Youngtimer

Beiträge zum Thema Youngtimer

Foto: gawe
57

Altblechausflug
500 Autoliebhaber bei Youngtimer Treffen in Putzleinsdorf

Der Youngtimer Club Oberes Mühlviertel lud ein und Heerscharen an Autofans kamen – entweder als Zuschauer oder mit dem eigenen Youngtimer. Letztes Wochenende kamen alle Autofreaks in Putzleinsdorf wieder voll auf ihre Rechnung. PUTZLEINSDORF. In der wunderschönen Location der Neumühle trafen sich die Benzinbrüder beim Youngtimer treffen wieder. Waren mit Stargast Rallyeweltmeister Walter Röhrl vor vielen Jahren noch 300 Youngtimer zu bestaunen, so trafen sich später einmal 400 Motorinfizierte...

Mitglieder des Young Timer Clubs | Foto: YTC-OM

Putzleinsdorf
Young Timer Club Oberes Mühlviertel veranstaltet Treffen

Nach zweijähriger coronabedingter Pause kann der YTC OM dieses Jahr bei ihrem mittlerweile siebten Treffen am 27. August wieder Vollgas geben. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.  PUTZLEINSDORF. Der 2009 gegründete Club, der mittlerweile 50 Mitglieder aus dem Bezirk und auch von außerhalb umfasst, hat beim heurigen Treffen wieder einiges zu bieten. Neben dem Austausch mit Gleichgesinnten, tollen Autos und köstlicher Verpflegung, erwartet die Besucher auch ein bekannter...


Rolli und  der „beleidigte“ Reifenstapel
13

Erfolgreiche Rennsaison
Roland Luger - Histo Cup: Fünf Siege bei sechs Rennen

LEMBACH (gawe). Nach dem er den Motor seines Opel Omega voriges Jahr einige zusätzliche PS entlockt hatte, kehrte Roland Luger nach viel "Schrauferei" erst verspätet auf die Rennstrecken zurück. Bei den ersten zwei Rennläufen im Histo Cup am Slovakiaring im August zeigte sich aber: „Jede Menge Sorgen mit dem neuen Motor.“ Anfangs wollte Roli nach dem ersten Training bereits zusammenpacken und heimfahren. Eine Blitzidee, wie er das Problem mit dem Öldruck seines Sechszylinders lösen könnte,...

Rolli und  der „beleidigte“ Reifenstapel
13

Erfolgreiche Rennsaison
Roland Luger – Histo Cup: Fünf Siege bei sechs Rennen

LEMBACH (gawe). Nach dem er den Motor seines Opel Omega voriges Jahr einige zusätzliche PS entlockt hatte, kehrte Roland Luger nach viel "Schrauferei" erst verspätet auf die Rennstrecken zurück. Bei den ersten zwei Rennläufen im Histo Cup am Slovakiaring im August zeigte sich aber: „Jede Menge Sorgen mit dem neuen Motor.“ Anfangs wollte Luger nach dem ersten Training bereits zusammenpacken und heimfahren. Eine Blitzidee, wie er das Problem mit dem Öldruck seines Sechszylinders lösen könnte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.