Wunschkennzeichen

Beiträge zum Thema Wunschkennzeichen

v.li.: Martin Pfanner (KfV), Oberst Günther Salzmann (Landesverkehrsabteilung Polizei Tirol), Doris Fraisl (ÖAMTC), Phillipp Riccabona (ARBÖ), LR René Zumtobel, Gottfired Reremoser (Abteilung Verkehrs- und Seilbahnrecht Land Tirol), Wolfgang Haslwanter (Bildungsdirektion Tirol), Gerhard Meister und Karl Mark (Verein Sicheres Tirol) | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Mobilität
Wunschkennzeichen finanzieren Verkehrssicherheits-Kampagnen

Wer sich ein Wunschkennzeichen für sein Auto wünscht, leistet einen Beitrag zum Verkehrssicherheitsfonds. Derartige Sonderwünsche bringen somit einen wichtigen Beitrags für zahlreiche Projekte zur Verkehrssicherheit in Tirol.  TIROL. Ein individuelles Wunschkennzeichen wie „I-TIROL1“ oder „RE-UTTE5“ bringt Gelder in die Kassen des Verkehrssicherheitsfonds. Die 200 Euro, die das Kennzeichen extra kostet, fließen nämlich zu 60 Prozent in den Tiroler Fonds, der vom Land Tirol verwaltet wird. 40...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: privat
3 8 12

Skurrilste Wunschkennzeichen Österreichs gesucht!

Machen auch Sie mit beim Gewinnspiel und schicken Sie uns ein Foto mit Ihrem Wunschkennzeichen. Vom 4. bis 6. September wird auf dem Laaer Messegelände das 1. WunschkennzeichenTREFFEN Österreichs mit einem tollen Rahmenprogramm stattfinden. Es wird ein riesiges Event-Zelt mit viel Musik, wie z.B. einer Schlager-Show (a tribute to Andrea Berg, Helene Fischer & Andreas Gabalier) geben. Weiters wird man einen Vergnügungspark, Campingmöglichkeiten für Wunschkennzeichenbesitzer aus ganz Österreich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.