Wulfenia-Gutschein

Beiträge zum Thema Wulfenia-Gutschein

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Gailtal-Zehner und Wulfenia-Gutschein – weniger wäre mehr!

In Zeiten der Pandemie erleben eigene Währungen für die Wertschöpfung in der Heimatgemeinde und in der Heimatregion einen Boom. Doch auch hier gilt: Weniger ist mehr! Ein Kommentar von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal. Eigene Währungen sind gerade in Zeiten der Pandemie ein beliebtes Instrument, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln und die Wertschöpfung in der Heimatgemeinde und in der Heimatregion zu fördern. Wer in Hermagor wohnt, hat sogar die Qual der Wahl: Einerseits können die Einwohner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Steuerungsgruppe Stadt- und Standortmarketing um Bürgermeister Siegfried Ronacher (rechts) beschloss den Wulfenia-Gutschein. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor
2

Hermagor
Wulfenia-Gutschein als eigene Währung

Der Wulfenia- löst in Hermagor den Einkaufsgutschein ab. Somit entsteht ein einheitliches Zahlungsmittel für die gesamte Stadtgemeinde. HERMAGOR. Um die Kaufkraft in der Region in Zeiten der Corona-Pandemie zu stärken, rief die Stadtgemeinde Hermagor im vergangenen Frühjahr den Wulfenia-Gutschein ins Leben und förderte dessen Erwerb mit 25 Prozent. Einheitliches Zahlungsmittel Nun löst der Wulfenia- den bisherigen Einkaufsgutschein ab. Das bedeutet: Der Wulfenia-Gutschein bleibt – auch ohne...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Tourismus-Obmann Hans Steinwender, Direktvermarkterin Claudia Thurner, Stadträtin Christina Ball, Betriebsinhaberin Birgit Ortner und Bürgermeister Siegfried Ronacher (von links) | Foto: Stadtgemeinde
2

Hermagor
Wulfenia-Gutschein ist bereits ausverkauft

Die 10.000 aufgelegten Gutscheine der Stadtgemeinde Hermagor gingen weg wie die warmen Semmeln und waren in nur zweieinhalb Tagen restlos verkauft. Ingesamt fließen somit 200.000 Euro in die lokale Wirtschaft. HERMAGOR. Um die lokale Kaufkraft in Zeiten der Corona-Pandemie zu fördern, entwickelte die Stadtgemeinde Hermagor mittels Gemeinderatsbeschluss den Wulfenia-Gutschein. Wer einen Gutschein kauft, kommt in den Genuss einer Förderung der Stadtgemeinde in Höhe von 25 Prozent. Konkret...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Hermagor
Wer hat nun den Wulfenia-Gutschein erfunden?

Der Gemeinderat von Hermagor beschloss den sogenannten Wulfenia-Gutschein. Eine krisenbedingte Maßnahme, zur Stärkung der lokalen Wirtschaft gedacht, entpuppt sich in der Entstehung als verzichtbarer politischer Zankapfel. Die gute Nachricht: In seiner jüngsten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat von Hermagor den sogenannten Wulfenia-Gutschein zur Stärkung der lokalen Wirtschaft. Wer einen Gutschein kauft, kommt in den Genuss einer Förderung der Stadtgemeinde in Höhe von 25 Prozent....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.