen hat, ist die Oma: "Meine Großmutter ist mit mir, als ich noch ein Kind war, immer Stoffe einkaufen gegangen. Das hat mich immer schon fasziniert und ich habe...

Neumarkt-Aktiv Obmann Markus Berger mit Melanie Mühlböck | Foto: MeinBezirk
10

Aufgmascherlt
Meisterschneiderin eröffnet Geschäft in Neumarkt

Am Vormarkt 8 in Neumarkt im Hausruckkreis kommt wieder Leben in die ehemalige Werkstatt eines Fahrradgeschäftes. Ab sofort wird dort genäht, geschnitten und gesäumt. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Nach einigen Monaten des Planens eröffnet am 22. Februar Melanie Mühlböck ihre eigene kleine, feine Boutique mit dem Namen "Aufgmascherlt". Hier findet man alles, was man zum Nähen und Stricken braucht, sowie Trachtenmode für Damen und Herren. Die Boutique bietet auch eine Auswahl an Stoffen und Zubehör....

Mustafa Hoseini und Christoph Vormair freuen sich auf die Eröffnung am 1. März. | Foto: Weberzeile

Auch Annahme für Textilpflege
Neue Schneiderei in der Weberzeile

Mit 1. März eröffnet im Einkaufszentrum Weberzeile die Änderungsschneiderei Musti im Obergeschoss direkt neben dem Weberbräu. Sie ist zudem Partner der Textilpflege Leitgeb. RIED IM INNKREIS. "Kunden haben in den vergangenen Jahren sehr oft wegen einer Änderungsschneiderei angefragt. Es freut uns sehr, dass wir diese Dienstleistung jetzt in der Weberzeile anbieten können und dafür einen erfahrenen Schneider gewinnen konnten", sagt Christoph Vormair, Center-Manager der Weberzeile. Jahrelange...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Katharina Strasky ist eine der wenigen Dessousschneiderinnen in ganz Österreich. Ihre Kundschaft ist international.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
23

Alsergrund
Dessousschneiderin verrät warum es nicht nur ums Aussehen geht

Eine von Wiens wenigen Dessousschneiderinnen verrät, was es mit ihrem seltenen Handwerk auf sich hat und warum es dabei nicht immer nur ums aussehen geht.  WIEN/ALSERGRUND. Bei Dessous denken die meisten wohl einfach nur an sexy Unterwäsche. Dass es dabei aber um mehr als die Optik geht, verrät eine der wenigen Dessousschneiderinnen der Stadt im Gespräch mit MeinBezirk. Viele von Katharina Straskys Kundinnen kommen zu ihr in die Marktgasse 21–23, weil sie im regulären Handel nicht fündig...

Im Lehrberuf Maskenbildner:in geht es darum, die Darstellenden für die Bühne fertig zu machen.  | Foto: Andrea Widauer
2

Kultur
Mehr als nur Schauspiel: Lehrberufe am Tiroler Landestheater

Das Tiroler Landestheater kann neben den darstellerischen Leistungen auch mit hervorragenden Ausbildungsmöglichkeiten trumpfen. Derzeit sind drei Lehrlinge im Schauspielhaus tätig.  INNSBRUCK. Wenn das Publikum einen Abend im Tiroler Landestheater verbringt, so sieht es meist nur die Spitze des Eisberges. Hinter einer jeden Produktion steckt eine menge Arbeit, die vor allem hinter der Bühne stattfindet. Durchschnittlich sind 470 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Bereichen Kunst,...

Ahmad Ibesh vor seinem neuen Geschäft, dass am 7. September eröffnet wird.  | Foto: Ahmad Ibesh
3

Neueröffnung
Integration, die sich mitten ins Herz näht

Am 7. September eröffnet Ahmad Ibesh seine eigene Schneiderei in der Klagenfurter Innenstadt. Diesem Triumph ging ein steiniger Weg voraus. KLAGENFURT. Ein Beispiel gelungener Integration trägt in der Landeshauptstadt seine Früchte: Der gebürtige Syrer Ahmad Ibesh eröffnet am 7. September seine Schneiderei "Herzgenäht" in der St. Veiter Straße. Geboten werden neben dem Design und der Reparatur von Taschen auch Änderungen und Wohndesign. Steiniger WegAhmad Ibesh hat einen langen und steinigen...

Anzeige
Das Team der Firma Pitter besteht aus Inhaberin Eva Gratzer, Seniorchefin Monika Pitter, sowie Franz und Johannes Gratzer (v.l.), die sich um die Reparaturen kümmern. | Foto: RMSt/Helmut Riedl
7

Weiz
Nähmaschinen Pitter nach Umbau mit mehr Fläche und Sortiment

Nach einer Umbauphase präsentiert sich Nähmaschinen Pitter mit größeren Räumlichkeiten für das umfangreiche Sortiment, wo alle Fans des Nähens auf ihre Kosten kommen. WEIZ. Nähmaschinen Pitter in Weiz ist als Ansprechpartner für Näh- und Bügelmaschinen aller Art in der gesamten Steiermark bekannt. Nun präsentiert sich der Familienbetrieb unter Eva Gratzer in einem neuen Gewand. "Nach einer Umbauphase haben wir uns vergrößert und können unsere große Auswahl an Nähmaschinen und Bügelgeräte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Rami Hamwai freut sich, dass er seine Änderungsschneiderei in der St. Veiter Straße eröffnet hat. | Foto: MeinBezirk.at
2

Neu in Klagenfurt
Rami ändert mit Schneiderschere Hemd, Hose und Co.

Neue Änderungsschneiderei in Klagenfurt: Einstiger Kriegsflüchtling Rami Hamwai wagt mit Geschäftslokal in der St. Veiter Straße Schritt in die Selbstständigkeit. KLAGENFURT. Vor neun Jahren ist der gebürtige Syrer Rami Hamwai aus Aleppo in Syrien wegen des Krieges geflohen. "80 Prozent von Aleppo sind zerstört", sagt Hamwai. Nach einer langen Flucht ist er in Österreich angekommen. Mittlerweile kann er sehr gut Deutsch und hat die österreichische Staatsbürgerschaft. Traum wahr gemachtSeit etwa...

3

Leute machen Kleider
Nähkurs in Gutau

Männerwesten, Dirndl, Goldhaubenkleider, … werden beim Nähkurs in der Mittelschule gefertigt. Unter der Anleitung von Schneidermeisterin Leopoldine Pammer wurden in 2 Kursnachmittagen bereits die Anproben und Änderungen durchgeführt. Bis zum nächsten Kursnachmittag sind nun die Hausaufgaben zu erledigen, damit Anfang März die Kleidungsstücke fertig sind und beim Kursabschluss erstmals ausgeführt werden können.

Alexandra Gogolok-Nagl (2.v.l.) mit den von ihr ausgestatteten Tänzerinnen. | Foto: Katharina Schiffl
7

Auszeichnung für Hietzingerin
Eine Schneidermeisterin aus Leidenschaft

Alexandra Gogolok-Nagl hat ein weiteres Mal den Haute Couture Austria Award gewonnen. Auch beim Opernball ist die erfolgreiche Hietzinger Schneidermeisterin dabei. WIEN/HIETZING. Bei jedem Wiener Ball faszinieren die Roben der Besucherinnen nicht nur ihre Begleiter. Der Schnitt des Ballkleides und seine Farbe stehen im Blickpunkt vieler Betrachterinnen und Betrachter und sorgen für lebhafte Gespräche im Ballsaal. Viele dieser textilen Kostbarkeiten sind aus Meisterhand entstanden. Alexandra...

Anzeige
Bei der Eröffnung: Stadtrat Herbert Höpfl, Mare's Ehemann Salfo Nikiema, Bernadette Mare und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
4

Innenstadt Waidhofen
Bernadette Mare eröffnet ihre neue Änderungsschneiderei

Am Donnerstag, 23. November eröffnete in der Wienerstraße 6 die Änderungsschneiderei von Bernadette Mare. WAIDHOFEN/THAYA. Das Angebot umfasst Reparatur und Änderung von Herren- und Damenmoden darunter Röcke, Kleider, Dirndln, Hosen, Sackos, Kostüme, Mäntel, Pullover, Hemden, Blusen und T-Shirts. Sie tauscht Reißverschlüsse und fertigt Polsterbezüge. Im Vorfeld der Ballsaison natürlich auch Änderungen von Ballmode, damit auch wirklich alles genau sitzt und nichts zwickt. Bernadette Mare wurde...

Stadtrat Christian Stückler, Oyunsaikan Shirmen-Stocker, Bürgermeister Hannes Primus und Stadtmarketing-Chefin Eva Schatz (von links)  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Neueröffnung
Wolfsberg hat eine neue Maß-und Änderungsschneiderei

Am 1. Oktober eröffnete Oyunsaikan Shirmen-Stocker ihre Maß- und Änderungsschneiderei in der Hermann-Fischer-Straße 2.  WOLFSBERG. Vor kurzem hat in der Hermann-Fischer-Straße 2 in Wolfsberg ein neues Geschäft eröffnet. Die Maß- und Änderungsschneiderei von Oyunsaikan Shirmen-Stocker ist im Rahmen der Pop-Up-Initiative ins Leben gerufen worden. „Ich biete Bügelservice, maßangefertigte Damen-, Herren- und Kinderbekleidung nach Kundenwunsch sowie Änderungsschneidereien“, so Shirmen Stocker. „Bei...

Bürgermeister von Tillmitsch Walter Novak gratuliert Unternehmerin Michaela Egger zum zehnjährigen Firmenjubiläum.  | Foto: Zeitlos Manufaktur
2

Jubiläum für Schneiderin Michaela Egger
Ausgefallene Mode für Frauen

Jüngst feierte Schneiderin Michaela Egger aus Tillmitsch ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Ausgefallene Mode für Frauen, Malerei sowie Upcycling von getragenen Kleidungsstücken sind nur einige wenige Akzente, die sie in ihrer "Zeitlos Manufaktur" setzt.  TILLMITSCH. Vor kurzem feierte die Schneidermeisterin Michaela Egger mit ihrer "Zeitlos Manufaktur" zehn Jahre Unternehmertum. Laut der gelernten Schneiderin begann ihre berufliche Reise in einer Modeschule in Graz, wo sie ihr Handwerk von der...

Lisa Lintschinger freut sich über "Tourismus Lungau" Gutscheine im Wert von 300 Euro, überreicht von der Wirtschaftskammer Lungau. | Foto: WKS
1 Aktion

EuroSkills
Lungauerin holte sich im polnischen Danzig die Goldmedaille

Lisa Lintschinger jubelte zusammen mit ihrer Kolllegin Anna Theurl über die Goldmedaille bei der Berufseuropameisterchaft in Danzig (Polen). Zu Hause angekommen, hatte Lintschinger erneut allen Grund zur Freude – die Wirtschaftskammer Lungau überreichte ihr einen "Tourismus Lungau"-Gutschein im Wert von 300 Euro. LUNGAU. Lisa Lintschinger gewann gemeinsam mit ihrer Kollegin Anna Theurl aus Graz an der Berufseuropameisterschaft in Danzing teil. In der Kategorie Mode-Technologie gewann die beiden...

Glückliche Gewinnerinnen, strahlende Ausbildner*innen (v.l.n.r.): Franz Schallmoser (Lehrlingsausbildner Herrenschneiderei), Sarah Kindl (Lehrling Herrenbekleidungsgestaltung im 3. Lehrjahr), Nadine Profanter (Lehrling Damenbekleidungsgestaltung im 3. Lehrjahr und Landessiegerin) und Gaby Lafenthaler (Lehrlingsausbildnerin Damenschneiderei) | Foto: Andrea Kuprian
8

Lehre im Tiroler Landestheater
Ein Blick hinter die Kulissen

Sie sind geschickt, kreativ und seit kurzem im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichnet" – die beiden Lehrlinge in der Schneiderei des Tirolers Landestheaters.  INNSBRUCK. Hinter den Kulissen der großen Opern und spektakulären Tanzstücke laufen die Nähmaschinen auf Hochtouren: In der Damen- und Herrenschneiderei des Tiroler Landestheaters verbinden 18 Kolleginnen und Kollegen Handwerk mit Kreativität und sorgen dafür, dass die Darstellerinnen und Darsteller in Schauspiel, Oper und Tanz die...

Schneidermeisterin Andrea Sifkovits mit ihrem Lehrling Jennifer Jaindl betreibt in Rudersdorf Burgenlands einzige Schneiderlehrwerkstätte. | Foto: Elisabeth Kloiber

Andrea Sifkovits
Rudersdorferin hält die Lehre des Kleidermachers hoch

Schneidermeisterin Andrea Sifkovits in Rudersdorf betreibt Burgenlands einzige Lehrwerkstätte, die noch Schneiderlehrlinge ausbildet.  RUDERSDORF. Vor über 40 Jahren war die Lehre der Damen- und Herrenschneiderei, vor allem bei Mädchen, sehr angesagt. Nicht wenige haben darin ihren Traumberuf gefunden. So gab es 1977 im Burgenland noch 73 Kleidermacherlehrlinge. Heute ist es mit Jennifer Jaindl nur mehr eine.  Größte Maßschneiderei Ausgebildet wird die 18-Jährige von Schneidermeisterin Andrea...

7:34

ebenbild-Gründerinnen über Stolperfallen
"Der rede ich jetzt alles ein"

Modelabel "ebenbild" macht Unterwäsche für Frauen, die zum Wohlfühlen gedacht ist. Seit 2020 fertigen Sophie Hutterer und Jennifer Windisch Unterwäsche und mittlerweile auch Bademode an. Anfangs wurden sie noch belächelt und vor allem als Frauen beim Exkurs in der Herrenschneiderei nicht ernst genommen. Heute setzen sie sich mit ebenbild für das Aufbrechen veralteter Normen ein. ÖSTERREICH. Im lichtdurchfluteten Atelier in Wien fertigen die beiden Frauen auf Bestellung jedes Stück von Hand...

  • Lara Hocek
Elisabeth Sztubits (2. von rechts) hat ihre Modewerkstatt geschlossen. Für ihr Engagement dankten namens des Wirtschaftsbundes Gabriele Brunner-Ivancsics, Wolfgang Ivancsics, Martin Strobl, Thomas Novoszel und Herta Walits-Guttmann (von links). | Foto: Wirtschaftsbund

Maßschneiderin
Ollersdorfer Modemacherin Sztubits schließt ihr Atelier

Die berufliche Laufbahn von Elisabeth Sztubits ist zu Ende gegangen. Die Schneidermeisterin hat ihre Modewerkstatt in Ollersdorf geschlossen, die sie seit 1989 geführt hatte. Sztubits fand mit ihren Werken nationale und internationale Anerkennung. Sie nahm an den Weltkongressen der Maßschneider in Treviso und Berlin teil, siegte mit eigenen Kreationen beim Wiener Couture-Preis und gewann den Designer-Preis von Elle plus Österreich. Jüngeren Berufskolleginnen gab die Ollersdorferin ihr...

Die Form des Hangars stellt den Querschnitt eines Flügels dar. | Foto: Hangar-7/Neumayr/Leopold
8

Themen des Tages
Das musst du heute (22. August 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 22. August 2023. Bundesland Salzburg/Pongau: Das Land investiert jährlich Millionen für Schutzbauten im ganzen Land. Förderungen für Maßnahmen im Privatbereich gibt es bis jetzt aber noch nicht Das Eigenheim selbst vor Hochwasser schützen Pongau: Die Gemeinde Radstadt und ganz Salzburg trauert um die verstorbene Biologin und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.